Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy s5 mini - kein GPS-Satellitenempfang mehr

(Thema erstellt am: 21-06-2022 09:43 PM)
5895 Anzeigen
Martin_62
Apprentice
Optionen

Ich besitze zwei Samsung Galaxy S5 mini, und bei beiden Geräten funktioniert seit ungefähr Anfang Juni 2022 der GPS-Empfang nicht mehr, d.h. es werden keine GPS-Satelliten mehr gefunden.
Alle im Internet gefundenen Tipps haben leider nicht geholfen.
Es ist schon seltsam, dass das Problem bei beiden Geräten zum selben Zeitpunkt aufgetreten ist.
Hat noch jemand dieses Problem beim S5 mini oder ähnlichen älteren Smartphones?

Martin

0 Likes
Members_st1VyuD
First Poster
Optionen

Ich nutze das s5mini noch als Navi Handy. Ich war bis 10.6. Im Urlaub, da ging gps noch. Kurz darauf nicht mehr.

Es gab definitiv kein Update. Ich schließe daher ein Software Problem aus. Eher, dass ein Bug schon länger in der Software steckt und jetzt aktiv wurde

0 Likes
vwa2000
First Poster
Optionen

Das ist tatsächlich schon seltsam, was hat GPS mit dem russischen Glonass zu tun, außer, daß es in einem Smartphone mit entsprechendem Chipsatz gleichzeitig ausgewertet werden kann? Aber Software kann ja ganz komische Eigenschaften haben. So bleibt ein Rechner mit dem uralten Windows 3.11 nach ein paar Wochen einfach stehen, weil ein interner Zähler überläuft und Microsoft das nie in den Griff bekommen hat. Auf jeden Fall wird Samsung selbst da nichts mehr bei der alten S5-Reihe machen und einen Patch liefern, wenn es an der Software liegt.

0 Likes
vwa2000
First Poster
Optionen

Das ist tatsächlich schon seltsam, was hat GPS mit einem russischen Satellitensystem zu tun, außer, dass es in einem Smartphone mit entsprechendem Chipsatz gleichzeitig ausgewertet werden kann? Aber Software kann ja ganz komische Eigenschaften haben. So bleibt ein Rechner mit dem uralten Windows 3.11 nach ein paar Wochen einfach stehen, weil ein interner Zähler überläuft und Microsoft das nie in den Griff bekommen hat. Auf jeden Fall wird Samsung selbst da nichts mehr bei der alten S5-Reihe machen und einen Patch liefern, wenn es an der Software liegt.

0 Likes
Martin_62
Apprentice
Optionen

Ich wollte da S5 Mini zuletzt am 11.06. einsetzen, und da funktionierte das GPS schon nicht mehr.

Also kann man Zeitpunkt des ersten Auftretens des Problems recht gut eingrenzen.

0 Likes
Lissyhexe
First Poster
Optionen

Der Samsung Service Mitarbeiter erhielt von mir genau die o.a. Informationen. Das GPS stoppte bei allen S5 Modellen am 10.06.2022. Trotzdem sollte ein Techniker auf meinem Handy mit Fernwartung einen Defekt finden. Sinnlose Aktion. Vielleicht sollten wir Betroffenen den Samsung Service ständig mit Anfragen nerven, bis endlich in die richtige Richtung ermittelt wird…

0 Likes
vwa2000
First Poster
Optionen

Doch, es ist definitiv ein Softwareproblem. Weil es mich interessiert hat, habe ich mal bei meinem S5 mini folgendes gemacht:
SIM Karte herausnehmen
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Beim Einrichten keine Verbindung mit einem WLAN einrichten
Nach dem Einrichten zur Sicherheit die automatische Zeitsynchronisation mit dem Internet ausschalten, ebenso zur Sicherheit des Tests die mobilen Daten
Ergebnis: Ein S5 mini eingerichtet ohne jegliche Verbindung zum Mobilfunknetz und Internet. Es sollte eine ursprüngliche Smartphonezeit angezeigt sein, also auf jeden Fall vor Juni 2022
Von der Speicherkarte die App "GPS Test" mit apk-Datei installieren und aufrufen
Ergebnis: Nach einer Viertelstunde hat die App "GPS Test" eine Position. Dass das so lange dauert ist verständlich, weil die App alle Satellitenbahndaten erst von den GPS-Satelliten über die GPS-Signale holen muss. Diese Almanach-Daten werden normalerweise bei einem Smartphone und "assisted GPS" vom Mobilfunknetz für die Zelle, in der man sich gerade befindet, geliefert. Dann ist die erste Standortbestimmung natürlich wesentlich schneller da, normalerweise weit unter einer Minute.
Damit ist ein Hardwarefehler erstmal ausgeschlossen. Wo der Softwarefehler liegt bleibt natürlich weiterhin im Dunkeln. Ich vermute einen internen Zählerüberlauf oder ähnliches. Das wäre nichts besonderes. Wie ich schon hier im Forum geschrieben habe, bleibt z.B. das ururalte Windows 3.11 nach ein paar Wochen einfach stehen, weil Microsoft einen Zählerüberlauf nie in den Griff bekommen hat. Es kann natürlich sein, dass sich der Softwarefehler nach einiger Zeit "von selbst" behebt, wenn ein kritischer Wert wieder bei einer neuen Systemzeit verlassen wird. Samsung wird natürlich schwerlich einen Patch oder ein Softwareupdate für die alte S5er Reihe liefern, dazu ist die Produktunterstützung schon längst ausgelaufen.

