am
06-11-2020
06:11 PM
- zuletzt bearbeitet am
23-05-2024
04:17 PM
von
DavidB
Hallo,
Gelöst! Gehe zu Lösung.
06-11-2020 06:58 PM - bearbeitet 06-11-2020 07:00 PM
am 23-05-2024 04:43 PM
Wichtig ist, dass viele neuere Samsung Smartphones, wie das Galaxy S24 gar keine SD-Karten mehr unterstützen, da sie bereits mit einem großen internen Speicher ausgeliefert werden.
Wenn der Speicher dennoch mal knapp wird, kann man verschiedene andere Sachen machen, anstelle von Apps auf SD Karte verschieben. Öffnet zum Beispiel mal:
Und tippt hier auf "Speicherplatz". Hier könnt ihr genau sehen, was wie viel Speicher benötigt und gegebenenfalls Dateien löschen. Beispielsweise nehmen Videos immer viel Speicherplatz ein. Mit Tippen auf "Videos" könnt ihr etwa überprüfen, ob ihr doppelte Videos habt und die löschen. Das macht ihr, indem ihr das Video gedrückt haltet, bis der Auswahlmodus erscheint. Dann wählt ihr alles Videos, die ihr löschen wollt und tippt anschließend unten auf "löschen".
Unter Gerätewartung > Speicherplatz. Seht ihr auch den Ordner "Ungenutzte Apps". Hier werden euch Apps angezeigt, die ihr seit 30 Tagen oder mehr nicht geöffnet habt und die ihr löschen könnt, wenn ihr sie nicht mehr braucht.
Solche hat Samsung auch noch. Beispielsweise das Samsung Galaxy A55. Es kann mit einer SD Karte von bis zu 1 TB Größe ausgestattet werden. Auf dieser Seite zeigen wir, wie man Dateien und Apps auf SD Karte verschieben kann. Dabei solltet ihr aber immer beachten, dass viele App-Programmierer*innen es verbieten, dass die App sich verschieben lässt. Denn eine SD-Karte ist immer langsamer als der interne Speicher und sie wollen keinen Performanzverlust in Kauf nehmen.
Wenn ihr eine besonders schnelle SD-Karte sucht, dann empfehlen wir die Samsung PRO Ultimate SD-Speicherkarte.
Als Samsung Members bekommt ihr übrigens noch einen Extra-Rabatt.
Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dann könnt ihr euch gerne bei mir melden.
am 06-11-2020 06:16 PM
Wenn das Handy das nicht so kann, dann nur mit einer zusätzlichen app wie app2sd.
Du kannst aber nicht alle apss verschieben, Systemrelevante und zur Samsung-Firmware gehörende können nicht verschoben werden.
Gruß
06-11-2020 06:58 PM - bearbeitet 06-11-2020 07:00 PM
am 06-11-2020 08:28 PM
am 23-05-2024 04:43 PM
Wichtig ist, dass viele neuere Samsung Smartphones, wie das Galaxy S24 gar keine SD-Karten mehr unterstützen, da sie bereits mit einem großen internen Speicher ausgeliefert werden.
Wenn der Speicher dennoch mal knapp wird, kann man verschiedene andere Sachen machen, anstelle von Apps auf SD Karte verschieben. Öffnet zum Beispiel mal:
Und tippt hier auf "Speicherplatz". Hier könnt ihr genau sehen, was wie viel Speicher benötigt und gegebenenfalls Dateien löschen. Beispielsweise nehmen Videos immer viel Speicherplatz ein. Mit Tippen auf "Videos" könnt ihr etwa überprüfen, ob ihr doppelte Videos habt und die löschen. Das macht ihr, indem ihr das Video gedrückt haltet, bis der Auswahlmodus erscheint. Dann wählt ihr alles Videos, die ihr löschen wollt und tippt anschließend unten auf "löschen".
Unter Gerätewartung > Speicherplatz. Seht ihr auch den Ordner "Ungenutzte Apps". Hier werden euch Apps angezeigt, die ihr seit 30 Tagen oder mehr nicht geöffnet habt und die ihr löschen könnt, wenn ihr sie nicht mehr braucht.
Solche hat Samsung auch noch. Beispielsweise das Samsung Galaxy A55. Es kann mit einer SD Karte von bis zu 1 TB Größe ausgestattet werden. Auf dieser Seite zeigen wir, wie man Dateien und Apps auf SD Karte verschieben kann. Dabei solltet ihr aber immer beachten, dass viele App-Programmierer*innen es verbieten, dass die App sich verschieben lässt. Denn eine SD-Karte ist immer langsamer als der interne Speicher und sie wollen keinen Performanzverlust in Kauf nehmen.
Wenn ihr eine besonders schnelle SD-Karte sucht, dann empfehlen wir die Samsung PRO Ultimate SD-Speicherkarte.
Als Samsung Members bekommt ihr übrigens noch einen Extra-Rabatt.
Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dann könnt ihr euch gerne bei mir melden.