Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Smartphones Update Problem

(Thema erstellt am: 06-09-2020 12:34 PM)
598 Anzeigen
Bene2058
Pioneer
Optionen
Hi, das Galaxy S8 hat offensichtlich kein Android 10 mit One Ui 2 bekommen. Nun bekomme ich mittlerweile auch keine Sicherheitspatches mehr.
Nun meine Frage: Warum genau stellt der Milliarden-Konzern Samsung nicht ein paar mehr Android Versionen für das Galaxy S8 (Und auch allen anderen Galaxy Smartphones) zur Verfügung?
Iphones bekommen sehr lange neue Software und LineageOS mit Android 9.0 läuft auf dem S5 problemlos. Wo genau ist dann bei Samsung das Problem? Die Hardware des Galaxy S8 ist doch noch mehr als ausreichend und gut geeignet für neuere Android Versionen.
LG
0 Likes
9 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen

Haben sie doch neulich eingeführt.

Das S10 und Note10 bekommen zum Beispiel jetzt, statt nur noch Android 11 auch noch Android 12 und ein oder zwei Jahre Sicherheitspatches dazu.

Gleiches gilt auch für das A51 und A71 und allen Flagschiffen aus diesem Jahr.

Also Android 11, 12, 13 + Security 

 

Aber es ist nicht einfach alle der Geräte so mit Updates zu versorgen.

 

Und auch, kann man Apple nicht als Referenz nehmen.

Ich verstehe den Vergleich da nicht.

IOS ist ein ganz anderes Universum und vergleichen kannst du das einfach mut Android nicht.

 

Apple stellt gerade mal 4 Geräte pro Jahr vor...

Natürlich können die alle dieser um die 5 Jahre mit Updates versorgen, das ist doch nichts im Gegensatz zu Samsung mit 50 Smartphones in der 2020er Palette und den letztjährigen Modellen die auch nicht wenig sind.

 

Ach, und kennst du einen anderen Hersteller der nicht Google direkt ist, der so lange und schnell Updates rausbringt wie Samsung, mit genauso vieleb Produkten? 

Außer Apple, kannst du wie gesagt keinen Vergleich draus machen.


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Brösel
Pioneer
Optionen
Immer diese Vergleiche mit dem angebissenen Apfel.
Klar die haben eine Unterstützung für fünf Jahre aber je älter ein Modell ist desto weniger neue Funktionen werden implantiert.
Bei den älteren Modellen werden teilweise nur die Sicherheitspatches geliefert und damit die Version angehoben.
Das macht Samsung nun nicht und kommuniziert das auch nach außen.
Wie NsProd schon sagte ist die Updategarantie ab dem S10 von 2 auf 3 Versionssprünge Sicherheitspatches auf 4 Jahre erweitert worden. Und das sagt doch schon aus das Samsung sich auf dem Weg befindet die älteren Modelle länger zu pflegen.
Bene2058
Pioneer
Optionen
danke, der Vergleich mit Apple ist natürlich komisch aber Samsung meinte ja früher schon öfter die Geräte wären zu schwach, was keinen Sinn macht.
Dann ist es ja gut, dass Samsung die Updates verlängert. Android 10 fürs S8 wäre trotzdem echt toll.
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen

Der Android 10 Zug ist schon weg...

Android 11 Beta startet bald schon für die 20 Geräte. 😬


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Bene2058
Pioneer
Optionen
@Lykia Ja, schade... das S8 hat viel Potenzial... Trotzdem schade mit den Updates, vor allem weil S Geräte schon immer die Premium Geräte waren und man bei denen vielleicht mehr Updates erwarten könnte. Leider ist die Software von Samsung auch nicht die beste. Hab irgendwie das Gefühl, dass sie die Smartphones mit Absicht "langsam" updaten.
Bsp: Galaxy S5 mit TouchWiz Android 6.0.1 hat sich ständig aufgehängt, gelaggt, mit LOS Android 9 funktioniert es flüssig und laggfrei. War wirklich ein überzeugter Samsungkunde, aber naja, langsam zieht mich der Apfel an seine Seite. Deren Geräte funktionieren einfach... Das ist aber ein anderes Thema.
Samsung sollte lieber weniger Handys rausbringen und sich mehr auf die Software konzentrieren. Samsung hätte das beste Potenzial mit Google zusammenzuarbeiten um dann sofort neue Updates zu bekommen. Aber naja, was Samsung macht ist ihnen überlassen. Ich bin nur Kunde🤷♂️
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Vielleicht mal weniger Modelle rauswerfen und dafür aber passend?