0 Likes
achsel
Apprentice
Optionen

Habe auch 2 S5 mini. Das eine immer online, das andere immer offline (kein WLAN, keine mobilen Daten). Das online Gerät ging bis einschl. 12.06., am 13.06. dann nicht mehr. Das offline Gerät habe ich seit Wochen nicht benutzt. Heute Vormittag dann erst offline einen Satelittentest gemacht. Alles OK. Dann kurz mal online gewesen, nur um mit K9 E-Mails abzurufen. Keine Updates, nichts aktiv gemacht oder erlaubt. Jetzt wieder online versucht eine Adresse in Magic Earth zu suchen. Danach kein GPS Empfang mehr. Es scheint also mit dem Zeipunkt des Online gehens zusammenzuhängen.

0 Likes
bernd_b
Journeyman
Optionen

Tja, was soll ich sagen:

Ein Softwarefehler in der Hardware ...😂

 

Jedenfalls "funktionert" GPS auf einem eben getesteten Gerät mit Android 5 Stock Rom so ebenfalls:

a) Gerät zurücksetzen, nichts einrichten, insbesondere keine Internetverbindung. Bei Standort habe ich auf die Zusatzdienste, die Bluetooth, Mobilfunk und WLan zur Positionsbestimmung verwenden, verzichtet. 
b) GPS Test Programm von SD-Karte installiert und nach weniger als zwei Minuten habe ich eine Position. 
c) Verbindung via WLan mit dem Internet aufgenommen und der Zauber ist sofort vorbei. Keine Satelliten mehr angezeigt und schon gar keine Position.

Zurücksetzen der Zeit und in den Flugmodus gehen hatten bei mir keinen Erfolg. Auch das Löschen der GPS-Hilfsdaten (AGPS oder so) im GPS-Testprogramm ändert nix.

Erst nach erneutem Rücksetzen des Telefons war GPS-Empfang wieder da. Verbindung zum Internet und auch in Runde 2 alles wieder kaputt in Sachen GPS.

0 Likes
achsel
Apprentice
Optionen

Hallo Bernd,

mein S5 mini ist nicht gerootet. Bei meiner I-Net Recherche bin ich aber in einem anderen Forum (https://www.lineage-os-forum.de/Thread-Samsung-S5mini-pl%C3%B6tzlich-kein-GPS-mehr?pid=146599) auf folgenden hinweis gestoßen:

"Ich habe mein S5 gerootet um die gpsconf ändern zu können. Nachdem ich diese geändert habe geht es wieder..."

"Die Datei liegt im Stammverzeichnis system/etc/gps.conf
Den Inhalt habe ich wie folgt geändert:

NTP_SERVER=europe.pool.ntp.org
XTRA_SERVER_1=http://xtra1.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_2=http://xtra2.gpsonextra.net/xtra.bin
XTRA_SERVER_3=http://xtra3.gpsonextra.net/xtra.bin
SUPL_HOST=supl.google.com
SUPL_PORT=7276

Ich hoffe es hilft..."

 

Vielleicht hast du ja Zeit und Lust es mal zu probieren.

 

Grüße, achsel.

 

0 Likes
vwa2000
First Poster
Optionen

Kann ich alles jetzt bestätigen. GPS Empfang auf einem S5 mini auch mit dem aktuellen Datum. Sobald nach dem Einrichten das S5 mini mit dem Internet verbunden wird, geht in Sachen GPS gar nichts mehr. Hier läuft Stock ROM mit Android 6.0.1. Jetzt wäre es natürlich mal interessant, ob das bei einem Custom ROM genauso ist. Ist schon eine fantastische Fernwartung von Samsung mit einer Abschaltung von Hardware von außen ohne Möglichkeit des Benutzers, das zu verhindern. 

0 Likes