Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy s6 PROBLEME seit neustem update

(Thema erstellt am: 20-11-2017 05:50 PM)
8175 Anzeigen
serial68
First Poster
Optionen

Hallo Community, 

Ich habe ein Problem mit meinem s6. 

Seit dem ich das neueste Update installiert habe, habe ich nur noch Probleme mit dem Gerät. Die WLAN Verbindung wird ständig getrennt. Das WLAN bleibt zwar aktiviert aber wird mit dem Router getrennt. Die Leistung des Geräts ist drastisch gesunken. Und das Handy ladet trotz Speed-Charging Netzteil sehr langsam auf. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Danke im voraus 

0 Likes
Jerhaad
Explorer
Optionen

Ich glaube ja nicht, dass es am Router liegt. Die FB 7490 hat mit OS 06.92 die neuste verfügbare Software. Gerade nochmal geprüft. Und die hat sie auch schon vor dem Update gehabt, als noch alles in Butter war. Allerdings scheint der Authentifizierungsfehler tatsächlich mit dem Wechsel zwischen 2.4GHz und 5GHz zu tun zu haben, denn in der Firma haben wir nur 2.4GHz und dort habe ich das Problem noch nicht bemerkt.

 

0 Likes
Olli0371
Pioneer
Optionen

Hallo,

es gab ein Update für die FB7490. Allerdings hat das keine Besserung gebracht.

Es ist auch so, dass wir im WLAN mehrere Smartphones haben. Als Einziges gibt es mit dem S6edge diese Probleme. Das Gerät ist noch neu und deswegen habe ich schonmal einen Retourenaufkleber angefordert um die Widerrufszeit nicht verstreichen zu lassen.

Wenn also hier nichts konkretes mehr kommt werde ich das Gerät zurück gehen lassen. Sehr schade eigentlich.

 

Viele Grüße

Oliver

 

 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

In diesem Fall habt ihr das große Paket Troubleshooting gewonnen. :smileywink: Bitte führt der Reihe nach folgende Schritte durch und prüft anschließend immer, ob es besser geworden ist:

 

  • Schaltet euer Smartphone einmal aus und wieder ein.
  • Schaltet euren Router einmal aus und wieder ein.
  • Geht in "Einstellungen > Verbindungen > WLAN > Erweitert > WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen" und schaltet auf "Nie" um. Startet eure Geräte neu und setzt jetzt die Einstellung jetzt wieder auf "Immer".
  • "Einstellungen > Verbindungen > WLAN" öffnen. Auf den Eintrag des verbunden WLANs tippen. Prüfen, ob der Haken bei "Automatisch erneut verbinden" gesetzt ist.
  • Löscht das WLAN einmal aus dem Smartphone, startet das Gerät neu und richtet das WLAN wieder ein.
  • Stellt in den WLAN-Optionen die IP von "DHCP" auf "statisch" um.
  • Überprüft (noch einmal), ob es Updates für eure Router gibt und installiert sie gegebenenfalls.
  • Startet euer Smartphone im "Sicheren Modus" und testet, ob die Verbindung hier stabiler ist. Falls ja: Liegen die Netzabbrüche an einer App. Findet heraus, welche App schuld ist und löscht sie.
  • Setzt die Netzwerkeinstellungen eures Smartphones zurück: "Einstellungen > Allgemeine Veraltung > Zurücksetzen > Zurücksetzen von Einstellungen".
  • Setzt die Einstellungen eures Smartphones zurück: "Einstellungen > Allgemeine Veraltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen".
  • Sichert eure persönlichen Daten und setzt euer Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück. Spielt anschließend nicht sofort das Backup wieder ein, sondern testet erst einmal, ob das Smartphone "clean" stabil verbunden bleibt. Falls ja: spielt die Daten und Apps nach und nach wieder auf und beobachtet das Verhalten.
  • Probiert einen anderen Router aus.
  • Wenn alles nichts geholfen hat, dann muss das Smartphone repariert werden. Sagt uns, ob ihr aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommst und wir sagen euch, wohin ihr dich wenden müsst.
DavidB.jpg
0 Likes
Joe333
Pioneer
Optionen

Wenn der Kunde ein volles Troubleshooting Paket für ein mangelhaftes Firmware update seitens Samsung gewinnt, dann hat Samsung bei mir nur noch ein Kopfschütteln gewonnen.

 

Samsung, You broke it, you fix it!

 

Jedenfalls habe ich für eine derlei Beschäftigungs Therapie keine Zeit.

 

Sollte von Samsung kein adequates Update in einem vernünftigen Zeitrahmen kommen welches das Problem behebt, sehe ich mich eben nach einem andere Gerät um, aber sicher keines mehr von Samsung.

