Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kalender-Synchronisation mit Exchange

(Thema erstellt am: 18-06-2018 11:34 AM)
59635 Anzeigen
Tom_296
Explorer
Optionen

Ich finde den Samsung Kalender besser als alle anderen. Leider kann ich ihn aber nicht brauchen, da die Synchronisation mit Exchange nicht wunschgemäss klappt.

Von Exchange zu Samsung: ok

Von Samsung zu Exchange: nicht ok. Das Problem ist, dass ich auf dem Samsung zwei Kalender habe, die auf dasselbe Konto des Exchange Servers zeigen. Eines funktioniert korrekt, das andere nicht. Dummerweise ist das nicht funktionierende immer voreingestellt, wenn ich einen neuen Termin erfasse. Vergesse ich das umzustellen, ist der Termin futsch! Ich kann die Anzeige dieses Kontos zwar deaktivieren. Das betrifft aber nur die Anzeige, Voreinstellung bei Erfassung eines neuen Termins bleibt falsch.

Ich verwende die aktuellste Version 4.4.01.3.

Hier ein Screenshot mit den Konten des Kalenders.

 

Wäre froh um einen Lösungsvorschlag.

Besten Dank

Thomas

 

(Anmerkung: Screenshot wurde von Moderator entfernt)

 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Tom_296
Explorer
Optionen

Das Löschen und Neu-Anlegen des Kontos hat geklappt. Ist auch nicht so aufwändig wie gedacht, da alle Short Cuts auf dem Samsung stehen bleiben. Der falsche Kalender ist weg, die Synchronisation des Kalenders funktioniert in beide Richtungen.

Nach wie vor werden aber die Kontakte nicht vom Samsung zu Exchange synchronisiert. Umgekehrt funktioniert es. Hier wäre ich noch froh um einen Tipp.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

28 Antworten
ehemaliger User1
Mastermind
Optionen

@Tom_296

 

Ich habe bei mir auf jeden Fall noch "eigener Kalender" aktiviert und das ist auch die Vorgabe dann bei neuen Terminen.

 

Zudem solltest Du sofort Deine Bilder entfernen, da darin Deine Konten mit realer Mail-Adresse zu sehen sind.

 

Tom_296
Explorer
Optionen

Danke für den Tipp - auch mit dem Bild, war da wohl etwas schnell. Hilft aber leider auch nicht weiter. Der 'nicht vorhandene' Kaldender bleibt weiterhin als Vorgabe bei neuen Terminen stehen.

 

Gruss, Thomas

 

 

0 Likes
ehemaliger User1
Mastermind
Optionen

@Tom_296

 

Verstehe das mit dem Exchange nicht wirklich, wenn mit Samsung synchronisiert wird, da ich Exchange überhaupt nicht benötige.

 

Hast Du schon mal geschaut, was als Konten auf Deinem Android unter Einstellungen - Cloud und Konten alles so angezeigt wird?

Vielleicht musst Du ja dort nur ein Konto löschen und die Sache regelt sich dann allein.

 

Tom_296
Explorer
Optionen

Ja. Der Witz ist ja, dass dort nur das korrekte Konto angezeigt wird. Dieses will ich nicht löschen. Es scheint auch ein spezifisches Problem des Samsung Kalenders zu sein. Mit dem Outlook-Kalender funktioniert es. Leider finde ich diesen bedeutend schlechter. Muss ich wohl damit leben...

Gruss, Thomas

FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Tom296,

 

ich habe deine Anfrage mal an unseren technischen Support gegeben und melde dich, sobald ich eine Rückmeldung erhalte.

 

Den Screenshot habe ich aus deinem Beitrag entfernt, weil man darin Daten von dir sehen konnte.

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Tom296,

 

laut dem Kollegen vom Support kann man in der Samsung Kalender App beim Erstellen eines neuen Eintrags nicht auswählen, ob der Eintrag im EAS Konto im Kalender 1 oder 2 gespeichert wird. 

 

Wenn du zwei Kalender innerhalb eines EAS Kontos pflegen möchtest, kannst du hierfür beispielsweise die Microsoft Outlook App nutzen. 

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
Tom_296
Explorer
Optionen

Hallo Fabian

Ich möchte nicht 2 Kalender pflegen. Ich möchte den falschen löschen und mit dem korrekten synchronisieren. Ich weiss nicht, woher der kommt, allenfalls durch Smart Switch. Ich bekomme den einfach nicht los. In Outlook auf dem S9+ habe ich das Problem nicht. ABER: Kontakte werden eben auch nicht synchronisiert, resp. wahrscheinlich auch an den falschen Ort (wüsste aber nicht, wie ich das prüfen könnte). Interessanterweise habe ich den falschen Kalender mittlerweile im Outlook Web Access gefunden (unter gelöscht) und dort entfernt (Im Outlook Client war er nicht vorhanden...). Hat aber auch nichts genützt. Im S9+ ist er immer noch vorhanden.

