Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Handy lädt langsam

(Thema erstellt am: 15-04-2018 10:21 PM)
18778 Anzeigen
MrMcPlay
Pioneer
Optionen

Wollte heute mein Handy Laden (Galaxy A3 2017) mit dem Original Kabel, als eine Fehlermeldung auf dem Display kam das das Handy langsamer lädt. Also erstmal neugestartet wieder versucht immer noch Meldung,  Geschaut ob staub in der Ladebuchse und USB Kabel ist. Doch die Meldung bleibt, das Samsung Handy lädt langsam (weiterhin) und das Kabel wird seit heute nicht mehr als Typ C Kabel erkannt sondern als USB.

Und ohne Steckerkopf lädt mein Handy nicht bzw. erkennt es seit heute nicht mehr. Meine Frage ist, hilft es ein neues Ladekabel zu kaufen?

 

 

[TT: Leicht editiert]

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Du solltest nicht nur ein Ladekabel kaufen sondern auch direkt den Netzstecker erneuern.

Bei einem Defekt des Ladekabel kann auch der Netzstecker was abbekommen haben.

Achte aber darauf das es Original-Samsung-Zubehör für dein Modell ist.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
TildaT
Pathfinder
Optionen

Euer Samsung Handy lädt langsam? Das könnt ihr tun:

- Prüft die Schnellladen-Einstellungen: "Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Einstellungen für das Aufladen > Schnellladen aktivieren"

- Prüft euer Smartphone und das Ladegerät: 

  • Fremdkörper im USB-Anschluss oder in der Buchse können den Ladevorgang unterbrechen. Entfernt sie vorsichtig mit einem weichen Pinsel und versucht es erneut.
  • Erkennt das Gerät Feuchtigkeit im USB-Anschluss, wird das Laden gestoppt. Trocknet das Gerät sanft mit einem Mikrofasertuch und versucht es erneut.
  • Trennt das Gerät sofort vom Ladegerät, wenn eine Feuchtigkeitswarnung (Wassertropfensymbol) erscheint. Laden bei Feuchtigkeit kann Korrosion verursachen und das Gerät beschädigen. Bei Schäden wendet euch an den Support.

- Prüft das USB-Kabel: Ein langsamer Ladevorgang kann auftreten, wenn das Kabel nicht richtig sitzt, die Buchse oder der Stecker durch häufige Nutzung verformt ist oder sich Rost durch Fremdkörper gebildet hat.

- Probiert ein anderes Ladegerät: Um auszuschließen, dass es am Smartphone liegt, probiert ein alternatives Samsung USB-Kabel und Samsung Netzteil. Wenn es mit der Alternative funktioniert, wechselt das Ladegerät aus.

- Einstellungen zurücksetzen: "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen"
Beachtet dabei, dass alle Einstellungen auf dem Telefon zurückgesetzt werden, abgesehen von Sicherheitseinstellungen, Spracheinstellungen, Konten, Persönliche Daten und Einstellungen für heruntergeladene Apps.

Sollte es zu weiteren Herausforderungen mit dem Aufladen kommen, schaut bei Tipps rund ums Aufladen vorbei.

 

 

TildaT.jpg
Ich werde ab Mitte März das Moderator*innen-Team verlassen. Danke für die schöne Zeit.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
5 Antworten
Lösung
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Du solltest nicht nur ein Ladekabel kaufen sondern auch direkt den Netzstecker erneuern.

Bei einem Defekt des Ladekabel kann auch der Netzstecker was abbekommen haben.

Achte aber darauf das es Original-Samsung-Zubehör für dein Modell ist.

Mow2
First Poster
Optionen

Neues Ladegerät Kaufen funktioniert mal deffinitiv nicht.
Gibts noch andere Vorschläge?
Bei mir tritt das Problem mit zwei Original Galaxy A3 (2017)er Ladekabel auf (Ja inklusive neuem Netzstecker).

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Mow2,

 

setze mal die Einstellungen zurück:

 

  • Einstellungen >
  • Allgemeine Verwaltung >
  • Zurücksetzen >
  • Einstellungen zurücksetzen.
DavidB.jpg
0 Likes
philippschwan
First Poster
Optionen

Geht es wieder 

0 Likes
Lösung
TildaT
Pathfinder
Optionen

Euer Samsung Handy lädt langsam? Das könnt ihr tun:

- Prüft die Schnellladen-Einstellungen: "Einstellungen > Gerätewartung > Akku > Einstellungen für das Aufladen > Schnellladen aktivieren"

- Prüft euer Smartphone und das Ladegerät: 

  • Fremdkörper im USB-Anschluss oder in der Buchse können den Ladevorgang unterbrechen. Entfernt sie vorsichtig mit einem weichen Pinsel und versucht es erneut.
  • Erkennt das Gerät Feuchtigkeit im USB-Anschluss, wird das Laden gestoppt. Trocknet das Gerät sanft mit einem Mikrofasertuch und versucht es erneut.
  • Trennt das Gerät sofort vom Ladegerät, wenn eine Feuchtigkeitswarnung (Wassertropfensymbol) erscheint. Laden bei Feuchtigkeit kann Korrosion verursachen und das Gerät beschädigen. Bei Schäden wendet euch an den Support.

- Prüft das USB-Kabel: Ein langsamer Ladevorgang kann auftreten, wenn das Kabel nicht richtig sitzt, die Buchse oder der Stecker durch häufige Nutzung verformt ist oder sich Rost durch Fremdkörper gebildet hat.

- Probiert ein anderes Ladegerät: Um auszuschließen, dass es am Smartphone liegt, probiert ein alternatives Samsung USB-Kabel und Samsung Netzteil. Wenn es mit der Alternative funktioniert, wechselt das Ladegerät aus.

- Einstellungen zurücksetzen: "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen"
Beachtet dabei, dass alle Einstellungen auf dem Telefon zurückgesetzt werden, abgesehen von Sicherheitseinstellungen, Spracheinstellungen, Konten, Persönliche Daten und Einstellungen für heruntergeladene Apps.

Sollte es zu weiteren Herausforderungen mit dem Aufladen kommen, schaut bei Tipps rund ums Aufladen vorbei.

 

 

TildaT.jpg
Ich werde ab Mitte März das Moderator*innen-Team verlassen. Danke für die schöne Zeit.
0 Likes