Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Updates

(Thema erstellt am: 06-08-2020 03:21 PM)
1149 Anzeigen
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Android 11, 12, 13: Samsung sagt drei Updates zu und bereitet One UI 3 vor

Zum Abschluss des gestrigen Unpacked-Events gab es von Samsung auch im Bereich Software eine Neuerung. Der Hersteller will künftig für „bis zu drei Gerätegenerationen“ Android-Updates zur Verfügung stellen. Hinter den Kulissen bereitet Samsung ein öffentliches Betaprogramm und den Start von One UI 3 auf Basis von Android 11 vor.Im Livestream zur Produktvorstellung hatte sich Samsung noch missverständlich ausgedrückt. „We are supporting your operating system for three generations of devices“, wurde auf der Bühne gesagt, während im Hintergrund jedoch nur von „bis zu“ drei Generationen die Rede war. Was unter „drei Generationen von Geräten“ zu verstehen sein soll, war zudem ebenfalls nicht von Anfang an klar. Die Formulierung ist nämlich genau genommen keine Zusage für drei Jahre Updates oder Updates für die nächsten drei Android-Versionen, sondern besagt lediglich, dass für den Zeitraum von drei Generationen eines Produkts Updates zur Verfügung gestellt werden.Gegenüber Android Authority hat Samsung nach der Pressekonferenz allerdings klargestellt, dass damit drei Generationen des Betriebssystems gemeint seien. Ein Smartphone, das mit Android 10 in den Markt startet, so wie es zum Beispiel beim Galaxy Note 20 und Galaxy Note 20 Ultra der Fall sein wird, würde demnach über die kommenden Jahre Android 11, 12 und 13 erhalten. Dass Samsungs neue Flaggschiffe Ende August kurz vor der Fertigstellung von Android 11 auf den Markt kommen und noch mit Android 10 ausgeliefert werden, ist unter diesem Aspekt mindestens unglücklich, aber in den letzten Jahren bei der Note-Familie auch stets die Regel gewesen.Die Update-Zusage gilt zudem nicht nur für die gestrigen Neuvorstellungen, sondern auch für ausgewählte frühere Smartphones. Im Kleingedruckten war gestern am Bildschirmrand zu lesen, dass Smartphones ab dem Galaxy S10, das mit Android 9 ausgeliefert wurde, unter die Regelung fallen. Explizit seien damit auch das Galaxy Note 10 und Galaxy S20 gemeint, so Samsung gegenüber Android Authority. Im Kleingedruckten war aber auch zu lesen, dass sich die Verfügbarkeit von Feature- und Sicherheitsupdates von Gerät zu Gerät und Land unterscheiden könne. Dass Samsung künftig auch die günstigsten Smartphones etwa der Galaxy-A-Serie mit drei Android-Generationen versorgen wird, sollte nicht automatisch angenommen werden.Unterdessen bereitet Samsung den Start von One UI 3 auf Basis von Android 11 vor. Das neue Betriebssystem befindet sich derzeit in einer Pre-Betaphase für Entwickler aus Südkorea und den Vereinigten Staaten. Im weiteren Verlauf des Jahres soll eine öffentliche Betaphase für das Galaxy S20, Galaxy S20+ und Galaxy S20 Ultra starten, an dem zusätzlich zu Südkorea und den Vereinigten Staaten auch Kunden aus Deutschland, Polen, dem Vereinigten Königreich, Indien und China teilnehmen können.
 
(Von Moderator eingefügt: Quelle: Computerbase)
 
Ich frage mich jetzt ob das heißt, dass ich auf meinem Samsung Galaxy S10 Plus mit Android 11, Android 12 und Android 13 rechnen kann ? Die bei Samsung im Kundenservice konnte mir nichts festes sagen außer ja. 

 

 

10 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen

Beim S10+ wäre das:

Android 10, 11, 12

 

S20+:

Android 11, 12, 13


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
SinaR
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Anonymous User,

 

das Kopieren von Artikeln aus fremden Quellen ohne jegliche Quellenangabe verstößt gegen die geistigen Eigentumsrechte des Autors und unsere Nutzungsbedingungen. Bitte achte die Arbeit des Journalisten, indem du eine Bezugsquelle angibst, oder den entsprechenden Artikel direkt verlinkst. Vielen Dank. Die korrekte Quelle habe ich nachträglich ergänzt.

SinaR.jpg
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Entschuldigung. Habe ich ganz vergessen mit der Quelle.
Alexanderfröhlich
Pathfinder
Optionen
und wie ist das beim meinem Samsung a80
Topraks9plus
Explorer
Optionen
Aber leistungsstarke Flaggschiffe wie s9 und Note 9 bekommen leider kein Android 11 3 Jahre sind nicht in der Update-Richtlinie enthalten warum oder warum!
EinS20Besitzer
Helping Hand
Optionen
Es gibt stand jetzt diese 3Jährigen Updates nur für die S und Note Modelle beginnend mit dem S10.
Meine Vermutung:
Ich gehe mal davon aus, dass das für die A Geräte nicht kommen wird ,da Samsung die teuren Modelle irgendwie von den günstigeren Geräten abheben muss.
Toni66
Big Cheese
Optionen

Dass sich Samsung (scheinbar) nur auf die Flaggschiffe seit 2019 bezieht (S10 ff.) kann ich irgendwie schon nachvollziehen.

Irgendwo müssen sie ja mal einen Anfang machen 🤔

Die 2018er Flaggschiffe wären sicher auch geeignet und hätten die "3 Jahre" auch verdient, aber nun ja.... 😪

 

In erster Linie hoffe ich jedoch, DASS sich Samsung an dieses Versprechen tatsächlich auch hält und es sich nicht doch nur um einen "Versprecher" gehandelt hat. 😉

 

Dass sie das 3-Jahres-Upgrade auch auf die A-Reihen ausweiten, glaube ich persönlich nicht. Bei der Zahl der (mittlerweile unübersichtlichen) entsprechenden Versionen und Varianten "schaffen" sie das gar nicht mehr. 😯

 

Die Begrenzung auf die "Flaggschiffe" als Entgegenkommen für die betr. Kunden finde ich schon richtig. Schließlich durften sie nun einmal auch das meiste Geld für ihre Geräte hinlegen. 😐 Und warum müssen diese Geräte nach 2 Jahren dann schon zum "alten Eisen" gehören (?). 😟

 

Insofern war/ ist diese Entscheidung schon lange mehr als ÜBERFÄLLIG. 😐

Olariebeling
Pioneer
Optionen
Ja das stimmt was du sagst
0 Likes
Olariebeling
Pioneer
Optionen
Wann beginnt die öffentliche beta