Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy A6+ Anmeldung bei Google nicht möglich

(Thema erstellt am: 14-12-2023 09:33 PM)
922 Anzeigen
Members_R8EZGrb
First Poster
Optionen

Hallo...Ich habe ein Problem mit meinem Galaxy A6+. Nachdem ich es auf Werkseinstellung zurück gesetzt habe, kann ich mein Handy nicht mehr bei Google anmelden. Nachdem die Verifizierung mittels SMS und E-Mail abgeschlossen ist, versucht das Handy die Daten zu aktualisieren. Aber dann erscheint eine Fehlermeldung "Leider ist ein unbekannter Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es erneut". Aber auch ein neuer Versuch führt zu dem gleichen Ergebnis. Hat vielleicht jemand eine Lösung, wie ich dieses Problem lösen kann. Danke schon mal.

0 Likes
11 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Ich gehe davon aus das du vor dem zurücksetzen eine Sicherung angelegt hast. Nutzt Du auch das korrekte Konto?
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Da gibt's mehrere Möglichkeiten.
Mit neuem Google Konto anmelden.
Oder mal auf Passwort vergessen klicken.
chef36
Troubleshooter
Optionen
Die Option Passwort vergessen setzt aber voraus, dass man zuvor diese entsprechend im Google Konto konfiguriert hat.
0 Likes
Anonaria
Legend
Optionen
Was willst du da konfigurieren? Wenn du bei einem anderen Gerät angemeldet bist und dort Zugriff auf die Emails hast, kannst du das Passwort zurücksetzen, vorausgesetzt man weiß die Email-Adresse. Diesen Fall hatte ich bei einem Kunden mal. Dieser wusste nicht mehr welche der 5 Email Adressen die richtige war. Dazu kommt noch wenn man keinen Zugriff mehr auf die Emails hat.
0 Likes
chef36
Troubleshooter
Optionen
Deswegen bin ich dazu übergegangen, ein ordentliches Passwortmanagment zu verwenden und zu empfehlen. Obwohl ich digitale Passwortmanager bevorzuge, nutze und empfehle, erlebe ich bei älteren Menschen, dass sie da inkonsequenter sind. Sie machen sich entsprechende Notizen auf Papier und im digitalen Passwortmanager. Aber nach einiger Zeit notieren sie Aktualisierung und zusätzliche Konten dann nur noch auf Papier.

Google bietet verschiedene Möglichkeiten, das Rücksetzen des eigenen Passworts zu konfigurieren. Als ich zuletzt nachgesehen habe, war dies standardmäßig nicht konfiguriert. Es nützt nichts, dafür einen Weg zu konfigurieren, bei dem man Zugriff auf ein Gerät oder Postfach benötigt, wofür man die Zugansdaten vergessen oder verloren hat, z.B. weil das Display oder der Akku eines Smartphones kaputt gegangen ist. Und in meinem Passwortmanager kann ich mir zusätzliche Notizen machen, z.B. für Kundennummer oder Passwort Rücksetzverfahren.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
@AndreasTommy
Die Variante "Mit neuem Google Konto anmelden" funktioniert nur, wenn das "alte" Google Konto, VOR DEM ZURÜCKSETZEN, vom Gerät entfernt wurde.
0 Likes
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Das habe ich noch nie gemacht, bevor ich ein Handy verkauft habe.
Nur auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Wenn du die Email Adresse und das Passwort noch hast und du dich mit exakt demselben Google Account anmelden willst, brauchst du das auch nicht.
Wenn man sich allerdings, nach dem Zurücksetzen, auf demselben Gerät mit einem anderen Google Account anmelden will, funktioniert das nur, wenn man, VOR DEM ZURÜCKSETZEN, den alten Google Account entfernt hat.
Hier, in diesem Beitrag, geht es ja darum, dass der Verfasser es nicht schafft, sich mit einem bestimmten, seiner Meinung nach, dem alten Google Konto anzumelden.
In diesem Zusammenhang hast du geschrieben, es gäbe die Möglichkeit, sich mit einem neuen Google Konto anzumelden.
Auf diese Anmerkung habe ich geantwortet.
0 Likes
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Ich hab das schon verstanden, wie du das meinst.
Sollte deine Aussage stimmen, würde das bedeuten, dass Käufer meiner alten Handys, sich nie wieder mit einem Google Konto auf dem Gerät anmelden können.
Das bezweifel ich stark.
Da hätte sich sicher mal jemand bei mir gemeldet.
0 Likes