Eventuell habt Ihr da noch eine Idee.

Danke, Thomas

0 Likes
ehemaliger User1
Mastermind
Optionen

@Tom_296  schrieb:

 

Eventuell habt Ihr da noch eine Idee.


Ich beschreibe mal, wie ich das handhabe.

Ich nutze zum Beispiel keine Synchronisation mehr mit Outlook oder mit der Telekom, sondern ich habe meine Kontakte und Termine in meinem Google-Mail-Konto angelegt.

Zunächst von Office 365 dorthin exportiert oder in VCF-Datei und bei Google imprortiert aus der Datei später, da damit die Synchronisation am Einfachsten funktioniert.

Dazu kommt ja, dass ich auch Google Chrome auf dem S9+ und auch auf meinem Notebook nutze.

Mehr Geräte nutze ich zurzeit nicht mehr.

 

Grundlage aller Dinge ist hier aus meiner Sicht der Kontakte-Ordner bzw. die Kontakte-Verwaltung.

Da man auf dem S9+ und bei Google auch eigene Bezeichnungen für Telefon, Fax und Mail-Einträge anlegen kann, würde das mit Microsoft Outlook nicht funktionieren, da Outlook daraus dann alle auf "Sonstige" umstellt oder so ähnlich. Die Synchronisation mit Outlook hat mir ausschließlich Probleme gebracht, mit Telekom-Kontakten ebenfalls.

 

Ich habe Einträge für Telefon- und Faxnummern, die lauten auf "Sekretariat, Chef, Bereitschaft, Notfall oder einfach bei Firmen auf bestimmte Personennamen und zwar da, wo eigentlich "mobil", "privat", "Festnetz" und solche Bezeichnungen stehen.

Meine Art der Verwaltung ermöglicht mir, dass ich für jeden einzelnen Kontakt genau einen Eintrag in der Kontakte - App habe, der alle möglichen Angaben enthält, wie Telefon- und Faxnummern, Anschriften, Mail-Adressen, Memos, Geburtstags- und Namenstage usw.

 

Das macht die Kontakteverwaltung und Benutzung überaus übersichtlich und einfach, auch wenn es auf den 1. Blick nicht so scheinen mag.

Alles erscheint genau so auch bei Aufruf über die Telefon-App, so dass dies meine hauptsächliche Zugriffsart auf die Kontakte ist.

Noch vergessen, damit die Synchronisation mit Google funktioniert, muss auch die Google-Kontakte-App mit installiert werden, die bei mir ein relativ unbeachtetes Dasein führt. Funktioniert alles problem bei geschlossenen Apps im Hintergrund, ohne dass man davon etwas mitbekommt.

 

Dieses Prozedere führt dazu, dass die Kontakte-App das A+O auf dem Smartphone ist.

Im Kalender wählt man für die Synchronisation das Google-Konto aus und auch, dass die Geburtstage angezeigt werden sollen, was den Vorteil hat, dass sie im Kalender nicht extra als Wiederholungstermine angelegt werden müssen.

Die Anschriften haben den Vorteil, dass man aus den Kontakten heraus zudem auch die Navigation dorthin aktivieren kann.

 

Als Kalender benutze ich übrigens aCalendar+, der auf den System eigenen Kalender aufsetzt und auch wesentlich mehr Funktionen bietet. Vielleicht mal bei Google Play nachlesen. Ich weiß auch nicht mehr, was die + Variante gekostet hat, war aber nicht so erheblich und es war eine Einmalgebühr, die sich echt gelohnt hat.

 

Ein Hauptnutzen liegt natürlich auch darin, dass bei Einrichtung von neuen Smartphones oder nach Werkseinstellungen alles wieder unmittelbar nach Login in das Goolge-Konto auf dem Smartphone vollständig vorhanden ist, ohne dass man sich um irgend etwas kümmern müsste.

 

Tom_296
Explorer
Optionen

Interessanter Ansatz! Für mich aber leider nicht hilfreich. Ich synchronisiere mit dem Exchange Server des Geschäfts. Das ist für mich das A und O und das Primärsystem. Auf dem Handy erfasse ich nur Termine und Kontakte, wenn ich auswärts bin. Mit den HTC's, die ich vorher hatte, hat das problemlos funktioniert. Eigentlich müsste das auch mit Samsung funktionieren. Ich kenne niemanden, der dieses Problem hat. Worst Case, den ich versuchen werde, wenn keine weitere Antwort vom Support kommt, ist löschen des Kontos und Neu-Erfassung. Ich hoffe, dass dann beide Einträge weg sind. Damit warte ich aber noch zu, da das wieder ziemlich viel Aufwand nach sicht zieht.

Gruss, Thomas