am 03-01-2021 09:10 PM
Hallo,
ich habe oben beschriebenes Problem. Wie ich Apps verschieben kann, dass weiß ich!
Bisherige Vorgehensweise auf dem Samsung Galaxy S7 edge - nicht gerootet - so etwas mag ich nicht!
Neue App installiert (erst im internen Speicher), App - "Android Assistant" gestartet - App2SD ausgewählt - App angeklickt - unter "Speicher" verschieben auf SD-Karte angeklickt und wenig später war die App verscoben. JA, ich weiss das System-Apps nicht verschoben werden können und einzelne andere Apps auch nicht. Alles bekannt seit 2016, seit ich Samsung Galaxy Smartphones nutze!! Ich meine Apps wie "Bahnhof Live", "DB-Navigator", "PB Finanzassistant", "FB", "FB-Messanger", "Telegram", "n-tv", "Focus" usw. um nur einige zu nennen.
Am 28.12.2020 auf Samsung Galaxy M11 umgestiegen. Gewohnte Apps s. o. und viele andere installiert. Und dann ging das Theater los:
App "Android Assistant" gestartet, App2SD ausgewählt - App angeklickt - unter "Speicher".... aber da gibt es nichts auszuwählen - also erkennt das M11 womöglich nicht die microSD-Karte.
Micro-SD-Karte entfernt, Inhalt auf Notebook verschoben, Karte zurück ins M11 und direkt im M11 formatiert. Karte wieder raus. Inhalt zurück auf Karte verschoben und wieder ins M11 gesteckt. Micro-SD-Karte ist eine SanDisk Ultra, 200 GB.
Erneuter Anlauf. Aber dieses Mal direkt über "Einstellungen" und "Apps" einzelne Apps angeklickt und unter "Speicher" soll man den Speicherort auch so auswählen können. Aber da ist nix zum auswählen.....
Und nun? Ich hoffe mir kann irgendwer helfen.
Gruß und frohes neues Jahr
Bianca
am 03-01-2021 10:57 PM
am 03-01-2021 10:57 PM
am 03-01-2021 10:59 PM
am 03-01-2021 11:12 PM
Das verschieben wird von Samsung nicht mehr unterstützt.
03-01-2021 11:14 PM - bearbeitet 03-01-2021 11:15 PM
Nur noch einige Apps lassen sich verschieben.
z.B. Earth
Aber nur, wenn die Entwickler das so programmiert haben
am 06-01-2021 06:15 PM
Erst einmal danke für die Antworten.
Nachtrag:
Auf der SD-Karte habe ich ca. 400 Fotos, 15 Filme, 45 Videos, 278 Musikstücke - also funktioniert einwandfrei. Die Karte funktioniert tatsächlich im M11. Vom S7 edge unter Android 8.0 war ich es so gewohnt, dass man Apps verschieben kann, auch wenn man dafür eine App wie "Android Assistant" benötigt.
Ich hatte im April 2020 mein Tab A 2016 gegen ein Tab A 2019 getauscht. Auf dem neuen Tab A 2019 läuft inzwischen auch Android 10. Und dort konnte ich nach wie vor Apps auslagern auf die micro-SD-Karte. Bis zum November 2020 war es auch eine SanDisk Ultra mit 200 GB, nun ist es eine mit 400 GB. Auch darauf konnte ich die Apps problemlos auslagern. Und nein, das Tablet ist nicht gerootet - weil ich es nagelneu bei Saturn.de erworben habe.
Deswegen war ich beim M11 mehr als verwundert.
Gruß
Bianca
am 06-01-2021 06:39 PM
So sieht es heute Abend um diese Uhrzeit bei dem besagten Tablet und der App "Android Assistant" aus... Und alle händisch verschoben als ich die neue micro-SD-Karte bekam...
am 06-01-2021 07:37 PM
Da hast du genau 1124,22 MB auf die SD Karte verschoben. also etwas über 1 GB.
Ob sich da der Aufwand lohnt ??
Zumal das TAb A 2019 doch ca 25 GB freien Speicher haben soll.
Oder bist Du mit Apps so ausgelastet ??
Ich habe inzwischen meine 128 GB SD Karte (80 Mbit/s ) aus meinem PAd und meinem A40 entfernt, da ich den Speicher nie ausgenutzt habe.
Daten, also Bilder , Musik etc werden in der Cloud gesichert, sodass ich auch dafür keine SD Karte brauche.
Bei einer Download Geschwindigkeit von mehr als 100 MBit/s und Upload von mehr als 40 MBit/s bin ich beim Zugriff schnell genug.
Rooten würde ich nicht empfehlen, da dann z.B. auch etliche Bank Apps nicht mehr funktionieren.
Hab ich in der Vergangenheit auch gemacht, lass es jetzt aber.
Damals war aber auch der Arbeitsspeicher ( RAM ) so knapp bemessen, dass die SD KArte sogar - dank Rooten - als RAM benutzt werden konnte.
Wenn Du aberbeim HAndy so viel Speicherplatz brauchst,dann bleibt nur Umsteigen auf eins mit mindestens 64 Gb Speicher.