am 08-08-2018 10:53 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
eigentlich habe ich die Hoffnung aufgegeben, mein Note 4 reanimieren zu können, aber es kostet ja nichts, meinen Fall hier zu beschreiben...
Also, Ärger machte es mir schon seit einigen Monaten ... es schaltete sich spontan aus - vor allem bei Nutzung der Kamera... egal wie voll der Akku war. Ich habe geglaubt, dass es am Akku liegt und einen neuen bestellt (von MediaMarkt, um auf jeden Fall ein Original zu erhalten). Während ich auf die Ankunft des Akku gewartet habe, hat sich ein weiteres Problem mit dem Note 4 ergeben. Beim Neustart kam die Fehlermeldung: Kernel Panic Upload Mode ... Der einzige Weg, das Gerät wieder zum Laufen zu bringen, war ein Hardreset mit der Tastenkombination. Nachdem es wieder "hochgefahren" ist, war es zunächst ok... hatte ich es dann eine Zeit lang nicht genutzt, war es sehr träge und langsam, wenn ich den Bildschirm entsperrt habe und hat sich dann auch regelmäßig aufgehängt, so dass nichts mehr ging und der Bildschirm eingefroren ist. Also Akku raus, paar Minuten gewartet und wieder gestartet... ist mindestens 5 Mal passiert und teilweise auch wieder mit der Kernel Panic-Meldung... also wieder Hardreset, bei Neustart läufts gut...später friert es ein. Dann bin ich auf der Suche nach Hilfe im Internet auf etliche ähnliche Problembeschreibungen gestoßen. .. und auch eine super Lösung. User habe die APP "Wake Lock" von darken empfohlen. Nachdem ich diese gekauft/installiert hatte, lief mein Note 4 so flüssig wie am ersten Tag. Ich war begeistert!!! Dann kam am 04.08. die Meldung für ein Firmwareupdate... ich habe dieses Update leider installiert. Es sah auch aus, wie bei allen anderen Firmwareupdates... irgendwann folgt ja dann immer ein Neustart des Gerätes... das klappte dieses mal nicht. Das Gerät ist seitdem tot - keine Taste/Tastenkombi bewirkt eine Reaktion des Gerätes.
Noch zur Info: das Gerät habe ich ohne Branding 2014 gekauft und es wurde auch nicht geflasht oder sowas (wüsste gar nicht, wie sowas geht) ... also es war im Originalzustand.
Vielleicht hat ja jemand doch noch eine Idee, was ich mit dem Gerät noch machen könnte... ich war immer super zufrieden damit (... ich glaube ja, dass es noch ewig gelaufen wäre, hätte ich dieses Update ingnoriert.)
Gruß
Nadine
- « Vorherige
- Nächste »
am
12-10-2018
12:22 PM
- zuletzt bearbeitet am
15-10-2018
05:17 PM
von
DavidB
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hey,
Samsung hat mein Note 4 auch auf dem Gewissen. Seit dem Update ist es nicht mehr nutzbar. Die App Wakelock macht es wieder erträglich. Warum kommt kein Fix von Samsung? Es gibt schon eine Sammelklage in den USA wegen diesem Problem.
Wenn ich mir hier den Mod anschaue, mit seiner Note 9 Werbung in der Fußnote, wird mir einiges klar. Für mich sieht es jetzt so aus, dass ich jedem nur von Samsung abraten kann. [Gelöscht von DavidB: Bitte keine Werbung für andere Anbieter machen]. Zufriedene Kunden sind der Schlüssel zum Erfolg und wenn die Sammelklage Samsung nicht dran bekommt, dann erledigt das ganz schleichend der schlechte Ruf.
Ich hätte gerne mal eine ordentliche Antwort von Samsung. Das Internet ist voll von klagenden Note 4 Nutzern, einfach mal Googlen. Selbst im englischen Note 4 Wikipedia Artikel steht etwas dazu oder in den Kommentaren zu Wakelock app.

am 15-10-2018 05:20 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
Es ist bedauerlich, dass dein Smartphone kaputtgegangen ist. Wenn du möchtest, kannst du es reparieren lassen.
Eine vorsätzliche Handlungsweise zum schnelleren Verschleiß bei einzelnen Produkten steht jedoch im absoluten Widerspruch zum Selbstverständnis von Samsung. Darüber hinaus kann sich im Wettbewerb kein Hersteller eine "geplante Obsoleszenz“ leisten.
Bei einer Internetrecherche konnte ich nichts über eine entsprechende Sammelklage finden. Ich vermute, da bist du einer Falschmeldung aufgesessen.
am 15-10-2018 07:58 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Naja...kaputtgegangen... das ist wohl das falsche Wort dafür. Ich glaube kaum, dass an meinem Note4 ein Bauteil defekt ist. Es wird aber auch sicher niemand von Samsung einräumen es könnte hier ein Softwareproblem vorliegen. Ich mache jedenfalls kein weiteres Update mehr, solange es mit Wake Lock läuft.
Und bei Sätzen hier wie:
"Wenn du möchtest, kannst du es reparieren lassen."
oh danke ...komme ich mir eher ein wenig - man entschuldige meine Ausdrucksweise - veräppelt vor!
am 15-10-2018 08:21 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
vielen Dank für die Antwort erstmal. Das mit der Klage kann man bei im englischen Wikipedia-Artikel vom Note4 nachlesen. Leider kann ich mich daran nicht beteiligen, weil ich aus Deutschland bin. Vielleicht finden sich ja hier auch noch genug (wahrscheinlich ist es).
Ich habe jetzt genug Zeit verschwendet. Eine einfach App (wakelock) löst das Problem erstmal für mich. Samsung macht es offensichtlich nicht.

- « Vorherige
- Nächste »