Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S10 entlädt sich beim Laden

(Thema erstellt am: 05-11-2019 07:43 AM)
1780 Anzeigen
kaylee174
Apprentice
Optionen

Schlimm genug, dass der Akku vom S10 Müll ist. Wenn ich die Kiste lade und damit rumspiele, entlädt sich der Akku manchmal. Das kann passieren, wenn ich z.B. nur WhatsApp nutze. Das kann ich nicht stoppen, es sei denn, ich versetze das Handy in den Flugmodus und mache damit nichts mehr. Selber wenn sich der Akku entlädt und ich das Handy dann nicht in den Flugmodus versetze, entlädt es sich manchmal weiter.

Hat hier jemand ähnliche Probleme? Ich hatte das mal beim iPhone, aber nach 2 Jahre Nutzungsdauer. Dann hatte ich einfach den Akku ausgetauscht. Egal ob ich für das S10 ein normales Ladegerät benutze, ein anderes Kabel oder eine Powerbank. Es entlädt sich oft.

0 Likes
9 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen
Hi, könnte am Adapter liegen (wenn er nicht genug Leistumg hat) versuche es doch mal mit einem anderen ORIGINALEN Samsung Schnelladegerät

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
kaylee174
Apprentice
Optionen

Funktioniert auch nicht. Originaler Stecker und Kabel. Lädt vielleicht um 10% auf, danach stagniert es und die Prozentzahl des Akkus nimmt ab. Hatte eben Spotify und Whatsapp genutzt, während das Handy geladen hat.

0 Likes
kaylee174
Apprentice
Optionen

Sowohl Apple- als auch Samsung-Adapter und Kabel funktionieren nicht. Es hat ca. 10% geladen und danach stagniert und dann hat sich der Akku entladen. Habe nur Spotify und WhatsApp genutzt.

0 Likes
Urlaub
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Ich gehe mal davon aus das du dein S10 bereits neu gestartet hast.

Bring es, zwecks überprüfung, zu deinem Händler, einem Customer Service Plaza in deiner Nähe oder sende es zu einem Servicepartner. Möglicherweise hat ja auch der Akku einen weg.

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo @kaylee174,

 

weißt du inzwischen, was mit deinem Galaxy S10 ist?

JunoK.png
0 Likes
kaylee174
Apprentice
Optionen

Leider nein. Wohne auch nicht mehr in Deutschland, wo ich das Gerät gekauft habe, sondern in Südostasien. Ich könne es nur in Deutschland checken lassen, hat man mir am Telefon und im Livechat bei Samsung gesagt. Und einschicken kommt für mich nicht in Frage. 

Habe schon überlegt, mir einen Akku im Internet zu bestellen und diesen selbst auszutauschen. Allerdings erlischt dadurch meine Garantie und falls das Problem nicht direkt am Akku liegt...auch doof.

0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Danke für die Rückmeldung @kaylee174. Das ist natürlich schade. Es ist richtig, dass sich die Bauteile einiger Modelle länderspezifisch unterscheiden können, sodass die Reparatur oft nur im Herstellungsland möglich ist. 

 

Ich rate von dem Versuch ab, dein Gerät selbst zu reparieren. 

 


JunoK.png
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
@JunoK eigentlich sind die Akkus gleich aber alles andere könnte brenzlig werden.
Von einer Selbstreparatur rate ich aber auch ab.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
andruha
Pioneer
Optionen

@JunoK  schrieb:

Danke für die Rückmeldung @kaylee174. Das ist natürlich schade. Es ist richtig, dass sich die Bauteile einiger Modelle länderspezifisch unterscheiden können, sodass die Reparatur oft nur im Herstellungsland möglich ist. 

 

Ich rate von dem Versuch ab, dein Gerät selbst zu reparieren. 

 



Dann ab nach China mit deinem Smartphone :face-with-tears-of-joy:

 

@JunoK Made my Day!!!  :face-with-tears-of-joy: :face-with-tears-of-joy: :face-with-tears-of-joy:

 

Mal ehrlich... die Geräte haben zu 95% die gleichen Komponenten. Samsung hat bloß keine Lust die Leute zu unterstützen die das Unternehmen unterstützen. Sprich, es ist nicht wie "Eine Hand wäscht die andere" sondern "Hier nimm und [von Moderator entfernt]"

 

Mein Unmut auf Samsung wird immer größer. Das einzig gute, wo Samsung (noch) nicht Mist gebaut hat, sind Speichermedien. Wie gesagt, noch. 

 

Have a nice day :smiling-face:

0 Likes