Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Handy ist heiß

(Thema erstellt am: 24-07-2019 07:02 AM)
8226 Anzeigen
Ameyd
First Poster
Optionen

Hallo

Seit gestern benutze ich neue S10 plus, aber nach halbe Stunde oder so auf Videos gucken ist das Handy von Rückseite sehr heiß. Auch wann ich mache das wireless charging passiert so. Ich habe das 2-3 mal gefunden. Ist das normal so oder was soll ich machen. 

0 Likes
5 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @Ameyd,

 

es ist nicht ungewöhnlich, dass bei einem Smartphone wärend des Betriebs eine gewisse Wärme zu spüren ist, besonders, wenn du es gleichzeitig noch auflädst. Befindet sich das Gerät im Standby-Betrieb und ist kein Ladegerät angeschlossen, solltest du keine äußere Erwärmung feststellen können. Wenn dein Samsung Handy auch im normalen Betrieb unangenehm warm wird, empfehlen wir dir die technische Überprüfung durch einen autorisierten Servicepartner. Alle nötigen Informationen erhältst du beim telefonischen Support-Team unter 06196 77 555 7.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.

JunoK.png
0 Likes
Sakazuki
Explorer
Optionen

Das ist ein bekanntest Problem von der S10 Reihe, zumindest bei Geräten, die in Europa vertrieben werden. Denn in der europäischen Version wird der hauseigene Exynos Prozessor verwendet, der einfach wärmer wird. Google einfach mal "s10 getting hot warm" oder "s10 wird warm heiß". Oder schau einfach mal hier oder hier vorbei. An diesem Problem wird auch eine Reparatur mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nichts ändern, denn dein Smartphone funktioniert bereits so, wie es von Samsung intendiert ist.

 

Es gibt noch die S10 Reihe mit einem Snpadragon Prozessor, der deutlich kühler bleiben soll, jedoch sind diese Geräte nur im nordamerikanischen Markt (Kanada, USA) und chinesischen Markt (China, HongKong) verfügbar. Man kann die Geräte importieren, jedoch muss man dann meistens auf Gewährleistung/Garantie verzichten bzw. hat diese nur in einem eingeschränkten Umfang.

Was kannst du also machen? Wenn du damit leben kannst, behalten. Falls nicht, zurücksenden, sofern du dich noch in der Frist befindest.

 

Ich hatte auch das Problem, und habe mich dazu entschieden, mein Gerät zurückzusenden. Ich sah es nicht ein, von Samsung praktisch ein Gerät zweiter Klasse erhalten zu haben. Die Snapdragon Variante ist, wie einige Tests gezeigt haben, auch in anderen Belangen der Exynos Version überlegen (z.B. Akkulaufzeit und Kamera).

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen,

 

sowohl der Exynos als auch der Snapdragon-Prozessor haben ihre Vorteile, im täglichen Gebrauch sollte aber kein Unterschied wahrnehmbar sein.

 

Ein Wort zur Garantie: Wir empfehlen tatsächlich, Smartphone-Modelle des Landes zu kaufen, in dem man sein Gerät hauptsächlich nutzt. Das hängt damit zusammen, dass sich die Bauteile länderspezifisch unterscheiden können und dementsprechend eine eventuell nötige Reparatur nicht immer vor Ort möglich ist. Besonders auch dann nicht, wenn es sich beim betroffenen Gerät um eines handelt, welches gar nicht auf dem deutschen Markt erschienen ist.

Kauft man sich also ein Handy in Amerika oder Asien, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es auch nur dort repariert werden kann. 

 

Generelle Informationen zur Herstellergarantie erhaltet ihr hier.

 

Viele Grüße

0 Likes
thommi01
Explorer
Optionen

Hallo, habe gestern mit meinem neuen s10e per Switch die Daten von meinem alten A3 2017 übernommen. Danach war die linke Seite des S10e heiss und nicht nur ein bisschen erwärmt.  Wie kann so etwas in eine Serienproduktion gehen?

Wahrscheinlich ist die Empfehlung von Samsung die CPU auf 70% zu drosseln. Bin am überlegen das A3 zu behalten, ausser einem etwas größerem Bildschirm habe ich bisher keine wirklichen Vorteile entdecken können. Weder besserer Bildschirm, Sound oder Bedienbarkeit, dafür eine Taschenheizung.

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @thommi01,

 

wenn du eine Datenübertragung mit dem Galaxy S10e vorgenommen hast, dann ist eine Erwärmung nicht unüblich. Schließlich muss das Gerät die ganzen neuen Daten aufnehmen, verarbeiten und an die richtige Stelle verschieben. Der Prozessor hat also einiges zu tun. Nach der Übertragung und im Ruhezustand solltest du keine Erwärmung mehr gespürt haben. 

 

Falls auch im Standby das Smartphone unnatürlich warm wird, dann melde dich bitte bei meinen Kollegen vom technischen Support unter der Telefonnummer 06196 77 555 77, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße

0 Likes