Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Problem wifi 6 nach Update auf Android 12

(Thema erstellt am: 15-11-2021 08:39 PM)
4634 Anzeigen
Markus2710
Apprentice
Optionen
Nach dem Update auf Android 12 hab ich nun das Problem das das s21 ultra die wifi 6 Verbindung zum Router direkt immer wieder trennt. Sobald ich im repeaternetzwerk bin (die repeater unterstützen nur maximal wifi5) funktioniert es problemlos. 
Ist da irgendetwas bekannt oder gibt es da eine Lösung für?
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@andy1954  schrieb:
Ich würde prüfen, ob man den Router auf WiFi 5 konfigurieren kann.

Warum? Die AX-Geräte (Router bei mir FB 7590 und Repeater 6000) können auch die anderen WLAN, nur nicht so schnell halt.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Markus2710  schrieb:
Nach dem Update auf Android 12 hab ich nun das Problem das das s21 ultra die wifi 6 Verbindung zum Router direkt immer wieder trennt. Sobald ich im repeaternetzwerk bin (die repeater unterstützen nur maximal wifi5) funktioniert es problemlos.  

Welchen Router hast Du denn und welchen Repeater?

Ich habe die Fritz!Box 7590AX und den Fritz!Repeater 6000 (auch Wi-Fi 6).
Damit funktioniert mein S21 Ultra problemlos, genau, wie mein FireTV-Stick 4K Max (auch Wi-Fi 6).

Dazu habe ich noch je einen Fritz!Repeater 1750E und 2400 und mein S21 Ultra verliert nie die Verbindung, sondern je nachdem, in welcher Reichweite ich mich befinde, automatisch zu dem stärksten Mesh-Gerät.

Übrigens: 
https://www.spickipedia.com/index.php/samsung-galaxy-s21/samsung-galaxy-s21-wipe-cache-partition-dur...

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Frankymuc  schrieb:

Hallo, ich habe vorgestern auf meinem Fold2 das Android Update bekommen. Seitdem kann ich mich nicht mehr mit Telekom Router Smart 4 WiFi 6, verbinden. Router funktioniert einwandfrei und WLAN alles ok. Passwort falsch erscheint bzw Verbindung fehlg. 

Ich habe weder Passwort noch sonst etwas gemacht ausser den riesen Fehler gemacht diese Grippelware Android 12 zu installieren.


Manchmal ist das halt so, dass man was selbst machen muss.

Was ist denn in Deinem Router eingestellt?
Dürfen alle Geräte ins WLAN oder nur dem Router schon bekannte Geräte?
Das würde ich zunächst mal überprüfen.

Dürfen nicht alle Geräte, dann zunächst mal die Beschränkung aufheben und schauen, ob die Verbindung zustande kommt.

Geht das nicht, lösch das WLAN am Fold und lass es neu suchen. Dann gib das richtige Passwort ein.


@Frankymuc  schrieb:

Alle Standard Dinge hab ich bereits versucht, bin IT Profi! 


Das zweifele ich an. 😉

Nachtrag:
Im Übrigen gibt es auch ein Unterforum für "Fold-Geräte" in der Community.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Frankymuc
Student
Optionen
Hi, danke für Antwort, sehr nett.. Problem ist imho nicht das Passwort. Ich habe das WLAN Pw nicht geändert. Viele andere Geräte wie Alexa nutzen gleiche WLAN mit diesen Passwort und starten.

Nur mein Handy nicht, ebenso mein A50 Samsung auch nicht mehr.

Ich habe im Router mit Beschränkungen eingestellt und wie es scheint sind alle Handys da raus geflogen evtl durch das Android 12 Update am Fold2?

Ich kann nun nicht mehr in Router um alle frei zu geben damit die Handys wieder eingebunden werden.
ICH HABE KEIN PC ODER LAPTOP SEIT 5 JAHREN NICHT MEHR! Nur zur Info denn mit PC könnte ich rein.
Gibt es eine Lösung ohne PC und ohne Werks Reset am Router machen zu müssen? Vor allem, wie kann sowas passieren das nachdem mein Fold2 Android 12 hatte, sämtliche Handys und sogar 1x Firnen Tablett nicht mehr aufrufbar sind..

Man wird zur Sicherheit zig Mal animiert und dann benutzt man das zb. Nur eingeschränkte Geräte und dann ist weg?

LG Franky
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Frankymuc 

Installiere mal die App MyFritz.

Mit etwas Glück geht das und Du kommst auf die Box.

Die App hat ein Menü oben rechts, mit dem Du die Box direkt einloggen kannst, wenn Du MyFritz aktivieren kannst. 

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Frankymuc
Student
Optionen
OK, ich versuche es damit. Ich habe aber Telekom Router Smart4..
Ich geb dir Bescheid ob geklappt hat.. Wäre cool
0 Likes
Frankymuc
Student
Optionen
Klappt leider nicht, denn er findet keine Fritz und will dann WLAN haben was ich ja nicht habe. Habe auch versucht mit der IP Adresse meines Smart4 auf meine Box Telekom zu gelangen.. Aber geht nicht.. Echt schade, das wäre schonmal ein guter grund zu Fritz zu wechseln denn so eine App fehlt bei der telekom das man remote per internet die Box mal schnell aufrufen kann.
Selbst mein Fingerprint Türschloss kann ich per remote bzw per Internet öffnen.. Screenshot_20220121-163422_MyFRITZ!App.jpg
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Frankymuc  schrieb:
OK, ich versuche es damit. Ich habe aber Telekom Router Smart4..
Ich geb dir Bescheid ob geklappt hat.. Wäre cool

Brauchst Du dann nicht versuchen.

Andere Möglichkeit wäre eine Direktverbindung vom Fold2 zum Router per LAN-Kabel.
Was hat das Fold2 für eine Ladebuchse?
Falls das auch USB-C ist, dann kann man diesen Adapter hier mit LAN-Kabel verbinden und dann an den Router an einen LAN-Port anschließen.

Vermutlich auch bei Expert, Mediamarkt oder Saturn usw. zu bekommen.

Dann mit Browser den Router aufrufen, wie am PC oder Notebook.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Frankymuc 

Wenn man die Fritte erst mal gekoppelt hat mit MyFritz, dann kann man die von überall aus erreichen darüber, egal, ob man im Mobilfunk oder WLAN unterwegs ist irgendwo.

Den anderen Beitrag schon gelesen?
Das funktioniert bei jedem Router. 😉

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Frankymuc
Student
Optionen
Hi, das Fold2 hat natürlich USB C Anschluß.. Das mit dem Adapter wäre ja die perfekte Lösung, dann kann ich Handy wie PC benutzen? Also dann auch Dinge machen welche man halt nur mit PC machen kann zb Lesezeichen Export / Import und ähnliches..
Ich werd mir auf jeden Fall so ein Teil kaufen, aber bei Amazon.. Gibt es einen speziellen? Oder muß ich nur LAN Adapter suchen..?
Aber vielen Dank für deine Hilfe und Vorschläge mein Problem zu lösen... Sehr nett von dir..

LG Franky
0 Likes