Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Streaming S21FE auf Philips TV

(Thema erstellt am: 11-01-2023 08:51 AM)
484 Anzeigen
Members_wEP388H
Journeyman
Optionen

Ich möchte das Streaming von Filmen von meinem Smartphone S21 FE  auf meinem Philips  Fernseher ausschalten.

Kann mir Jemand einen Tipp geben?

0 Likes
14 Antworten
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Dankeschön für Deine Antwort.
Klasse, habe bei der Wlan Sache nur meine persönliche Erfahrungen, andere sind da besser davor.

Klasse das Du ebenfalls so etwas bei Dir zu Verfügung hast.
Bei mir war es mit diesem Kanal 2.4 Ghz und mein Repeater gibt nur 2.4 Ghz heraus, so wollte ich es.
Mein Saugroboter kann nicht mit dem 5 Ghz Kanal umgehen und benötigt halt 2.4 Ghz.

Wichtig ist, bei dem TV, Netzwerk richtig zulassen, also den für Deinen Repeater.
Das wäre ja voll schön, wenn wir dennoch zusammen eine Lösung gefunden hätten.

Aber.
Mein Philps TV hat schon mal das Netzwerk alleine geändert und es war auf dem Kanal vom Router. Glaube ich hatte beim Fernseher etwas übersehen.

Heute war ein richtiger Sturmtag, hoffe Dein Hund ist unten geblieben. Meiner wollte einfach nicht nach Hause.
0 Likes
Members_wEP388H
Journeyman
Optionen

Also wie schon beschrieben, wenn mein TV und mein Smartphone an meinem Powerline Fritz546E über WLan eingeloggt sind, können sie nicht mehr miteinander kommunizieren.          D.h. kein Streaming auf den TV       ( der TV ist nur mit WLan gekoppelt, kann also auch kein Netzwerk ändern, da das WLan ja verschlüsselt ist. )

Nach Rücksprache mit AVM Berlin, sind meine Powerline Boxen jetzt richtig im Mesh eingebunden.   Trotzdem kann ein Streaming vorkommen, wenn mein Smartphone z.Bsp.  direkt in der Fritzbox eingeloggt ist.   Da habe ich noch keine Lösung, bzw. keineRückmeldung von AVM.

So nun wieder Gassi ,  es ist kalt aber Trocken  

Members_wEP388H_0-1673880661534.png

 

Members_wEP388H_1-1673880661588.png

 

Members_wEP388H_2-1673880661538.png

 

ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Dankeschön für Deine Rückmeldung.
Okay, hier beim meinen Repeater, Fernseher, bleibt er dort im Wlan und mein Handy, Router, kann meinen Fernseher nicht finden.
Daher müsste ich dann mit dem Handy zum Repeater wechseln.

Warum jetzt AVM schreibt, er könne dennoch angezeigt werden, verstehe ich nicht wirklich.

Die meinen, weil der Repeater mit dem Router verbunden wäre und dann über " Heimnetz? "

Also
Hier kommt keiner rein und keine neuen Geräte.
Entlasse ich alles, schließe den Router, lasse nur Fernseher auf dem Repeater und schließe es ebenfalls, sollten normalerweise keine neuen Sachen angezeigt werden.


Heute war voll windstill.
Einmal voll nass geworden und gestern voll durch gepustet.
Waren aber tolle Tage dennoch. 🫡🌸🩷🤭😂
0 Likes
Members_wEP388H
Journeyman
Optionen

Grüsse aus Oedheim, bei kalten Temperaturen und leichtem Schnellfall, unserem Hund gefällts 🐶😎👍

Mein Problem scheint gelöst, auch Dank Deinen Hinweis mit dem getrennten WLan.  Nach nochmaligem Kontakt mit AVM, habe ich meinen Philips 50PUS8837/12 TV  mit dem                  WLan Gastzugang gekoppelt. (Einstellung am der FritzBox 7590 und an der PowerlineBox546E) Geräte die am Gastzugang eingeloggt sind können anscheinend grundsätzlich nicht  mit anderen Teilnehmern im Mesh kommunizieren, also kein Streaming von anderen Teilnehmern möglich.   So wollte ich es haben!  Danke nochmals für Deinen Hinweis.

Grüsse Gerhard 

 

0 Likes
Members_wEP388H
Journeyman
Optionen

Hallo nochmals,  hast Du auch einen Philips  50PUS8837 / 12  ?   Da hätte ich auch ein paar Fragen ,  wenn man das hier besprechen darf.

Gruss Gerhard 😊

0 Likes