am 23-04-2021 03:02 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Gelöst! Gehe zu Lösung.
2 Lösungen
Akzeptierte Lösungen

am 23-04-2021 04:43 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24-04-2021 10:17 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dein Problem sollte sich schnell beheben lassen. Zunächst besorge Dir den oder die Original Samsung Dateien der Töne aus vertrauenswürdigen Quelle. Möglich wären die Downloadseite von Chip und Computerbild . Wenn Du diese hast auf einen Ordner deiner Wahl (meine Alarme) ablegen und über den Samsungplayer in die Arlame übernehmen: Dazu nur den Ton in der Ordners he anwählen und anspielen, während des Anspielens, das Menü über die drei Punkte aufrufen und dort "Festlegen als" aufrufen. Unbedingt eine Option: "Von Anfang an", "nur ausgewählte Teile" oder "ausgewählten Teil" wdg. wählen.
Im folgenden einen Alarm ( Wecker) einrichten. Dadurch wird der Ton im System integriert.
Übrigens lassen sich so so auch alte Midi-Datein als Klingelton integrieren.
So kannst Du für jeden Deiner Anrufliste einen individuellen Klingelton finden und integrieren.
Gruß Schwalbe9
am 23-04-2021 04:10 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23-04-2021 04:24 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23-04-2021 04:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23-04-2021 04:26 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden


am 23-04-2021 04:43 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23-04-2021 04:46 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24-04-2021 10:17 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Dein Problem sollte sich schnell beheben lassen. Zunächst besorge Dir den oder die Original Samsung Dateien der Töne aus vertrauenswürdigen Quelle. Möglich wären die Downloadseite von Chip und Computerbild . Wenn Du diese hast auf einen Ordner deiner Wahl (meine Alarme) ablegen und über den Samsungplayer in die Arlame übernehmen: Dazu nur den Ton in der Ordners he anwählen und anspielen, während des Anspielens, das Menü über die drei Punkte aufrufen und dort "Festlegen als" aufrufen. Unbedingt eine Option: "Von Anfang an", "nur ausgewählte Teile" oder "ausgewählten Teil" wdg. wählen.
Im folgenden einen Alarm ( Wecker) einrichten. Dadurch wird der Ton im System integriert.
Übrigens lassen sich so so auch alte Midi-Datein als Klingelton integrieren.
So kannst Du für jeden Deiner Anrufliste einen individuellen Klingelton finden und integrieren.
Gruß Schwalbe9
