Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Probleme bei Samsung, Android Auto und Huawei GT2

(Thema erstellt am: 23-03-2022 05:55 PM)
3628 Anzeigen
DominikS
Explorer
Optionen
Ich habe seit 2 Tagen ein Samsung. Davor war ich an sich glücklicher Besitzer eines OnePlus. Es stellt sich folgendes Setup: Samsung via Kabel an Android Auto angebunden. Via Bluetooth sowohl mit der Freisprecheinrichtung meines Autos, wie mit meiner Smart Watch GT2 verbunden. Für Anrufe soll laut Einstellungen die Freisprecheinrichtung des Autos verwendet werden. Bei der Uhr ist alles deaktiviert. Ist das Handy via Bluetooth gekoppelt läuft das auch einwandfrei. Ist es mit dem Kabel mit Android Auto verbunden weigert sich das Samsung hartnäckig über die Freisprecheinrichtung des Autos zu telefonieren. Im Display ist standardmäßig Telefon ausgewählt. Wechsel ich zu Bluetooth kommt der Ton aus der Uhr. Wähle ich die Uhr ab und trenne die Bluetooth Verbindung dahin, baut das Samsung sie automatisch wieder auf. Probleme, die ich vorher nie hatte und keine Ahnung mehr habe, wo ich noch gucken kann. Edith: entkopple ich die Uhr, dann klappt es, wie es soll. Aber das ist nur ein temporärer Workaround und keine dauerhafte Lösung. Im übrigen bei Bluetooth ist die Uhr für Anrufe deaktiviert und der Punkt lässt sich bei einer Verbindung zum Auto auch nicht aktivieren. 
Während des Telefonats kann ich die Uhr deaktivieren. Der Anruf springt auf die Freisprechanlage. Verbindet sich das Handy automatisch wieder mit der Uhr, springt das Telefonat zurück auf die Uhr/das Telefon. 
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
es ist ja nun mal eine Tatsache daß deine Uhr das Problem verursacht, daher müsstest du dich mal mit Huawei in Verbindung setzen oder du kaufst dir eine Samsung Watch 4
Gaschi78.png
0 Likes
DominikS
Explorer
Optionen
Ich sehe das Problem eher bei Samsung, da ja der ganze Aufbau bei einem anderen Hersteller und Android 10 einwandfrei lief. Die Frage ist ja, ob Samsung in der Lage ist, auch Drittanbieter zu unterstützen oder eben nicht.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@DominikS  schrieb:
Ich sehe das Problem eher bei Samsung, da ja der ganze Aufbau bei einem anderen Hersteller und Android 10 einwandfrei lief.

Inzwischen haben wir aber Android 12 mit UI 4.1 auf den Geräten.
Da ist der Hinweis auf Android 10 - Funktionalität eher kontraproduktiv, da Samsung die Entwicklung nicht rückgängig machen wird.

Setz Dich mit Huawei in Verbindung und informiere Dich dort, woran das liegen kann.

Warum versteifst Du Dich so darauf, dass Samsung schuld sein soll?

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
DominikS
Explorer
Optionen
Na a) ohne Android Auto läuft alles super. Die Einstellungen in Bluetooth -Menü passen. Eine App wird vom Betriebssystem gesteuert. Also wählt nicht die Huawei App oder die Huawei GT2 aus, über welches Gerät Android Auto telefoniert, sondern das Telefon bzw. das Betriebssystem. Also gibt es in meinen Augen ein Problem auf der Verbindung zwischen Android Auto und der Bluetooth - Funktion des Smartphones. Beides ist Entwicklung Samsung.

Es gibt keine logische Erklärung, das das Problem bei Huawei liegt. Einfach weil es technisch hier nicht von Belang wäre.

Gerne noch einmal: ohne Android Auto tut alles das, was es soll. Mit Android Auto gibt es Probleme.
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

Und darum verbietet es sich regelrecht, dass Du mal Huawei kontaktierst?
Muss Du dort Geld für Beratung bezahlen oder warum ist das so?

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
DominikS
Explorer
Optionen
Na Huawei habe ich bereits kontaktiert.
Kurz: Neukoppeln bringt kein Erfolg, auf Antwort des Samsung Supports nach Übermittlung eines Protokolls beim Anschließen an Android Auto warte ich noch.
"Warum genau sich Ihr Telefon aber weigert, über die Freisprechanlage zu telefonieren trotzdessen das alle Einstellungen auf der Uhr deaktiviert sind, kann ich Ihnen leider nicht erklären. Die Uhr sollte hier dann keine Rolle spielen. Hier würde ich empfehlen, einmal Rücksprache mit dem Samsung Support zu halten, ob diese eine Idee haben, warum sich Ihr Telefon so verhält. Versuchen Sie in der Zwischenzeit auch einmal die Uhr komplett neu mit dem Telefon zu koppeln, ob dies vielleicht das Problem behebt."

0 Likes
Hollibs
Explorer
Optionen
Das Problem ist bekannt bei Huawei Uhren! GT 2 und auch bei der neuen GT 3 ist das so...kann kann man im Android Hilfe Forum nachlesen! Soll aber angeblich kein Bug sein,sondern ein Feature,sagt zumindest Huawei
DominikS
Explorer
Optionen
Das würde bedeuten, dass eine App und ein externes Gerät mehr Rechte haben sie das System selbst und externe Geräte/Apps Veränderungen am System durchführen können, zu denen sie nicht berechtigt wurden. Und das ist ein Verschulden von Huawei?
0 Likes
Hollibs
Explorer
Optionen
Hast Du mal im Android Hilfe Forum nachgelesen? Dort findest Du sicherlich Leute, die mehr dazu sagen können, für mich war die Problematik jedenfalls der Grund, warum ich meine GT2 wieder verkauft habe, obwohl ich ansonsten sehr zufrieden damit war...
0 Likes
ria6
MegaStar
Optionen
Das Problem ist auch im Huawei Forum bekannt. Es liegt definitiv an der SmartWatch, bei mir ist es die GT2Pro. Ich habe ihr die Zugriffsrechte auf das Telefon und die Kontakte entzogen.
Q70R (2019)
0 Likes