Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Smart Repair - Reparatur ok, aber "drumrum" teils frech

(Thema erstellt am: 07-09-2021 06:00 PM)
810 Anzeigen
CaptainMarci
Journeyman
Optionen

Guten Tag,

ich möchte auch einmal meine Erfahrungen mit dem Samsung Smart Repair teilen.

Ich habe mein Galaxy S20 Ultra 5G am 20.08 eingesendet, am 25.08. ist es dann in Polen beim Servicepartner angekommen. Am 02.09. war die Reparatur dann abgeschlossen. Und seit heute habe ich mein Handy endlich wieder.

Aus den versprochenen 3-5 Werktagen Reparaturzeit sind 7 Werktage (reine Reparaturzeit) geworden. Das ist zwar nicht sehr schön, aber kann ich grade noch so akzeptieren. Insgesamt trotzdem eine viel zu lange Bearbeitungszeit wenn man den gesamten Zeitraum vom 20.08. bis heute 07.09. betrachtet. Die Reparatur an sich wurde scheinbar ordnungsgemäß durchgeführt, ich kann keine Schäden mehr feststellen.

Nun zum wirklich unschönen:

Ich hatte dem Handy extra ein Schreiben beigelegt, bei dem ich auf Englisch geschrieben habe, dass ich das Handy bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe und sollte ein erneutes Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nötig sein, man doch bitte mein eSIM Profil nicht löscht. Was ist passiert? Richtig, das eSIM Profil wurde entfernt. Das muss pure Absicht gewesen sein, denn beim Zurücksetzen muss man explizit den Haken setzen, dass eSIM Profil zu entfernen. Standardmäßig ist dieser Haken nicht gesetzt. Nun darf ich mich nochmal einige Tage gedulden, bis ich einen neuen QR-Code von meinem Anbieter per Post bekomme, um meinen gebuchten Tarif auch wieder nutzen zu können. Ich schätze mal, dass ich am Freitag den Brief habe. Das ist dann der 10.09. Insgesamt sind das dann 22 Tage, den ich meinen Tarif nicht nutzen konnte. Das klingt schon ganz anders als 3-5 Tage. Fragwürdig auch, warum das ganze nach Polen gehen muss, was sehr unseriös wirkt, anstatt das ganze in Deutschland durchzuführen. Bei den Gewinnen die Samsung einfährt, wird hier definitiv an der falschen Stelle gespart.

Die zweite Frechheit: Ich hatte ein Panzerglas auf der Kamera zum Schutz. Dieses wurde entfernt, oder es wurde die Rückseite getauscht und das Panzerglas nicht wieder aufgesetzt. Hier ist mir also ein finanzieller Schaden entstanden, denn nun darf ich ein neues Panzerglas kaufen. Oder anders: Samsung hat mich beklaut.

Diese beiden Punkte sind einfach nur frech. Ja, ich weiß, hier im Forum kann kein Mod etwas dafür. Und natürlich kann mir hier auch kein Mod die entstandenen Schäden ersetzen. Das will ich auch gar nicht. Ich möchte nur meine negativen Erfahrungen teilen. Das war auf jedenfall mein letztes Gerät von Samsung.

0 Likes
10 Antworten
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Bei welchem Anbieter bist du denn? Bei Vodafone konnte ich den QR-Code digital über die "Mein Vodafone"-Weboberfläche bekommen innerhalb von 10 Minuten, als ich gefragt habe ob das ginge.
Je nach Anbieter wäre das vielleicht auch möglich gewesen.

Und zum fehlenden Panzerglas:
Das Feedback mal hier geben und erwähnen durch welche Werkstatt/Dienstleister das passiert ist, damit Samsung das 'weiß':

https://www.samsung.com/de/support/lobundkritik/
ZeroTwo.png
0 Likes
CaptainMarci
Journeyman
Optionen

Hi,

 

leider ist das bei mir nicht möglich. Ich bin bei O2. Dort habe ich nur die Möglichkeit per Brief, oder in eienr Filiale. Die Filiale scheidet arbeitsbedingt aber leider aus. Alternativ hätte ich noch eine SMS an meine Nummer senden lassen können, die aber natürlich grade nicht erreichbar ist.

