Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Feuchtigkeit im USB-Anschluss?

(Thema erstellt am: 14-02-2024 01:50 AM)
552 Anzeigen
SirQu3ntin
Pioneer
Optionen
Hat das schonmal jemand gehabt?
Mein Gerät hat plötzlich angefangen einen Ton abzugeben und da macht man sich schon Sorgen, ob alles gut ist.

Feuchtigkeit und Fremdmaterialien waren auf jedenfall nicht drin. 

Habs auch extra gereinigt den Ladeport, aber es war wirklich nur minimale Staubkörner (kaum sichtbar)


image


0 Likes
8 Antworten
Eϙᴜɪɴᴏx
GrandMaster
Optionen
Ja, sehr oft sogar.
Ohne direkten Kontakt zu Wasser. Wenn ich mal bei Regen unterwegs bin, passiert das oft, auch wenn das Hardy geschützt in der Jackentasche steckt. Da hilft nur: warten.bubd notfalls wireless aufladen.
SirQu3ntin
Pioneer
Optionen
Oke gut danke dir. Hatte so eine Meldung noch nie, aber wenn das bloß eine Warnung ist, dann passt es ja.


Vor einiger Zeit war nämlich mein Akku aufgebläht und ich hab es tauschen lassen.
Da kriegt man bei so einer Benachrichtigung natürlich wieder schlimme Befürchtungen
0 Likes
Eϙᴜɪɴᴏx
GrandMaster
Optionen
Aufgeblähten Akku hatte ich auch schon mal. Selbst und auch bei Freunden.
Seitdem bin ich immer vorsichtig, wenn ich übermäßige und ungewöhnliche Wärme spüre.
Bei einem guten Freund war der Akku seiner S8 so aufgebläht, dass der Deckel sich gelöst hat. Vorteil:er konnte den Akku selbst tauschen 😄
SirQu3ntin
Pioneer
Optionen
Ja ich hatte es vor ein paar Monaten beim S21 5G, echt beängstigend, dass es bei so einem relativ neuem Smartphone überhaupt passiert..

Bei mir hat sich auch der Deckel gelöst, war schon eine sichtbare Beule.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hi grüße dich.

Normal ist das nicht wenn keine Feuchtigkeit der Auslöser war. Ich würde dir empfehlen das Gerät von einem Fachmann prüfen zu lassen. Oder aber auch den Vertrieb kontaktieren der dein Akku gewechselt hat, unter Umständen wenn er nicht solange her ist, besteht noch eventuell eine Gewährleistung falls die einen Fehler gemacht haben.

Es scheint so als wäre die Abschirmung verletzt innerlich, da reagiert die Elektronik sehr sensibel drauf und registriert Feuchtigkeit, es kann aber auch eine undichtigkeit am back cover sein.

Wenn du Rat eines Techniker brauchst gehe hier unten auf support und lass dir dort helfen.
Just123
Troubleshooter
Optionen
Bei meinem A53 reicht es manchmal schon, wenn ich beim Halten des Handys längere Zeit den Finger über dem Ladeanschluss hatte. Da registriert das Handy dann die minimale Handfeuchtigkeit & macht Alarm...😅 teilweise schon etwas nervig, geht aber normalerweise bei so minimaler Feuchtigkeit nach ner halben Stunde wieder weg. 🙈
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Dann ist mein Note10+ defekt oder bei deinem Gerät stimmt was nicht. Ander Vermutung ist A-Serie ist nicht Samsungs Liebling und lässt die nicht gut zusammenbauen.

Bin in einem sog. "Down Burst" geraten. Wäre das Handy aus Papier, wäre es definitiv nicht mehr da. Von oben bis unten durchnässt, aber keine Meldung. In der Badewanne hab ich es meist auch mit, um irgendwelche Sachen anzuschauen. Auch hier noch keine Meldung erhalten.

Ins Wasser gefallen ist es noch nie – ich werde jetzt auch nicht auf Teufel komm raus die Buchse befeuchten, um nach der Meldung zu schauen.

Aber so empfindlich, sollte diese dann auch nicht sein.
0 Likes
Just123
Troubleshooter
Optionen
Bei meinem A53 dürfte alles in Ordnung sein. Mein S23 Ultra hatte die Meldung auch schonmal, als es durch irgendwas im Herbst draußen minimal feucht wurde. Ging aber auch nach ca. ner Stunde wieder weg... Also die Meldung scheint wohl normalerweise recht schnell zu erscheinen.
0 Likes