Eigentlich ist es nur noch Müll ab der 10 Serie und die Anderen Modelle sind ja auch mit Serienfehlern übersät. 

Eigentlich kenne ich nur noch das S 8 ,was wirklich richtig läuft,  alle anderen sind nur noch zusammengeflickt und nach einem Jahr passt eventuell alles. 

Und der Apfel ist momentan um längen besser. 

Würde Samsung endlich mal aufhören, irgendwelche unfertigen Produkte raus zubringen und wirklich mal ein einziges Teil, vollenden,  wären bestimmt wieder mehr lächende Gesichter unterwegs. 

Das S 8, keine Ahnung, bin wirklich froh, es ist so wie es ist. 

Nö bevor man es komplett zerstört, dann lieber so belassen. 

Und Updates  , glaube schon, da war vor kurzem ein Update draußen. 

 

Sei doch mal ganz ehrlich,  diese verdammten Updates haben schon oft das Handy zerstört. 

Wenn jetzt alles so bleibt wie es momentan ist,  bin ich wirklich sehr zufrieden. 

Unser S 8 Display eingebrannt,  Akku ist auch nicht mehr taufrisch und Speicher wäre ziemlich voll. 

Natürlich haben wir eine 500 Samsung Speicherkarte mit am Bord  nützt nichts, gehen nur ein paar Sachen zum verschieben. 

So haben wir von 65 GB Speicher schon 50 GB fest verplant hier. 

Wenn Android 10 kommt   , dann ist Feierabend mit dem Speicher und es kann, wegen unzureichenden Speicher nicht mehr benutzt werden. 

0 Likes
Bene2058
Pioneer
Optionen
Ja stimmt, Samsung sollte aber lieber mal etwas weniger Geräte rausbringen und sich mal mit der Software befassen. Bekanntlich war diese noch nie der Brüller. ich habe auch das Gefühl Samsung updatet die Geräte "langsam". Beistpiel: Auf meinem Galaxy S5 war TouchWiz Android 6.0.1 installiert und es hat sich ständig aufgehängt, gelaggt usw. Mit LOS Android 9 läuft das Ding perfekt ohne laggs. Von den Premium S Geräten hätte man aber trotzdem mit mehr Updates rechnen können, da das S8 mit 800€ auch keinen niedrigen Preis hatte. Da hat Apple einfach die Nase vorne und das ist meiner Meinung nach die Grundvorraussetzung eines Smartphones in der heutigen Zeit. Samsung hätte des größte Potenzial effektiv mit Google zusammenzuarbeiten und dann die neuesten Updates direkt verfügbar zu haben.
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen

1. Samsung veröffentlicht Sicherheitspatches schneller als Google auf ihren Flagschiffen

 

2. Statt Samsung mit Apple in Vergleich zu setzen, versuche es mal mit anderen Android Herstellern.

 

NIEMAND in der Smartphone Industrie, kann seine Handys so lang wie Apple mit Updates versorgen außer vielleicht Google selbst.

Apple und Google gehören die Betriebssysteme.

Sie können machen was sie wollen.

 

Hätte Samsung damals, als Andy Rubin und seine Kollegen zu den Chefs von Samsung gegangen sind, Android gekauft, dann hätte das ganze anders "geendet".

 

Aber Stand jetzt, ist es unmöglich so viele Smartphones gleichzeitig für mehrere Jahre mit Updates zu versorgen.

 

Ich sage es nochmal:

Vergleiche es nicht mit Apple.

Wenn dan andere Android Hersteller die nicht Google heißen.


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Bene2058
Pioneer
Optionen
@Lykia
Mag sein, dass der Android 10 Zug abgefahren ist. Nur hab ich neulich die Benachrichtigung bekommen, dass das Galaxy J6+ noch nachträglich Android 10 bekommt.
Da muss ich jetzt ehrlicherweise sagen, bin ich extrem verärgert.
0 Likes