am 28-01-2022 10:52 AM
Massive Probleme, Apps zu installieren oder zu aktualisieren.
Bereits schon alles wie unter "übliche Fehlerbehebung" in der Google-Hilfe beschrieben ausprobiert: Caches löschen, Konto entfernt, Aktualisierungen deinstalliert, etc. etc. Sogar das Gerät zweimal (!!!) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und einmal mit Backup wiederhergestellt und einmal komplett per Hand neu eingerichtet. Dazwischen zweimal mit einem freundlichen aber komplett ahnungslosem Samsung-Support telefoniert. Dort wird man an Google verwiesen - und bei Google heisst es, Samsung sei Schuld...
Der Fehler bleibt: es lassen sich manche Apps nicht installieren oder aktualisieren. Anscheinend insbesondere solche, die ich schon lange und auch auf anderen Geräten vorher (ohne Android 12) genutzt habe. Aber nicht nur: manche Apps lassen sich zwar aktualisieren aber nicht neu installieren und manche Apps lassen sich erst nach einiger Zeit und Fehlermeldungen aktualisieren.
Der Android 12 Krempel funktioniert nicht.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 28-01-2022 01:12 PM
am 28-01-2022 05:58 PM
Fehlerfrei verlangt keiner, aber wenn ein Konzern einen kundennahen Grossversuch als Produktivsystem verkauft, dann wird's abenteuerlich. Nebenbei aber auch ein Grund, warum die Kollegen von Mobile Iron und Blackberry bei Samsung das schaudern kriegen. Ansonsten lohnt auch grade ein Blick in die Google Foren: helle Freude über den tollen Android 12 Rollout, Stopp, erneuten Rollout, Durcheinander... Wer so was macht, macht keine Software sondern Harakiri. Und wir reden hier von hundertausenden Geräten und nicht ein paar Usern, die irgendein Exotenproblem haben.
Gut, scheint keine Lõsung für ein sogenanntes "ENTERPRISE" Modell ausser Bastelei zu geben- ich biete mal mein Tschüß an, Samsung.
Meint unsere IT mit 28 Endgeräten übrigens auch.
28-01-2022 11:18 AM - bearbeitet 28-01-2022 11:23 AM
am 28-01-2022 01:12 PM
am 28-01-2022 04:17 PM
Danke GoroBoro für den Hinweis. Ich nehme an, dass hier niemand direkt für Samsung spricht. Aber wenn dieser Tipp die ultima ratio ist und sich als Hilfevorschlag etabliert hat, wie armselig ist dann dieses Produkt und diese Klitsche an Unternehmen? Einschicken bei einem Software-Thema? Ich hab zu Hause eine Klimaanlage von Samsung - muss ich mich da demnächst auch dreimal im Kreis drehen und in die Hände klatschen, damit's kalt wird?
Ganz ehrlich: das Drecks-Handy kriegt jetzt der Azubi und ich hol mir ein iPhone. Ist zwar auch nicht alles Gold was glänzt, aber die haben wenigstens die Prozesse im Griff.
Und eins weiß ich definitiv: das war das zweite und letzte Samsung-Teil im Haus und Unternehmen. Zudem ist BIXBY sowieso gequirlt-nervender Driss.
28-01-2022 05:26 PM - bearbeitet 28-01-2022 05:32 PM
am 28-01-2022 05:58 PM
Fehlerfrei verlangt keiner, aber wenn ein Konzern einen kundennahen Grossversuch als Produktivsystem verkauft, dann wird's abenteuerlich. Nebenbei aber auch ein Grund, warum die Kollegen von Mobile Iron und Blackberry bei Samsung das schaudern kriegen. Ansonsten lohnt auch grade ein Blick in die Google Foren: helle Freude über den tollen Android 12 Rollout, Stopp, erneuten Rollout, Durcheinander... Wer so was macht, macht keine Software sondern Harakiri. Und wir reden hier von hundertausenden Geräten und nicht ein paar Usern, die irgendein Exotenproblem haben.
Gut, scheint keine Lõsung für ein sogenanntes "ENTERPRISE" Modell ausser Bastelei zu geben- ich biete mal mein Tschüß an, Samsung.
Meint unsere IT mit 28 Endgeräten übrigens auch.