Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy S20 5G WLAN-Anrufe brechen ab

(Thema erstellt am: 09-08-2021 04:12 PM)
1424 Anzeigen
melast801
Apprentice
Optionen

Ich habe ein Samsung Galaxy S20 5G, Vertrag bei der Telekom mit 5G, zu Hause Fritz!Box 7490.

Alle Geräte sind jeweils aktuell.

Da zu Hause das Telekom-Netz absolut mies ist, telefoniere ich über die WLAN-Anrufe. Nur dann habe ich das Problem, dass nach einigen Minuten die Gespräche abbrechen. Bzw. richtig abbrechen nicht, die Verbindung bleibt bestehen, die Gesprächspartner hören sich allerdings nicht mehr.

Ich lege dann auf, muss das WLAN aus- und wieder einschalten, dann kann ich wieder anrufen.

An der Fritz!Box liegt es laut AVM nicht, das WLAN an sich läuft ja weiter, die Lampe an der Box ist dauerhaft an.

Das Zurücksetzen der Verbindungseinstellungen hat leider nichts gebracht.

Was tun?

0 Likes
14 Antworten
salagou
Maestro
Optionen

hallo @melast801 

weiß auch nicht so recht woran das liegen könnte.

Zunächst sollte in den WLAN-Einstellungen (Einstellungen > Verbindungen > WLAN > Zahnrad) die Option "Automatisch erneut verbinden" aktiviert sein.

Dann mal den Sicheren Modus testen, ob evtl eine installierte App das Problem verursacht ->  https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/was-ist-der-sichere-modus-und-wie-nutze-ich-ihn-be...

In den Sicheren Modus kommst Du: Power-Taste bis Ausschalten erscheint > Ausschalten gedrückt halten bis sicherer Modus erscheint und diesen starten. Dann werden von Dir möglicherweise installierte Apps (die evtl. das Problem verursachen) nicht mit geladen. Der sichere Modus wird beim Neustart des Smartphones wieder aufgehoben.

Vielleicht hat noch eine andere Person hier im Forum eine Idee. Sonst Samsung kontaktieren -> https://www.samsung.com/de/support/contact/#contactinfo wie die Hotline.

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
@melast801 ist eine alte Krankheit von Samsung. Sobald das Smartphone unter dem Telefonieren ein Netz empfängt hast die Abbrüche. Am besten zur Zeit, zum telefonieren Flugmodus aktivieren und anschließend das wlan, dann läuft alles über WLAN Call
0 Likes
melast801
Apprentice
Optionen

"Automatisch erneut verbinden" ist aktiviert. Den sicheren Modus versuche ich vielleicht mal.

0 Likes
melast801
Apprentice
Optionen

Aber das ist doch wirklich Käse. Wenn überhaupt, empfängt das Smartphone einen halben Balken. Ich hatte vorher das S10, damit hatte ich das Problem auch, dann das S20 5G angeschafft, dann war recht lange alles ok, dann kamen wieder die Abbrüche.

Wenn ich selber aktiv anrufe, kann ich ja den Flugmodus aktivieren. Aber daran denke ich nicht immer. Wenn ich z.B. von der Arbeit nach Hause komme und dann angerufen werde.

Gibt es wohl ein Smartphone in der ähnlichen Klasse, wo so etwas nicht passiert?

0 Likes
salagou
Maestro
Optionen

@melast801 

was Du noch testen kannst: wie verhält sich das Smartphone in einem fremden WLAN und zeigen sich da mehr Empfangsbalken? Können andere Personen mit ihren Smartphones problemlos in Deinem WLAN länger telefonieren?

Wäre ein Samsung-Servicecenter in der Nähe um dort das Problem vorzuführen? -> https://www.samsung.com/de/support/service-center/

Sonstige Kontaktmöglichkeiten -> https://www.samsung.com/de/support/contact/#contactinfo Empfehlenswert wäre z.B. der Rückruf-Service, evtl. auch Remote-Service (über Members).

Fehlerbericht an Samsung könntest Du über die Members-App / Hilfe holen / Fehlerberichte senden.

Möglicherweise ist die Vermutung von @Anonymous User zutreffend, habe selber diesbezüglich bei mir noch nichts feststellen können.

0 Likes
melast801
Apprentice
Optionen

In einem anderen WLAN habe ich mehrere Balken. Dort telefoniere ich in der Regel nicht. 

Meinem Mann ist zu Hause auch mal ein Gespräch abgebrochen,  er hat ein S20 ohne 5G. Er telefoniert allerdings nicht so lange wie ich. 😄

Ein Servicecenter gibt es in der Nähe nicht. Samsung hatte ich bereits kontaktiert, die sagten, ich soll die Verbindungseinstellungen zurücksetzen. Das hat nichts gebracht. 

0 Likes
salagou
Maestro
Optionen

tut mir leid @melast801 dass ich zu Deinem Problem keine Lösung habe. Zu denken gibt mir, dass Du zu hause kaum oder nur 1 Empfangsbalken hast, in anderen WLAN jedoch mehrere Balken. [Innerhalb meiner Wohnung habe ich zw. 20 und 400 Mbps (feststellbar über das Zahnrad bei Deinem WLAN).] Könntest Du evtl. zu weit vom Router beim Telefonieren sein oder steht der Router an ungünstiger Stelle? Hast Du eine Hülle (Cover) den Du mal entfernen kannst? Kommen Besucher in Deinem WLAN besser ins Netz bzw. zu stabilen Gesprächsverbindungen? An einem Antennenproblem Deines Smartphones habe ich auch gedacht. Siehst es draußen im Mobilen Netz (Telekom) besser aus, ohne Gesprächsverluste?

Ich gehe mal davon aus, dass bei Dir ganz oben in der Statusleiste das Symbol mit dem Hörer zu sehen ist, dass also  WLAN-Call Telekom-seitig und in den Telefon-Einstellungen (Telefon-App / die 3 Punkte oben rechts / Einstellungen / WLAN Call) aktiviert ist.

Also ich kann nur spekulieren ohne konkrete Aussagen zu dem bei Dir bestehenden Problem mit der WLAN-Telefonie, muss somit passen. 

0 Likes
melast801
Apprentice
Optionen

So, brandaktuell von gerade eben: Ich wurde angerufen, WLAN-Anrufe an. Das Telefonat brach nach zwei Minuten ab. Jetzt also die vollständige Verbindung weg, wir haben uns nicht nur mehr nicht mehr gehört.

WLAN-Anrufe waren dann automatisch aus, also habe ich mit normalem Netz zurückgerufen. Und wurde nicht richtig verstanden, mit einem Balken.

Sorry Samsung, aber das ist großer Mist!

melast801
Apprentice
Optionen

Die anderen WLAN sind ja dann auch woanders. 😉 Hier zu Hause habe ich auch draußen schlechten Empfang.

WLAN habe ich hier 292 Mbps, gerade nachgeguckt. Der Router stand vorhin 2 m von mir weg.

Meine Hülle ist original von Samsung. Besucher telefonieren hier auch normalerweise eher nicht.

Draußen ist auch der Empfang bescheiden, das liegt nicht am Haus. Wenn ich in einer Gegend mit gutem Empfang telefoniere, bricht nichts ab. Nur zu Hause.

Und ja, es ist ganz normal das Samsung WLAN-Anrufe Zeichen in der Statusleiste. Zumindest, bis der Anruf abbricht, dann erstmal nicht mehr. Kommt nach einer Weile wieder.

0 Likes