Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S20 FE 5G New Edition bzw. 2022 - Updates

(Thema erstellt am: 03-06-2023 02:00 PM)
970 Anzeigen

Ich habe dieses Problem auch

Members_8aXMvBR
First Poster
Optionen

Hallo,

überlege wieder, ob ich mir doch noch das S20 FE 5G neu besorgen soll. (akutell habe ich ein Note 10 lite, leider ohne HDMI-Anschluss-Funkition)

Ist halt preislich akutell so um die 370 Euro und hat noch die Möglichkeit einer SD-Card.

Zudem ist mir die Plastik-Rückseite "sympathischer"...

Das Gerät ist ja dann praktisch 2022 erschienen. Heißt dass dann auch, dass das Update-Verprechen ab 2022 gilt? Das S20 soll ja ggf. nur noch Android 13 bekommen (haben)?

10 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Nein. Das Update Versprechen bezieht sich auf das ursprüngliche Erscheinungsjahr. Ansonsten könnte Samsung das ja dann auf die gesamte Modellreihe ausrollen wenn das eh schon fertig ist.
Barney0w.png
CedricIsBack
Helping Hand
Optionen
Das S20 FE NE, bekommt genau so lange Updates wie die anderen S20 FE Varianten, dass heißt, es bekommt noch bis Ende 2024 Sicherheits Updates und Android 13, war das letzte OS Update.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Schau dir mal das S21 FE an.
WernerM
Mastermind
Optionen
Ich weiß nicht, ob ich etwas verpasst habe, aber soviel ich weiß, ist der Unterschied zur "Old Edition" nur, dass die neue Ausgabe einen Snapdragon statt eines Exynos verbaut hat. 5G hat das Gerät aber trotzdem nicht.
Zippy_cooldown
Helping Hand
Optionen
Das S20 FE 5G hat mit Erscheinen einen snapdragon. S20 FE hat mit Erscheinen exynos. Das S20 FE ( New edition) ist ca. Halb Jahr später erschienen und wurde auf Snapdragon umgestellt.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich meine das 5G hatte von Anfang an den Snapdragon eingebaut.
Barney0w.png
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Würde auch eher zum S21 FE tendieren👍🏻
Nakatan.png
WernerM
Mastermind
Optionen
So ist es. Ich hatte das seinerzeit. Die Bezeichnung ist/war SM-G781B. Der Snapdragon 865 war schon 5G-fähig. Die 4G-Version, die damals mit dem Exynos gleichzeitig auf den Markt kam, hieß SM-G780F. Die neue Version heißt jetzt SM-G780G und soll von einen Snapdragon 865+ angetrieben werden. Über den Grund, warum man dabei auf auf 5G verzichtet hat, kann man sicher nur spekulieren.
Qante
MegaStar
Optionen
Kann ich Dir sehr empfehlen. Top Handy. Die Kamera ist viel besser als beim S21 FE ich benutze selbst das 20 fe 5g.
0 Likes