04-03-2018 09:56 PM - bearbeitet 04-03-2018 09:56 PM
Hallo Community,
ich starte mein erstes Thema weil ich zwar schon viel gelesen habe, aber leider nicht fündig wurde. Ich komme aus der Polar Welt und versuche nun mein sportliches Profil auf der S3 so einigermassen wiederzufinden. Da sind noch einige Defizite. Ich hoffe einen Teil mit eurer Hilfe lösen zu können.
Ich habe heute Tests mit beiden Uhren gemacht und massive Abweichungen bei der Pulsmessung beim Radfahren gesehen. Ich weiß bereits, dass sich die Gear S3 leider nicht mit einem Brustgurt koppeln lässt. Aber mein S8+ mit S Health nimmt den Polar H7 wohlwollen an. Ich habe heute mal versucht ein Training auf dem Handy zu starten und es auf der Uhr weiter zu verfolgen. Das hat mal nicht geklappt und darum gehts mir.
Wie starte ich ein Training mit s Health, was mir dann auch auf der Uhr angezeigt wird und wo das Handy im Hintergrund die Pulsmessung über den Bluetooth Gurt macht. Letzteres hat schon geklappt, aber wie schon geschrieben leider ohne Uhr.
Danke und Grüße
SKY
am 06-03-2018 12:01 PM
Hallo SKYBRAIN,
da ich keinen Brustgurt zum Testen hier habe, musste ich deine Anfrage an die Smartwatch-Kenner unter meinen Kollegen weiterleiten. Sobald ich weiß, ob und wie diese Art der Trainingsaufzeichnung möglich ist, teile ich meine Erkenntnisse mit dir.
am 06-03-2018 01:10 PM
Hallo und danke für die Unterstützung. Der Burstgurt ist vielleicht gar nicht so das Thema. Der arbeitet mit Heath auf dem Handy zusammen.
Aber wie interagiert die s3 wenn ich ein Training auf dem Handy starte? Ich hätte es gerne, dass die s3 dann auch die Infos anzeigt , als würde sie das Training direkt starten.
Geht das?
Danke
am 06-03-2018 02:40 PM
Und schon kommen die Infos. Leider nicht so, wie du sie dir wünschen würdest. :smileyfrustrated:
Es ist so, dass nur eines der beiden Geräte mit dem Smartphone für Aufzeichnungen verbunden sein kann - entweder der Brustgurt oder die Uhr.
Und zu deinem Hauptanliegen: Ein auf dem Smartphone gestartetes Workout kann nicht auf der Gear S3 angezeigt werden.
Ich leite deine Anfrage aber gerne an die Entwicklung weiter.
am 06-03-2018 03:32 PM
Hallo,
Ja da hast du recht. Seeehr schade. Also mein Feedback zur Gear ist, supertolles Wearable. Aber ihr patzt bei der Software. Es könnte sooo viel besser sein beim Thema Sport. Es fehlt echt nur Software. Bitte liefert die Features nach, insbesondere weitere Sportprofile auf der Gear und Kopplung Brustgurt mit Gear oder Kopplung gear und Brustgurt mit Heath auf dem Handy. Dann seid ihr weit vorne.
Grüsse
am 07-03-2018 11:37 AM
Ich würde mich da gerne dran hängen.
Auch ich habe so ein "doppeltes" Problem.
Wenn ich mit der Gear3 laufen gehe verbinde ich meinen Bluetooth-Kopfhörer mit dem Handy und höre dazu musik.
Auf der Gear ist ja leider nicht genug Platz für meine Playlist, aber steuern von der Gear lässt sich der MP3 Player schon.
