Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S10e auf Android 13 updaten ??

(Thema erstellt am: 05-08-2023 08:03 AM)
3304 Anzeigen
Girgei
Explorer
Optionen
Hallo,
ich brauche das S10e dringend um damit über Bluetooth wireless mit meinen Hörgeräten telefonieren zu können.
Jetzt ist aber lt. Resound (Hörgerätehersteller) in Android 12 mit Bluetooth irgendwas anders programmiert worden, so dass das wireless telefonieren nicht mehr funktioniert. Das Problem wurde aber lt. Resound in Android 13 behoben.
Meine Frage wäre, ob ich das S10e, obwohl seitens Samsung nicht vorgesehen, doch irgendwie auf Android 13 updaten kann??
Und wenn das nicht geht, wäre als zweite Alternative, das Update auf Android 12 rückgängig zu machen. Wie bitte müsste ich das machen??
Danke für Hilfe
Ciao
Girgei
0 Likes
8 Antworten
Anonaria
Legend
Optionen
Hallo, am besten wäre wenn du einmal mit dem Samsung Support in Kontakt trittst, da hier über die Möglichkeiten laut Richtlinien leider nicht diskutiert werden darf.

Hotline (allgemein)
06196 77 555 77* oder gebührenfrei unter
0800 72 678 64 oder buche einen kostenfreien Rückruf zum Wunschtermin.

Servicezeiten
Montag - Samstag 8 - 20 Uhr

Wichtig: Bitte halte beim Anruf deine Gerätedaten bereit
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Für beide Optionen gibt es seitens Samsung keinen offiziellen Weg. Aus diesem Grund verbieten die Community Richtlinien die Diskussion darüber.
Barney0w.png
Olli01
Black Belt 
Optionen
Wahrscheinlich kommt nur ein neues Modell in Frage, welches die Hörgerät unterstützt. Das S 10e ist leider zu halt für ein Update, wenn man nach Samsung geht.
Girgei
Explorer
Optionen

Vielen Dank für die Informationen. Das werde ich mal versuchen.

Ciao

Girgei

Girgei
Explorer
Optionen

Schade

Girgei
Explorer
Optionen

Ja, das fürchte ich auch. Aber die Zeiten sind längst vorbei, wo man sich einfach mal ein neues Handy  zulegen kann. Denn heutzutage sind viele wichtige "connections" mit den aktuellen Handydaten verbunden.

Olli01
Black Belt 
Optionen
Ja, kann ich nachvollziehen. Aber ein neues, aktuelles Modell wird mindestens 3 Jahre mit neuer Software verbirgt und die Sicherheit wird auch mehrere Jahre gewährleistet. Daher wäre es eine Überlegung wert.
0 Likes
kalle28
Student
Optionen
Eigentlich ist es eigentlich eine Frechheit für ältere Handys kein Upgrade zur Verfügung zu stellen, da auch die Sicherheit verloren geht, es gibt viele die ihre alten Handys behalten wollen ,vorallem ältere Menschen, aber da geht es wie immer ums liebe Geld, die reichen wollen ja immer reicher werden, die Gier dieser Menschen ist unermesslich und wird der Untergang der Menschheit werden
0 Likes