Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy M31s touchscreen problem, Telefon leicht gebogen

(Thema erstellt am: 08-05-2021 02:27 PM)
458 Anzeigen
Kai999
Apprentice
Optionen

Hallo. Ich hatte bei meinem M31s ein Touchscreen-Problem, so dass es kaum noch bedienbar war. Mit der Samsung Members Diagnose App konnte ich sehen, dass es eine Art der Dauereingabe gab. Eines der Rechtecke zappelte nach Berührung lange nach.

Ich habe daraufhin erfolgreich den Inhalt des Telefons an ein anderes, neues übertragen, und das Problem-Handy gelöscht. Nach dem zurücksetzen gab es das Problem nicht mehr. Trotzdem habe ich es an Samsung Smart Repair geschickt. Auch dort wurde kein Problem festgestellt, es wurde nur die Software neu aufgespielt.

Als ich das Telefon zurückerhalten habe, ist mir aufgefallen dass das Telefon leicht gebogen ist. Das komplette obere Viertel des M31s ist etwas nach hinten gebogen. Es ist erkennbar, wenn man das Telefon mit dem Touchscreen flach auf den Tisch legt, dann sieht man, dass die oberste Stelle ca 2 Millimeter absteht.

Ich denke nicht, dass das während der Reparatur verbogen wurde. Ich denke, wenn das Telefon schon bei mir verbogen war, dann wäre das eine plausible Erklärung dafür, warum der Touchscreen sich fehlerhaft verhalten hat.

Ich will dieses Telefon nicht mehr benutzen, da Migration auf ein Telefon mit allen Apps und Daten viel Arbeit ist, und ich diesem Gerät jetzt nicht mehr vertraue. Ich halte es für wahrscheinlich, dass das Problem früher oder später wieder auftauchen wird.

Meine Frage ist: Ist es wahrscheinlicher, dass ich das Telefon selbst unbewusst verbogen habe (Hosentasche), oder ist es möglich, dass sich beispielsweise der Akku im Gerät verformt hat, und dadurch das Gerät verbogen hat?

Auch wundert es mich, dass bei der Überprüfung durch Smart Repair es nicht aufgefallen war, dass das Telefon verbogen ist.

Ich hatte jetzt 3 Wochen keine Zeit mich zu kümmern. Heute habe ich das Gerät ausgepackt, und stelle fest, auch der untere Teil des Smartphones hat sich nun leicht nach hinten gebogen! (Allerdings deutlich weniger, nur ca 1 mm.)

Was soll ich tun? Soll ich es erneut einschicken, mit Bitte um Prüfung der Ursache des verbogenen Geräts? Oder soll ich es direkt entsorgen?

Danke und Grüße

Kai

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Könnte durchaus sein obwohl es ungewöhnlich wäre wenn sich ein Akku nach so einer relativ kurzen Zeit aufbläht. Bei vielen Modellen ist der Akku direkt hinter dem Display verbaut. Ich würde das an Deiner Stelle noch einmal einschicken und begutachten lassen.
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Würde ich vom Alter abhängig machen. Wenn der Akku die Ursache ist musst Du die Reparatur nach einem Jahr bezahlen da die Garantie für den Akku dann abgelaufen ist.
Barney0w.png
Kai999
Apprentice
Optionen

Danke für den Ratschlag. Also ist es durchaus möglich, dass der Akku für den Schaden verantwortlich ist? Das Gerät wurde erst im November 2020 gekauft.

0 Likes
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Könnte durchaus sein obwohl es ungewöhnlich wäre wenn sich ein Akku nach so einer relativ kurzen Zeit aufbläht. Bei vielen Modellen ist der Akku direkt hinter dem Display verbaut. Ich würde das an Deiner Stelle noch einmal einschicken und begutachten lassen.
Barney0w.png
Heinzelmännchen
First Poster
Optionen

7
0 Likes
Kai999
Apprentice
Optionen

7 ?

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Mach Dir keinen Kopf, so etwas passiert hier immer wieder einmal. 😉
Barney0w.png