am 04-08-2019 02:45 AM
bei meinem s7 hat der akku sich aufgebläht und mein rückcover gesprengt. Das kann doch nicht sein das die akkus derart lebensgefährlich sind ! Wie mach ich das jetzt mit der reperatur ? Ich hab dafür echt gar kein geld und ich finde es eine frechheit das solch gefährliche akkus in samsung handys verbaut sind ! Meine Mutter meint wir sollen das bei einem gutachter vorlegen.
am 04-08-2019 10:23 AM
@borium schrieb:Das kann doch nicht sein das die akkus derart lebensgefährlich sind ! Ich hab dafür echt gar kein geld und ich finde es eine frechheit das solch gefährliche akkus in samsung handys verbaut sind !
Also, das stimmt so nicht, also ein Teil nicht.
Samsung ist kein Konzern der hier eine unbenutzte Technologie für Akkus benutzt.
ALLE SMARTPHONES NUTZEN DEN SELBEN
"LI-ION" AKKU.
Nicht nur Samsung also: Doch es kann sein dass sie so einen Akku verbauen und jeder Akku des Typs egal in welchem Gerät, kann sich nach langer benutzung aufblähen.
"Eine Frechheit" ist das also auch nicht !
Ja Lebensgefärlich sind diese Dinger bei weiterbenutzung.
Du solltest deinen Akku austauschen lassen, oder dein Handy tauschen.
Was anderes geht nicht.
Hier die Services:
Hotline: 061967755577
Service place: Samsung Customer Service Plaza
am 04-08-2019 11:31 AM
Hallo Eisik,
vielen dank für deine Antwort. Wie mache ich das mit der Reparatur ? Immerhin ist es ohne selbstverschulden kaputt gegangen. Komme ich noch irgendwie an meine Daten ? Ist der akku auch noch gefährlich wenn man ihn nicht benutzt ? Bei den S7 gab es äfters akku probleme so wie ich das erlesen konnte.
am 04-08-2019 11:41 AM
am 05-08-2019 11:24 AM
Hallo @borium,
gut, dass du dich bereits bei den Kollegen gemeldet hast. Bitte nutze dein Galaxy S7 auf keinen Fall weiter, bis deinSmartphone mitsamt Akku geprüft wurde.
Viele Grüße
am 05-08-2019 12:31 PM
@Lykia schrieb:
Bei benutzung ist er gefährlich.
Bei Nichtbenutzung auch, außer du kannst den Akku stecker rausziehen.
(Dein Backcover ist ja so und so beschädigt)
Hallo @Lykia,
vielen Dank, dass du den Kunden an unsere Supportkanäle geleitet hast.
Ich rate aber davon ab, an einem defekten Gerät eigenständig Veränderungen vorzunehmen. Tablets oder Smartphones mit einem geblähten Akku sollen nicht weiter genutzt werden und auch nicht mehr geladen werden. Am besten wendet man sich in so einem Fall direkt an den Support des Herstellers.
Viele Grüße
am 05-08-2019 12:33 PM