Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Galaxy S20: zusätzlicher Speicher / virtueller Speicher seit Android12

(Thema erstellt am: 09-01-2022 11:41 PM)
3040 Anzeigen
Thomas_Vogel
Troubleshooter
Optionen

Ich bin etwas verwirrt.

 
Ich besitze das S20 4G mit 8GB festverbauten arbeitsspeicher. 
 
Unter Android 11 auch mit 8GB im System. 
 
Jetzt, seit Android 12 steht jetzt 8GB (4GB virtueller Speicher)
 
Heißt das ich insgesamt 12GB jetzt habe? 
 
 
image
 
 

3 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
In der Theorie ja. Die zusätzlichen 4GB werden nur verwendet, wenn sie wirklich vom System gebraucht werden.
Da wird letztlich einfach interner Speicher zum Auslagern von Dateiem verwendet und zu "virtuellem Ram". Ist aber kein echter RAM und hat auch nicht die Geschwindigkeit und Co. von richtigen RAM.
ZeroTwo.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
JöPi
MegaStar
Optionen
Rein theoretisch schon. Sollte es mit dem RAM knapp werden, so nimmt Android bist zu 4 GB des internen Speichers und lagert dort Daten hin aus. Das muss man sich so wie die Auslagerungsdatei bei Windows vorstellen. Natürlich nimmt Android diesen Speicher nur wenn es notwendig sein sollte und löscht nachher die ausgelagert Daten wieder wenn der RAM wieder ausreichend zur Verfügung steht.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
prototype74
Troubleshooter
Optionen
Man kann es so betrachten:
- Für den normalen "nicht-Nerd" User sind es 12GB RAM
- Für einen Nerd-User (wie mir) sind es 8GB Hauptspeicher (echter RAM) mit wichtigen Prozessen gefüllt + 4GB swap (nicht echter RAM) mit unnötigen Prozessen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

19 Antworten
Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
In der Theorie ja. Die zusätzlichen 4GB werden nur verwendet, wenn sie wirklich vom System gebraucht werden.
Da wird letztlich einfach interner Speicher zum Auslagern von Dateiem verwendet und zu "virtuellem Ram". Ist aber kein echter RAM und hat auch nicht die Geschwindigkeit und Co. von richtigen RAM.
ZeroTwo.png
Lykia
MegaStar
Optionen
Hallo. 😃
Ja, genau. Du hast jetzt insgesamt 12GB RAM auch wenn die 4GB etwas langsamer sind als die restlichen 8GB.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
Lykia
MegaStar
Optionen
this man's like flash

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Lösung
JöPi
MegaStar
Optionen
Rein theoretisch schon. Sollte es mit dem RAM knapp werden, so nimmt Android bist zu 4 GB des internen Speichers und lagert dort Daten hin aus. Das muss man sich so wie die Auslagerungsdatei bei Windows vorstellen. Natürlich nimmt Android diesen Speicher nur wenn es notwendig sein sollte und löscht nachher die ausgelagert Daten wieder wenn der RAM wieder ausreichend zur Verfügung steht.
Thomas_Vogel
Troubleshooter
Optionen
Das Handy geht ja nicht mal über die 5,2GB hinaus. Aber gut zu wissen. Dachte bisher das nur Geräte mit 4Gb internen Speicher nochmals 4 GB dazugekommen.
0 Likes
JöPi
MegaStar
Optionen
Doppelt gemoppelt. Sorry
0 Likes
prototype74
Troubleshooter
Optionen
Meiner Meinung nach sind es weiterhin 8GB RAM. RAM Plus ist ja nur Swap RAM, dass schon lange auf Galaxy-Geräte existiert. Auf swap werden die "unnötigen" Daten gelagert falls es jemand noch nicht bekannt ist. Aber gut, wenn man denkt, man hat jetzt 12GB RAM dann sage ich lieber nichts mehr 😉
JöPi
MegaStar
Optionen
Du siehst das schon richtig, korrekterweise muss man sagen das die 8GB kurzfristig durch die 4GB RAM+ entlastet werden, eine richtige Speichererweiterung ist es daher wohl eher nicht. Die vorherigen Ausführungen waren eher für Laien gedacht.
Thomas_Vogel
Troubleshooter
Optionen
Ja daher war ja die Frage, wie man das jetzt betrachten kann. 😉
0 Likes