Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Wie warm darf ein Smartphone bei Benutzung werden?

(Thema erstellt am: 14-08-2023 11:54 AM)
3410 Anzeigen
D_175
Pathfinder
Optionen
Guten Mittag allerseits,

erstmal möchte ich die Frage nochmal ausführlich formulieren. Wie warm darf ein Samsung-Handy bei Benutzung werden, ohne dass es irgendwelche Schäden, zum Beispiel beim Akku) davonträgt? 

Ich würde mich Antworten sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen 
6 Antworten
Pyro1992
Big Cheese
Optionen
Glaube, direkt kann dir niemand die Frage richtig beantworten. Fakt ist: Wenn das Handy zu heiß wird, greifen Schutzmaßnahmen ein. Wenn beispielsweise die CPU "überhitzt", wird der Takt gedrosselt, usw.

Oder wenn du das Handy zum Beispiel zu lange in die Sonne legst, wird irgendwann eine Meldung angezeigt, dass es zu heiß ist und erst abkühlen muss.

CPU Temperatur ist normal so bei 30-40 Grad wenn du nichts machst. Im Spiel ist es natürlich höher,aber wie gesagt.... Wenn es zu heiß ist oder was auch immer, dann greifen schon diverse Maßnahmen ein zum Schutz.

PaTTy_87
Voyager
Optionen
Moin, wenn mich nicht alles täuscht, sollte (allgemein) die Betriebstemperatur zwischen 0-45 Grad liegen. Ab 65 Grad soll wohl der Akku schaden nehmen. Ab 80 Grad droht Explosionsgefahr des Akkus. Dabei zählt aber jetzt nicht eine punktuelle Erwärmung bei dem Prozessor.

PS: Wie Pyro1992 schon schrieb, drosselt das Handy automatisch bei Überhitzung.
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
Da wirst du viele untetschiedlich Meinungen hören.
Samsung selbst schreibt da verschiedenes.
1. Optimum zwischen 0 und 35 Grad. Siehe Screenshot.
2. Bei meiner Gerätewartung (Wartungsbericht) steht 10 bis 40 Grad.

Also bis 45 denke ich isses ok, dauerhaft an 50 , eher nicht.

Ist allerdings privat Meinung.Screenshot_20230814_121844_Samsung Internet.jpg
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
es kann auch kurzfristig mal über 70°C sein, wichtig ist das die Temperatur wieder runter geht
Gaschi78.png
PaTTy_87
Voyager
Optionen
Ich gebe dir vollkommen recht.
Aber in dem Artikel von Samsung ist die Außentemperatur gemeint, nicht die Erwärmung des Gerätes selbst im Betrieb.
0 Likes
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
Die 65 Grad würde ich auch, aus eigener Erfahrung, als Schadensgrenze bei längerer Zeit , einige Stunden, sehen.

Hatte 2015 mein Pkw mit mobilem Navigationsgerät und Li-Ionen Akku stundenlang in der prallen Sonne stehen, bei Außentemperaturen von 38 Grad. Das Navi in der Seitentasche.
Im Auto waren über 60 Grad.

Danach war ein merklicher Kapazitätsverlust feststellbar.