am 06-05-2017 03:20 PM - zuletzt bearbeitet am 10-04-2019 12:01 PM von AinoB
Auf meinem Galaxy S5 (SM-G900F) habe ich nach einem Jahr immer noch Android 5 laufen. Dabei gibt es die Version 6 für das S5 schon seit einem Jahr. Nun habe ich festgestellt, dass die bei meinem Phone installierte Firmware für die United Arabian Emirates (UAE) ist.
Bei Nachfrage verwies der Samsung-Support mich nur an den UAE-Support. Dieser erklärte mir, dass mein Handy für den UAE-Bereich ist, die Firmware aber die chinesische Variante ist. Ich müsse mich daher an den chinesischen Support von Samsung wenden. Während der englischsprachige arabische Support kein Problem darstellte, habe ich mit chinesisch doch so meine Probleme.
Kann mir einer sagen, wie ich "ganz normal" an das Firmware-Update für Android 6.0.1 komme, ohne das System zu flashen?
Der Samsung-Support scheint mit dieser Frage jedenfalls völlig überfordert zu sein.
08-05-2017 01:31 PM - bearbeitet 08-05-2017 01:32 PM
Hallo nepaltom,
zunächst solltest du mal prüfen, ob sich das Update über einen Computer mit Hilfe von Smart Switch laden lässt.
Falls nicht, dann kannst du nur warten. Da sich die Software regional unterscheidet, können wir dir kein Update für dein Samsung Galaxy 5 aus den Vereinigten Arabischen Emiraten besorgen. Uns liegen auch keine Infos vor, wann die Kollegen das Update ausrollen.
am 09-05-2017 10:48 PM
Danke für die Antwort.
Smart Switch habe ich schon mehrfach probiert, auch da kommt die Meldung, dass die Software auf dem neuesten Stand ist.
Und das Warten lohnt sich wohl kaum, da die Emirate (UAE) meines Wissens bereits vor über einem Jahr die Version Android 6 ausgerollt haben - noch vor Deutschland.
Gibt es denn keine Samsung-Datenbank, über die Ihr Supporter auch weltweite Infos zur Verfügung habt? Auch die arabischen (UAE-) Supporter wussten bei meinem Anruf nicht weiter und verwiesen mich an den Support in China. Ich würde ja gerne dort anrufen, aber weder die Website noch der Support sind auf Englisch verfügbar und somit völlig unverständlich für einen Europäer.
Support heißt doch "Unterstützung" - die Samsung-Antworten kann man so nicht bezeichnen. (Das bezieht sich nicht auf die Supporter - die können nur die Möglichkeiten nutzen, die ihnen zur Verfügung gestellt werden -, sondern auf die Konzern-Struktur. Die ist scheinbar alles andere als Kunden-orientiert.
Gruß
nepaltom