am 20-03-2019 10:10 PM - zuletzt bearbeitet am 14-05-2019 03:17 PM von JudithH
Hallo,
heute habe ich beim oben genannten Modell gesehen, dass selbst beim Herunterfahren das Entsperr-Muster abgefragt wird. Somit ist das Herunterfahren nicht möglich, sondern lediglich der Neustart.
Darf man erfahren, durch welche Einstellung diese Abfrage aktiviert wurde?
Bei meinem S8 kommt diese Abfrage im Übrigen nicht.
am 21-03-2019 09:44 AM
Sofern du den Bildschirm zuerst entsperrst kann danach das Gerät ohne Sperrabfrage herumtergefahren werden.
Wird der Bildschirm nicht zuerst entsperrt muß herunterfahren zuerst durch entsperren freigeschaltet werden.
Dies dient der Sicherheit, wenn z.B. das Gerät verloren oder gestohlen wurde.
am 21-03-2019 11:00 AM
@Urlaub schrieb:Sofern du den Bildschirm zuerst entsperrst kann danach das Gerät ohne Sperrabfrage herumtergefahren werden.
Wird der Bildschirm nicht zuerst entsperrt muß herunterfahren zuerst durch entsperren freigeschaltet werden.
Dies dient der Sicherheit, wenn z.B. das Gerät verloren oder gestohlen wurde.
Danke für die Antwort.
Könntest Du mir noch sagen, wie die Abfrage abgeschaltet werden kann? Gemeint ist die Abfrage beim Herunterfahren.
Bei meinem S8 werde ich nur beim Entsperren des Handys nach dem Muster gefragt, aber nichit beim Herunterfahren. Und so soll es beim S8+ auch eingestellt werden.
Hintergrund: Kein Herunterfahren --> Keine Möglichkeit, in den Recovery-Modus zu kommen.
am 21-03-2019 11:39 AM
@apfelFanboy schrieb:Könntest Du mir noch sagen, wie die Abfrage abgeschaltet werden kann? Gemeint ist die Abfrage beim Herunterfahren.
Bildschirmsprerre komplett deaktivieren.
am 21-03-2019 12:21 PM
@Urlaub schrieb:
@apfelFanboy schrieb:Könntest Du mir noch sagen, wie die Abfrage abgeschaltet werden kann? Gemeint ist die Abfrage beim Herunterfahren.
Bildschirmsprerre komplett deaktivieren.
Danke.
Off-Topic:
Will ja in den Recovery-Modus. Dazu muss ich ja komplett herunterfahren (Power Off) und beim Hochfahren eine Tastenkombi (Volume down + Bixby + Power) drücken.
Kann ich die Abfrage des Musters umgehen, indem ich darauf warte, bis der Akku leer ist? Technisch gesehen ist das Handy dann heruntergefahren (Power Off? Oder gilt das Hochfahren in diesem Fall als "Restart"?
Bevor einer die Polizei einschaltet:
Ist ein Diensthandy eines ehemaligen Mitarbeiters, der sich an das Muster nicht erinnern kann.
am 21-03-2019 01:03 PM
Ich gehe mal davon aus das du der Admin (Chefchen ) bist.
Falls du Find My Mobile auf dem Gerät eingerichtet hast kennst du das Samsung-Konto (inkl. Samsung-Konto-Passwort) und solltest du es über diese Seite Find My Mobile entsperren können. Dadurch werden die Entsperrmethoden auf dem Gerät zurückgesetzt.
Danach entfernst du auf dem Gerät noch das Google-Konto und kannst es zurücksetzen.
am 21-03-2019 01:32 PM
@Urlaub schrieb:Ich gehe mal davon aus das du der Admin (Chefchen
) bist.
Falls du Find My Mobile auf dem Gerät eingerichtet hast kennst du das Samsung-Konto (inkl. Samsung-Konto-Passwort) und solltest du es über diese Seite Find My Mobile entsperren können. Dadurch werden die Entsperrmethoden auf dem Gerät zurückgesetzt.
Danach entfernst du auf dem Gerät noch das Google-Konto und kannst es zurücksetzen.
Mal abgesehen davon, ob eingerichtet wurde:
Steht diese Option noch zur Verfügung?
Meine, gestern irgendwo gelesen zu haben, dass dieser Weg mittlerweile verschlossen ist. Weiß nicht, ob komplett oder in dem Fall, wenn ein Muster noch drin ist.
Der ehemalige Mitarbeiter hat das Handy offensichtlich an ein Google-Konto gekoppelt. Würde das Google-Konto allein ausreichen?
21-03-2019 02:19 PM - bearbeitet 21-03-2019 02:33 PM
Die Samsung-Option Find my Mobile >Entsperren steht zur Verfügung. Wie gesagt, Find My Mobile muß im Handy aktiviert sein.
Bei Google kann man das S8(+) zum jetzigen Zeitpunkt nur Klingeln lassen, die Daten sichern & löschen, und orten lassen.
Sofern es entsperrt ist sollte vor einer Zurücksetzung das Google-Konto entfernt werden. Sonst muß es mit diesem Konto wieder eingerichtet bzw. vor dem Einrichten entsperrt werden.
Sollten alle Stricke reißen kannst du das Gerät zu einem Customer Service Plaza bringen und es dort kostenpflichtig gegen Eigentumsnachweis entsperren lasse.
am 21-03-2019 03:07 PM
Laut Google-Suche konnte man früher das Handy über Gmail sperren. Dabei musste man ein Passwort angeben, das dann auf dem Handy eingetippt werden muss und schon war man im Handy drin.
Ist das nicht mehr möglich?
Der Einsatz von TWRP oder einer anderen custom recovery würde wohl die Garantie zerstören, oder?
am 21-03-2019 03:34 PM
Das S8+ kann über Google nicht gesperrt oder entsperrt werden. Ich habe die Seite gerade aufgerufen.
Der Einsatz irgendwelcher Mittel zum flashen läßt die Garantie erlöschen.
Da es ein Firmenhandy ist sollte die Entsperrung bei einem CSP kein Problem sein. Ich denke diese Kosten kann die Firma steuerlich absetzen. Allerdings bin ich kein Fachmann für Steuerrecht.