Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Umdrehen zum Stummschalten funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 05-04-2019 05:22 PM)
10259 Anzeigen
chainfiree
Pioneer
Optionen

Wenn ich einen Anruf erhalte, und diesen mit der in den Einstellungen beworbenen Funktion "Einfache Stummschaltung" stumm schalten möchte, gelingt dies in 10/10 Fällen nicht. Also nie. Das gleiche gilt für die Geste, bei der ich die Hand auf das Display legen muss, um Anrufe/Alarme stumm zu schalten. 

Zudem reagiert mein Annäherungssenor bei Anrufen ohnehin sehr unzuverlässig und schaltet sich anscheinend erst bei 2 cm Entfernung ein.

 

6 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen
Du musst bedenken dass der Annäherungssensor direkt Links neben der Frontkamera platziert ist und man sich deswegen etwas umgewöhnen muss um diesen auch aktiv nutzen zu können.
LG

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @chainfiree,

 

konnte @Lykias Hinweis dir schon  helfen?

DavidB.jpg
0 Likes
glomeg132
Student
Optionen

Ich habe das gleiche Problem mit meinem S10. Ich glaube mit dem Kauf vor zwei Monaten funktionierte die Funktion noch einwandfrei. Stand heute sind einige Updates gelaufen und die Funktion geht leider nicht mehr. Die Funktion soll ja eigentlich so funktionieren das wenn das Telefon auf dem Display liegt alle Mitteilungen, wie eingehende Anrufe oder Nachrichten, lautlos sind. Ein Stummschalten durch Umdrehen des Telefons bei eingehendem Anruf funktioniert. Gibt es mittlerweile eine Lösung?

0 Likes
glomeg132
Student
Optionen
Leider exitiert das Problem weiterhin. Mit aktivierter Funktion und umgedrehten S10 werden Klingeltöne und andere Benachrichtigungen trotzdem wiedergegeben.
0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

@glomeg132  schrieb:

Ich habe das gleiche Problem mit meinem S10.

Die Funktion soll ja eigentlich so funktionieren das wenn das Telefon auf dem Display liegt alle Mitteilungen, wie eingehende Anrufe oder Nachrichten, lautlos sind.


Das ist nicht korrekt.

Bei jedem Anruf/Nachricht kann der Ton, durch umdrehen auf das Display oder abdecken des Display mit der Hand,  stummgeschaltet werden. Dies muß für jeden Anruf/Nachricht erneut getätigt werden.

(Kommt ein Anruf/Nachricht rein und das Gerät liegt bereits auf dem Display kann der Klingelton/Anruferton durch drehen (auf die Rückseite und wieder auf das Display) für diesen Anruf/Nachricht erneut stummgeschaltet werden.


Durch vorsorgliches ablegen auf das Display wird das Gerät (Klingelton/Nachrichtenton) nicht schon im Vorfeld stummgeschaltet.

Um das Gerät vorsoglich Stumm zu schalten  gibt es den "Nicht stören Modus", DrittanbieterApps und die Möglichkeit die Töne durch drücken der Lautstärketaste/herunterziehen des Infofenster/verschieben der Regler zu deaktivieren.

0 Likes
CaptainPicard1
First Poster
Optionen

Es tut mir leid, aber die von Samsung hier vorgesehene Funktionalität, die Sie beschrieben haben, ist ziemlicher Unsinn: Nachrichten geben nur einen Ton wieder - warum soll ich dann noch das Handy umdrehen? Bei jeder Benachrichtigung bzw. eingehendem Anruf kommt die Aktion/Geste zu spät, die Störung hat dann bereits stattgefunden! Ein Anrufklingeln kann ich durch Ablehnung verstummen lassen, da brauch kein Umdrehen oder Handauflegen.

Sinn würde es machen, mit dem Umdrehen "nicht stören" zu aktivieren!!! So macht es auch Motorola (Action-Einstellung). Dann kann man in Besprechungen oder einem Gespräch schnell "nicht stören" aktivieren. Darüber sollte Samung echt mal nachdenken! So ist die Funktion wertlos. Ärgerlich als ehemaliger Moto-Nutzer.

0 Likes