Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S8 Display temporär grün eingefärbt / touch aussetzend

(Thema erstellt am: 15-07-2021 12:58 AM)
31453 Anzeigen
Nina0803
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen,

mein Galaxy S8 Smartphone hat zum Teil (willkürlich - ein Muster ist nicht erkennbar) ein vollständig grünlich eingefärbtes Display. Die Darstellung ist teilweise ebenfalls so verschwommen, dass nichts mehr erkennbar ist, das Touch setzt dann ebenfalls temporär komplett aus (es ist nicht steuerbar, außer über die "Seitentasten"). Wenn ich das Smartphone mehrfach per "wake-up" aus dem Blackscreen hole, erscheint irgendwann das Display wieder "normal" und auch der Touch ist wieder normal funktionstüchtig. Die Intervalle scheinen immer kürzer zu werden. Der Effekt tritt nun so regelmäßig auf, dass das Smartphone nicht mehr wirklich nutzbar ist.

Auf Werkseinstellungen wurde es bereits gesetzt.

Was kann das sein?

Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus!

15 Antworten
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Bin kein Fachmann aber das klingt für mich als würden so langsam einige Komponenten deines S8 den Geist aufgeben wollen.
Da hilft entweder eine Reparatur oder das Gerät zu ersetzen.
Bei der Reparatur ist aber die Frage, ob es sich noch lohnt.
Nakatan.png
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich tippe auch auf einen Defekt der nicht Zwangsläufig beim Display liegt. Deshalb ist ein Austausch des Displays wahrscheinlich keine Lösung.
Barney0w.png
Nina0803
Apprentice
Optionen

ich vermute ebenfalls, dass es kein Defekt am Display selbst ist. Displays fallen wohl in der Regel nicht temporär aus - zumindest nicht so. Meine aktuelle Vermutung ist, dass sich der Akku exorbitant erhitzt und dementsprechend derartig Einfluss auf die Bilddarstellung nimmt + den Touch außer Gefecht setzt. Wenn das Smartphone dann in den Ruhemodus versetzt wird, erholt sich die Temperatur und das Display + der Touch sind funktionsfähig. Das Spiel wiederholt sich, wenn das Smartphone durch die Bedienung wieder mehr Temperatur entwickelt. Anfangs kam das selten vor, aktuell häufiger, da der Akku nun noch mehr am Ende ist und dementsprechend mehr Hitze entwickelt. Rein von der Theorie her wäre das wohl möglich. 

Ich habe gestern einen originalen Akku bestellt. Diesen werde ich selbst tauschen. Sofern das nicht hilft, hab ich noch 2-3 weitere Ansatzpunkte. Werde berichten. 

Anbei übrigens mal noch ein Bild, wie sich das auswirkt.WhatsApp Image 2021-07-15 at 11.10.52(1).jpegWhatsApp Image 2021-07-15 at 11.10.52.jpegWhatsApp Image 2021-07-15 at 11.10.53.jpegWhatsApp Image 2021-07-15 at 11.10.52(2).jpeg

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wenn Du was neues suchst kann ich Dir den Rat geben wenn möglich bis zum Black Friday zu warten. Da habe ich letztes Jahr das S10+ 1024 GB für unter 600 Euro ergattert UVP 1599,- Euro. Passt wenn man nicht das Neueste haben will.
Barney0w.png
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Wir hätten alles in rot gehalten, da ist es aber eingebrannt.
Bei Dir könnte schon mehr sein. Ob da ne App jetzt klemmt, oder Display und dieses Mainboard?
Hatte es häufig bei dem S 9 gelesen, S 8 selber waren noch keine Einträge hier.
Was sagt Google so, kommen die Probleme jetzt S 8 häufiger vor?
Entweder zu Reparatur oder wirklich so langsam ein neues suchen. Viel mehr kann man hier aus der Ferne nicht machen.
0 Likes
Nina0803
Apprentice
Optionen

finde tatsächlich kaum Erfahrungsberichte die gleichwertiges aussagen. Insofern vermute ich einen seltenen Fehler. Wie gesagt, ich teste das mit dem Akku und werde dann berichten.

0 Likes
Weini1303
Voyager
Optionen
Ist zuvor einmal etwas mit deinem Handy passiert, wie z.B. in Wasser gefallen, heruntergefahren und dabei doof aufgekommen oder so? Dabei nehmen nämlich auch Teild im Handy Schaden, heißt, es könnte irgendwas im Handy gebrochen sein oder abgerissen. Es ist zwar eigentlich immer alles sehr fest, aber unmöglich, dass das passiert, ist es nicht. Die CPU, die das Bild produziert könnte es z.B. auch sein, wenn es nicht der Akku ist.
0 Likes
Nina0803
Apprentice
Optionen

Wäre ein Chip /Platine oder Anschlusskabel locker / gebrochen, würde sich der Effekt meiner Vermutung nach eher dauerhaft abzeichnen. Das seh ich ja, wenn ich die Rückabdeckung demontiert habe. Mache ich vermutlich am morgigen Samstag. Da es sich um ein temporär bestehendes Problem handelt, hat es meinem Verständnis nach nicht unwahrscheinlich mit bestehender Hitzeentwicklung zu tun. Das würde auch erklären, dass bei Reaktivieren ("Wake-up") der Fehler nicht unmittelbar existent ist. Da der Akku wohl das diesbezüglich anfälligste Bauteil ist, wird es sehr wahrscheinlich das sein. Der hat halt auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.

Wenn das nicht hilft, werde ich das Board vollständig abschließen, demontieren und bei ~100°C für 30 Minuten in den Backofen schieben.

Wie gesagt, ich halte euch auf dem Laufenden.

0 Likes
sarams
First Poster
Optionen
Habe genau das gleiche Problem.
0 Likes