Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

S21 Akku Probleme nach Android 13 Update

(Thema erstellt am: 18-11-2022 07:26 AM)
4220 Anzeigen
TomBoy1
Pioneer
Optionen

Hallo Community

Nach dem Update auf Android 13 habe ich das Problem, das die Akkulaufzeit um ca. 50% eingebrochen ist. Bei meiner Nutzung (sehr wenig, und nachts Flugmodus) hat der Akku immer ca. 4 Tage gehalten. Heute sind es höchstens 2 Tage. Folgendes habe ich bisher probiert:
Wipe Cache Partition und Repair Apps, kein Erfolg
Auffällige Apps suchen die ggf. viel Strom verbrauchen, kein Erfolg
Dann habe ich folgende Schritte unternommen:
WLAN aus und beobachtet, kein Erfolg
Flugmodus an, WLAN an, Akkuverbrauch normal
Ich habe das Gefühl das es irgendwie mit der Mobilfunkschnittstelle zusammenhängt (2 Simkarten, Telekom und O2, wie vorher auch). Sobald diese aus ist, verhält sich das Telefon wie vorher. Ich habe auch was über das Pixel 6 gefunden, das ähnliche Probleme hat. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem, und im Optimalfall eine Lösung für mich ?

VG
Tom

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
TomBoy1
Pioneer
Optionen

Moin.

 

Mein Ergebnis, es war irgendwie ein Thema mit den mobilen Daten. Die neue Sim Karte hat bei mir das Akku Problem gelöst (2Tage, 2Stunden und noch 56% Akku) bei meiner Nutzung. Ich verstehe zwar nicht wie eine SIM Karte durch ein Updaten kaputt gehen kann, aber muss ja wohl so sein.

 

Wie bei Pilot1 auch, mein Tab S7 plus mit Wifi, Android 13 alles ohne Probleme.

 

Vielleicht noch ein Tipp an Pilot1, manchmal „klebt“ das Handy in einem Frequenzband oder Sender fest. (War mit Android 12 auch schon so). Schaue mal wie der Empfang nach dem Flugmodus oder Neustart an dem selben Ort ist. Wenn da auf mal ungewöhnlich wenig „Balken“ sind, schreibe noch mal. Das saugt den Akku auch sehr schnell leer. Abhilfe dafür habe ich nicht, aber kann dir zeigen wie man das etwas genauer prüft.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
TomBoy1
Pioneer
Optionen

Moin

Schon eigenartig, genau das selbe habe ich auch schon am Anfang gemacht, aber ohne Wirkung. Aber als Fazit würde ich sagen, der hohe Akkuverbrauch hängt mit dem Android 13 Update und bestimmten SIM Karten zusammen. Vielleicht helfen ja unsere gesammelten Erfahrungen anderen, die das Problem vielleicht auch haben, etwas weiter. Dann müssen andere keine nicht problemorientierten Kommentare hinterlassen 😉

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

38 Antworten
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Es gibt viele Beiträge hier im Forum, die dieses Problem beim Note 20 und beim S22 schildern.
Du bist mit dem S21 allerdings noch der Erste.
Ich selbst nutze auch das S21. Mir ist aber nach dem Update nichts untypisches aufgefallen.

Schreib doch mal hier über die App einen Fehlerbericht an Samsung. Wenn das kein Einzelfall ist, wird das bestimmt in einem zukünftigen Update behoben.

Evtl. findest du einen Lösungsvorschlag in den Unterforen für S22 und Note 20.
Nakatan.png
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Probiere einfach mal einen Wipe Cache aus:

Ab Android 11 oder höhere Version Wipe Cache Partition Anleitung:
Smartphone ausschalten
Samsung Gerät an einer Konsole oder an einem Laptop/Pc mit einem Ladekabel anschließen- warten bis das Ladesymbol erscheint, danach》 Powertaste und die Lautertaste gedrückt halten solange das
,,Samsung Galaxy.... Powered by Android"
Logo erscheint.》 Nun bist du im Recovery Menü. 》 Dort einmal auf WIPE CACHE PARTITION》 YES》und dann bitte noch einmal auf REPAIR APPS》 Das Gerät wird danach neugestartet und die Apps werden Optimiert.
Falls dein Gerät nicht neustartet, dann bitte noch auf REBOOT SYSTEM NOW.
------------------------------------------------------
Achtung!

Du bedienst dich im Recovery Menü mit den Lauter und Leiser Tasten (Lauter= Hoch, Leiser=runter)
Und bestätigst mit der Powertaste (YES)
--------------------------------------------------------
Die Wipe Cache Partition löscht keine Daten vom Handy, sondern löscht den Restmüll von den älteren Updates.

Die Repair Apps, optimieren alle Systemapps die in deinem Gerät installiert sind.
Stephansky
MegaStar
Optionen
Nutz ebenfalls das S21 , mit 2 Sim von voda , auch keinerlei Probleme - da du ja schon nen wipe gemacht hast könnte ich mir vorstellen das es an deiner O2 karte liegen bzw gelegen haben kann , da gab es ja massive Probleme was Telefonie und Internet betraf - das die vll. dauernd im , ich nenns mal Suchmodus war ! Möglich ?
TomBoy1
Pioneer
Optionen

Hier kommen ja schnell Antworten 😉 Danke.

Habe nun nochmal Wipe Cache und Repair Apps ausgeführt

Werde nun mal einen Tag abwarten.

Obwohl das Problem schon vor dem O2 Ausfall war, werde ich danach mal die O2 Karte entfernen und abwarten was passiert. (Netzsuche war die ganze Zeit nicht)

Ansonsten bleibt wohl wirklich nur der Kontakt mit Samsung. Ich werde über Erfolge/Misserfolge berichten.

Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das wurde schon gemacht😅
Nakatan.png
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ups, übersehen.
0 Likes
TomBoy1
Pioneer
Optionen

Kurzer Zwischenstand:

- „Device Health Services“ Daten löschen hat nichts gebracht

- Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen hat nichts gebracht

- „Carrier Services“ deinstalliert , neu installiert hat nichts gebracht

Die Tipps sind vom Pixel6 was wohl auch diese Probleme haben kann.

Mal schauen was ich als nächstes Probiere. Vermutlich mal die SIM Karten einzelnd entnehmen was dann passiert. Es ist auf jeden Fall was mit der Mobilfunkschnittstelle, im Flugmodus mit WLAN ist der Verbrauch ganz normal wie mit Android 12.

 

 

 

Pilot1
Pioneer
Optionen
Moin 🙂
hab die gleichen Probleme. Mit Flugmodus u. WLanCall alles ok. Ohne, also mobile Daten an hält der Akku keine 8h 😞
0 Likes
TomBoy1
Pioneer
Optionen

Schade, 5G abschalten hat auch nichts gebracht.

Ich werde wohl Samsung mal direkt kontaktieren müssen. Wäre schön wenn ggf noch andere wie Pilot1 den Fehler bestätigen könnten, das die nicht behaupten ist ein Einzelschicksal.