Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Health schließen und WIRKLICH beenden?

(Thema erstellt am: 16-05-2018 08:03 PM)
31202 Anzeigen
std
Voyager
Optionen

Hi

 

wenn man die App schließt dann läuft sie ja im Hiuntergund weiter. An einem langen Tag können das 2 oder mehr Stunden sein die einen das an Akkulaufzeit kostet.

Und total unnötig wenn man die Smartwatch am Arm trägt, und/oder gerade eh kein Workout ansteht

Klar könnte man die App übers System killen (hab aber noch nicht getestet ob die dann auch eh gleich wieder startet, so manche Hintergrundapp tut das ja) Aber es ist doch ziemlich aufwändig

Mit freundlichen Grüßen Stefan
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
std
Voyager
Optionen

nachdem ich heute morgen massiven Akkuschwund hatte, als ich das Haus verließ schon 10% weg, und bei einer Überprüfung für Samsung Health 16,75% angezeigt wurden, hab ich dann nochmal genau in den Einstellungen nicht nur unter Akku sondern auch unter Apps nachgesehen. Da konnte ich es dann noch detaillierter einstellen.  Und Schwupps, gerade nachgeschaut, 0,3% :smiling-face:
Und nu hatte ich auch noch deutlich mehr Power aufm Akku als ich nach Hause kam

 

Vielen Dank für deine Hilfe :smiling-face:

Mit freundlichen Grüßen Stefan

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 Antworten
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

Ich glaube nicht das Samsung Health 2 Stunden einer kompletten Ladung verbraucht. Die genutzten Sensoren sind ja sowieso an und mehr als Sensorendaten aufzeichnen passiert im Hintergrund nicht. Hast du ausprobiert  wieviel länger dein Akku hält wenn du Samsung Health deinstallierst?

0 Likes
std
Voyager
Optionen

Screenshot_20180517-072954.png

 

Macht bei 20 Stunden Laufzeit 2 Stunden die auf SHealth gehen.

Am Ende des Tages sind es immer noch 7-8%

Mit freundlichen Grüßen Stefan
0 Likes
Mistkerl
Helping Hand
Optionen

Dein Screenshot sieht garnicht wie ein Samsung Handy aus. Was für eine Modellnummer hat das wenn ich fragen darf?

0 Likes
std
Voyager
Optionen
nee

issn Huawei. Aber als ich noch das S6 hatte habe ich diese Funktion schon einmal angefragt. Und ich muss nunmal Samsung Health einsetzen da sich meine Gear S2 mit keiner anderen App koppeln läßt
Huawei Health, Google Fit, Runtastic etc, keiner will meine Watch einbinden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo std,

 

rund 10 Prozent an Akkuverbrauch finde ich für "Samsung Health" recht hoch. Hast du die Möglichkeit, bei deinem Huawei über die App-Einstellungen den Cache oder die Daten zu löschen? Andernfalls kannst du mal testen, ob der Akku länger hält, wenn du die App deinstallierst und dann neu aufspielst.

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
std
Voyager
Optionen

Vielen Dank für deine Antwort. Hatte die App schonmal  runter geworfen und ein paar Tage später wieder installiert. Cache löschen konnte ich noch testen

Verbrauch ist meist so um die 10%. Gestern warens dann auf einmal nur rd 6,5%. Heute hab ich noch nicht geschaut.

Hab inzwischen auch die ein oder andere App gefunden, wie MapMyRun, die sich mit der Gear2 synchronisieren, und die sich auch komplett schließen lassen. Aber leider sind diese Apps alle recht spezisdlisiert und bieten keine komplette Übersicht über viele Sportarten, Schlaftracking, Essen etc. Und die Infos über mehrere Apps zu verteilen ist auch doof. Möchte das schon gesammelt an einem  "Ort" haben

Mit freundlichen Grüßen Stefan
0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Beim S9+ kannst du die Hintergrundaktivität von S Health ausschalten.

Einstellungen >Apps >Samsung Health >Akku >Hintergrundaktivität zulassen deaktivieren

 

Evtl. gibt es diese Möglichkeit bei deinem Huawei ja auch.

0 Likes
Lösung
std
Voyager
Optionen

nachdem ich heute morgen massiven Akkuschwund hatte, als ich das Haus verließ schon 10% weg, und bei einer Überprüfung für Samsung Health 16,75% angezeigt wurden, hab ich dann nochmal genau in den Einstellungen nicht nur unter Akku sondern auch unter Apps nachgesehen. Da konnte ich es dann noch detaillierter einstellen.  Und Schwupps, gerade nachgeschaut, 0,3% :smiling-face:
Und nu hatte ich auch noch deutlich mehr Power aufm Akku als ich nach Hause kam

 

Vielen Dank für deine Hilfe :smiling-face:

Mit freundlichen Grüßen Stefan
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich akzeptiere das mal als Lösung. :smileyhappy:

DavidB.jpg
0 Likes