 

In diesem Sinne, viel Glück.

 

PS Übrigens eine Fritzbox ist in Deutschland keine exotischer Router, ganz im Gegenteil Fritzbox Router sind wohl die am weit verbreitesten in Deutschland.

Karin5
First Poster
Optionen

DavidB schrieb:

In diesem Fall habt ihr das große Paket Troubleshooting gewonnen. :smileywink: Bitte führt der Reihe nach folgende Schritte durch und prüft anschließend immer, ob es besser geworden ist:

 

  • Schaltet euer Smartphone einmal aus und wieder ein.
  • Schaltet euren Router einmal aus und wieder ein.
  • Geht in "Einstellungen > Verbindungen > WLAN > Erweitert > WLAN im Standbymodus eingeschaltet lassen" und schaltet auf "Nie" um. Startet eure Geräte neu und setzt jetzt die Einstellung jetzt wieder auf "Immer".
  • "Einstellungen > Verbindungen > WLAN" öffnen. Auf den Eintrag des verbunden WLANs tippen. Prüfen, ob der Haken bei "Automatisch erneut verbinden" gesetzt ist.
  • Löscht das WLAN einmal aus dem Smartphone, startet das Gerät neu und richtet das WLAN wieder ein.
  • Stellt in den WLAN-Optionen die IP von "DHCP" auf "statisch" um.
  • Überprüft (noch einmal), ob es Updates für eure Router gibt und installiert sie gegebenenfalls.
  • Startet euer Smartphone im "Sicheren Modus" und testet, ob die Verbindung hier stabiler ist. Falls ja: Liegen die Netzabbrüche an einer App. Findet heraus, welche App schuld ist und löscht sie.
  • Setzt die Netzwerkeinstellungen eures Smartphones zurück: "Einstellungen > Allgemeine Veraltung > Zurücksetzen > Zurücksetzen von Einstellungen".
  • Setzt die Einstellungen eures Smartphones zurück: "Einstellungen > Allgemeine Veraltung > Zurücksetzen > Einstellungen zurücksetzen".
  • Sichert eure persönlichen Daten und setzt euer Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück. Spielt anschließend nicht sofort das Backup wieder ein, sondern testet erst einmal, ob das Smartphone "clean" stabil verbunden bleibt. Falls ja: spielt die Daten und Apps nach und nach wieder auf und beobachtet das Verhalten.
  • Probiert einen anderen Router aus.
  • Wenn alles nichts geholfen hat, dann muss das Smartphone repariert werden. Sagt uns, ob ihr aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommst und wir sagen euch, wohin ihr dich wenden müsst.

Das ist aber ganz schön verwirrend. Welcher User kann denn so was?

0 Likes
Karin5
First Poster
Optionen

Hallo, vielen Dank für ihre Nachricht, aber das ist doch sehr verwirrend. Wer kann das denn?

0 Likes
Jerhaad
Explorer
Optionen

Ja, nee - is klar. Im Ernst jetzt? Vielen Dank, aber ich hab' noch was anderes zu tun.

JUST FIX IT mit dem nächsten zügigen Update!

Buck66
First Poster
Optionen

Das Updaten des Routers (einer Fritzbox mit Softwareversion 6.90 ) auf die Version 6.92 hat das WLAN Problem mit unserem S6 behoben. 

Danke für den Tipp mit dem Routerupdate

0 Likes
Olli0371
Pioneer
Optionen

Hallo.

 

Ich habe das S6 edge jetzt zurück gegeben und gegen ein S7 getauscht. Das würde direkt mit Android7 geliefert und bis jetzt läuft es. Allerdings wird ein Update angeboten und ich traue mich kaum das zu installieren (-;

 

Gruß

Oliver

RobS6
First Poster
Optionen

Hallo Leidensgenossen,


ich bin auch von dem Kratzgeräusch-Telefon und WLAN Unterbrechungen betroffen und möchte auf diesem Weg meinem Unmut, über die bisher nicht erfolgte Fehlerbehebung, Luft machen.
Ca. drei Wochen nach dem FEHLERHAFTEN Update immer noch kein BUG-FIX.

Bisher war ich, nachdem sich HTC bei mir schon ins Abseits geschossen hatte, von Samsung überzeugt. Scheinbar ist es aber jetzt bei Samsung auch so weit, dass die "Allmacht" Samsung der Meinung ist, sich nicht wirklich um Ihre Kunden kümmern zu müssen.

Für mich steht fest, das war's mit Samsung: Tablet, Fernseher, Smartphone (mehr habe ich zum Glück nicht), adieu...

VG Robert