0 Likes
LW0108
Samsung Members Star ★
Optionen
Du könntest das dem CEO von Samsung Deutschland mitteilen. Mit dem Smart Repair habe ich mittelmäßige Erfahrungen gemacht. Innerhalb eines Jahres waren meine Gear Icon X (Kopfhörer) dreimal defekt. Was wurde gemacht? Mir wurden immer neue Kopfhörer inklusive Case geschickt, die nach 3 Monaten wieder defekt waren.
LW0108.png
0 Likes
SanduGun
Hotshot
Optionen
Du kannst natürlich auch bei O2 den QR Code in deinem MyO2 Portal zusenden lassen und dann auch einsehen. Am Bildschirm abfotografieren und dann geht das. Hatte ich bereits schon sehr oft erfolgreich durchgeführt. Sollte on deinem Vertrag evtl. auch möglich sein. Frag mal die Hotline von O2. VG
0 Likes
CaptainMarci
Journeyman
Optionen

Hi, danke dir für deine Antwort. Leider geht das nicht, da ich beim Versuch, das ganze einzusehen, dies mit einer SMS bestätigen muss, die ich nicht empfangen kann, da Samsung ja leider mein eSIM Profil gelöscht hat. :face-with-stuck-out-tongue-and-winking-eye:

Die Alternativen sind wie gesagt nur über eine Filiale oder per Brief. Aber die paar Tage mehr Wartezeit machen bei der bisherigen Wartezeit den Kohl auch nicht mehr fett. :smiling-face:

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Es ist zwar für den aktuellen Fall zu spät, aber denke beim nächsten Mal an den Samsung Express Repair Bus.
Der kommt zu dir nach Hause und repariert dein Handy innerhalb von 1 Stunde vor deiner Haustür. Die Anfahrt kostet pauschal 15€.
Die eigentliche Reparatur ist im Garantiefall kostenlos.
Vielleicht kommt der Bus auch zu deinem Arbeitsplatz.
https://www.samsung.com/de/support/smart-repair-service/?cid=de_paid_ppc_google_smartrepair_sustain_...Screenshot_20210905-143748_Samsung Internet_191984.jpg
CaptainMarci
Journeyman
Optionen

Hi, vielen Dank für deine Rückmeldung. Den Repair Bus hatte ich auch in Erwägung gezogen, leider kommt der nicht zu mir nach Hause und auch nicht an meinen Arbeitsplatz. Die Anfahrt hätte ich dafür auf jedenfall gerne gezahlt.

Ich wohne nördlich von Hamburg und hatte auch nach einem Servicecenter gesucht, auf einigen Seiten hatte ich meine ich auch was gefunden, aber das nächste war Berlin wenn ich mich nicht irre. Und auf der Hauptseite vom Samsung steht dass man erst "in Kürze" sein Gerät vorbeibringen kann.

 

Danke euch allen auf jedenfall für eure Antworten. Die Community ist sehr nett :smiling-face: Die Reparaturerfahrung hat mich dennoch so geschockt, dass ich künftig auf Samsungprodukte verzichten werde. Ich will gar nicht wissen was für eine Odyssee das wird, wenn mein Fernseher oder mein Kühlschrank kaputt gehen sollten, nachdem ein kleines Handy bei Samsung schon so viel Nerven kostet :face-with-tears-of-joy:

0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Bei Fernsehern ist deine Befürchtung unbegründet. Samsung hat über ganz Deutschland verteilt Service Partner. Da kommt ein Techniker zu dir nach Hause.
0 Likes
Members_vor3ZM3
First Poster
Optionen

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das Gerät ohne Panzerfolie verschicken. 

0 Likes