Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bildwiederholrate

(Thema erstellt am: 05-05-2023 03:07 PM)
1321 Anzeigen
User_Z
Apprentice
Optionen
Hallo zusammen,

Bei meinem Samsung Galaxy S21, welches ich nun schon länger nutze, ist mir vor kurzem aufgefallen, dass die Bildwiederholrate nur zwischen 60 und 120 Herz gewechselt hat.

Eigentlich sollte technisch ja der Wechsel von 48- 120 Herz möglich sein. Um dies zu erreichen, habe ich die Galaxy MaxHz App installiert, wo stand das mein S21 nur zwischen 60 und 120 Hz wechselt. Dies habe ich nun umgestellt auf 48-120. Allerdings wollte ich fragen, ob das irgendwelche Nachteile bringt und das Handy in besonderer Weise fordert und die Lebensdauer verkürzt, da ich mir sonst nicht erklären kann, weshalb diese Einstellungen im Vorhinein so eingestellt waren, wenn technisch doch ein Wechsel zwischen 48 und 120 Herz möglich ist...

Viele Grüße, 

Ein verwirrter Samsung User

PS: Hat jemand Berichte über Viren Probleme bei der Galaxy MaxHz App? Hab Sie über Github installiert.
0 Likes
10 Antworten
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Bei den Modellen S21 und S21 Plus variiert die Frequenz zwischen 48 und 120 Hertz, beim Galaxy S21 Ultra sogar zwischen 10 und 120 Hertz ein. 

Manuel kannst du entweder 60hz oder adaptiv bis 120hz wählen und dann regelt es selbst die hz
Gaschi78.png
Sungur
GrandMaster
Optionen
Hallo User_Z.

Die Galaxy MaxHz hatte ich auch mal installiert. Bei mir gab einen sehr hoheren Akkuverbauch und mein Gerät hat sich immer erwärmt. Der Hersteller dieser App hat auch geschrieben das die App schädlich sein kann. Bei mir ist es zum Glück wieder normal geworden nachdem ich die App deinstalliert habe. Das mit dem Viren kann ich dir nicht sagen. Aber du kannst mal in der Gerätewartung App einen Scan durchführen.

Ansonsten würde ich dir die App eigentlich nicht empfehlen, aber wenn du keine Probleme hast und du die Optionen unbedingt benutzen willst, kannst du sie behalten.

Pötyr
Student
Optionen
Grüße User_Z,
Kurz gesagt du hast die Einstellmöglichkeit auf adaptive 120 hz. Das heißt das die Bildfrequenz darauf angepasst wird wie du dein Handy nutzt.
Beispiel: Schaust du nur ein Foto an hast du 48hz. Scrollst du zum Beispiel durch Insta hast du 120hz.
Manuell kannst du noch 60hz einstellen.

Um nochmal auf deine Frage zurückzukommen.
Du brauchst diese App nicht, da dein Handy schon von selbst zwischen 48-120hz wechselt, sobald du die adaptive 120hz aktiviert hast.
Freundliche Grüße,
Pötyr
User_Z
Apprentice
Optionen
Vielen Dank für die Antwort! Tatsächlich ist es bei mir komischerweise aber so, dass die Bildwiederholrate ohne die Galaxy MaxHz App immer nur zwischen 60 und 120 Hz gewechselt hat. Hab noch nie 48 Hz ohne die App erreicht, was mich schon an der Funktionsfähigkeit des Displays hat zweifeln lassen. Als ich dann von der Galaxy MaxHz App hörte dachte ich, dass ich die Funktion der 48Hz mit dieser App ausprobieren könnte. Und Tatsächlich- es hat geklappt. Nach Installation der App und einstellen der adaptiven Funktion zwischen 48 und 120 Hz, wurden auch 48 Hz angezeigt (in der App war zuvor nur der Wechsel von 60- 120 Hz aktiviert). Anscheinend scheint die Funktion also zu funktionieren und mein S21 ist nicht kaputt....

Hast du oder jemand anderes aus dem Chat eine Idee woran es liege könnte, dass ohne die Galaxy MaxHz App die 48 Hz nicht angezeigt werden? Hab in den Einstellungen die Bildwiederholrate selbstverständlich auf Adaptiv gestellt.
User_Z
Apprentice
Optionen
Vielen Dank für deine Antwort und deine Erfahrungswerte. Ich werde die App vorerst noch behalten, da mein S21 ohne diese komischerweise adaptiv nur zwischen 60 und 120 Hz wechselt und 48 Hz noch nie angezeigt wurden. Mit der Galaxy MaxHz App hat es dann funktioniert (Gerät scheint also in Ordnung). Wäre mir aber auch lieber, wenn ich die App nicht mehr bräuchte. Hast du vielleicht eine Idee, weswegen mein Gerät im adaptiven Modus keine 48 Hz anzeigt, sondern nur zwischen 60 und 120 wechselt?

Vielen Dank im voraus!
Sungur
GrandMaster
Optionen
Hast du diese Funktion in den Entwicklermodus aktiviert wo links oben die Hz steht?
0 Likes
User_Z
Apprentice
Optionen
Ja
0 Likes
Sungur
GrandMaster
Optionen
Okay. Es ist so. Da das System nur die 60Hz und 120Hz einstellen kann, zeigt es dort immer nur 60 oder 120 an. Das bedeutet aber nicht das es nicht unter 60Hz oder zwischen 60-120Hz sein kann. Merkst du manchmal kein Ruckeln wenn du scrollst? Also das Gerät kann 48Hz anzeigen, jedoch nicht bei dieser aktivierten Funktion aus dem Entwicklermodus. Wenn du einen Ruckeln spürst und links oben 60Hz steht, dann bedeutet es nicht das es auch wirklich die 60Hz angzeigt werden. Es wird automatisch eingestellt.
CedricIsBack
Helping Hand
Optionen
Es gibt YouTube Videos mit 48 Hz, wenn du dir so ein Video anschauen tust, dann regelt dein Handy auch die Hz Zahl auf 48 Hz und das ohne die Galaxy MaxHz App, was ich damit meine ist, das es die Möglichkeit hat die Hz Zahl auf 48 runter zu bringen, aber außerhalb von solchen speziellen Videos, das nicht passiert und 48 Hz werden auch über die Entwickler Einstellungen angezeigt.
Das es sonst nur auf 60 Hz runter geht, ist normal, zumindest beim S21 und S21+.