Aber: Entweder ich starte den Workout auf der Gear direkt, dann bekomme ich Puls und die Ansagen (KM, Zeit usw) aber auf dem Lautsprecher der Gear (hör ich dann nicht, wg. Kopfhörer verbunden mit Handy) oder ich starte den Workout am Smartphone in der S-Health-App direkt, dann bekomme ich die Ansagen auf den Kopfhörer zwischen die Musik eingeblendet, habe aber keine Pulsmessung an der Gear und ggf. zeichnet die Gear den Workout dann automatisch ein zweites mal auf (das geh ich jetzt mal testen).
Warum kann die App auf dem Smartphone der Software der Gear nicht mitteilen, dass ein Workout gestartet wird und diesen paralell auf dem Uhrendisplay anzeigen?
Beim Austausch der Kalorien und anderer Infos klappt ja der Austausch vom Handy zur Watch..
am 07-03-2018 06:43 PM
Ich hab die S3 in Sachen Sport trotz der Antwort noch nicht abgeschrieben und versuche tapfer sie tauglich zu machen. Oft hängt es ja auch am Nutzer und nicht am Gerät. Heute bin ich 2 Schritte weiter gekommen und brauche aber nochmal Support. Ich hab das Thema ja mit dem Brustgurt gestartet - letztendlich weil mir die Messung zu ungenau war. Ich hab daraufhin mit einem anderen Armband getestet, was feiner abgestuft ist und hab die Uhr deutlich enger getragen. Prompt war ich im Messbereich des Brustgurts. Zwar merkt die Uhr Schwankungen langsamer, aber im Prinzip synchron. Drei Daumen nach oben! Top!
Dann hab ich aber irgednwann gemerkt das was nicht stimmt. Die beiden liefen in den Messergbenissen stark auseinander und dann blieb das Messergebnis der S3 konstant. Ohne irgendeine Veränderung. Tja....Reboot tut gut und danach war die Welt wieder in Ordnung, ohne dass ich die Uhr am Arm neu positioniert hab.
Da ist was in der Software faul. Der Fehler ist reproduzierbar. Der Pulsmesser stürzt ab. Siehe 2 Messungen aus den Screenshots. Die Messung ist zuerst im "Zielkorridor" dann schwankt es und dann bleibt es auf einem Endpunkt stehen und ist eine konstante Linie:
Tizen Version 3.0.0.1
SW: R760XXU2CQL1
Was kann ich tun?
Wenn das nicht wäre, kommt man mit enger schnallen sehr gut an eine akzeptable Pulsmessung ran.
Grüße
am 08-03-2018 03:43 PM
Hallo @joerg-rischmann,
wie meine Kollegin MarinaM schon geschrieben hat: aktuell ist es nicht möglich, dass ein auf dem Smartphone gestartetes Workout nicht auf der Smartwatch angezeigt werden kann. Sie hat das aber bereits an unsere Entwickler weitergeleitet.
@SKYBRAIN: Hmh, also im ersten Moment hätte ich auch darauf getippt, dass es damit zu tun hat, wie eng du die Smartwatch um dein Handgelenk trägst. Sitzt sie nämlich zu locker, kann es sein, dass sie den Kontakt zum Puls verliert. Bootest du also aktuell die Gear S3 jedes Mal neu, wenn die Messung hängen bleibt? Dann empfehle ich dir, die Smartwatch einmal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Reinige am besten auch mal vorsichtig den Pulssensor auf der Rückseite mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Viele Grüße
10-03-2018 04:52 PM - bearbeitet 10-03-2018 05:07 PM
Hallo,
so ich ahb die Uhr komplett zurückgesetzt und ohne Backup wieder eingerichtet. Also absolut sauber. Bei jedem Workout verabschiedet sich die Pulsmessung nach 1-4 Minuten und bleibt für den Rest des Trainings auf einem Wert hängen - so wie ich es schon mit den Screenshots gezeigt habe.
Neustart der Gear bringt auch keine Verbesserung.
Das ist echt Mist.
am 13-03-2018 11:27 AM
Bitte sprich mal mit unserem Support. Vielleicht haben die Kollegen noch einen Tipp. Sie sind für dich von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 66 da.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.