am 05-06-2020 08:57 AM
Ich habe auf meinem Galaxy S10e im Energiemodus "adaptives Energiesparen" aktiviert, was generell sehr gute Dienste leistet und recht zuverlässig zwischen "Optimiert" und "Mittleres Energiesparen" wechselt.
Ich fahre jedoch täglich Rad und nutze Strava als Tracking-App. Die App benötigt permanent GPS zur Standortbestimmung.
Nun passiert es regelmäßig, dass das Telefon während des Trackings in den Modus "Mittleres Energiesparen" wechselt. Hierdurch wird GPS deaktiviert und die App kann nicht weiter aufzeichnen. Die App wird nicht in den Hintergrund verschoben, jedoch schalte ich das Display während der Nutzung aus.
In den App-Einstellungen von Strava ist in den Einstellungen "Akkuverbrauch optimieren" bereits "Nicht optimiert" ausgewählt.
Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass das Handy bei der Benutzung der App in den mittleren Energiesparmodus wechselt? In den Bixby-Routinen habe ich nichts dazu gefunden.
Oder kann man GPS im mittlerem Energiesparmodus aktiviert lassen? Wird ja schließlich benötigt.
am 06-06-2020 11:20 PM
Du kannst keine Adaptives Energiesparen machen. Das ist wirklich mies. Und genau das passiert jetzt bei Dir. Schalte es aus, Adaptiver Akku reicht vol aus. Bei dem anderen spart man zu viel Energie und deshalb werden viele Apps dann ausgeschaltet.
Gruß @ErdbeerSchrippe 🍓
am 10-06-2020 03:31 PM
am 10-06-2020 04:51 PM
Das deaktivieren eines Features löst meiner Meinung nach nicht Probleme des Features.
Die Antwort wäre also: Nein, ich konnte es mit dem Tipp leider nicht lösen.
am 10-06-2020 05:32 PM
am 13-06-2020 11:00 AM
Ja, ich hatte es zuvor schon ausprobiert.
Das löst das Problem natürlich nicht, da ich das Feature ja gerne nutzen möchte.
am 13-06-2020 11:06 AM
Hier war es eine Katastrophe.
Bluetooth war nicht möglich, Maps ging überhaupt nicht und meine Radio Apps und Amazon Musik haben ständig gemeckert.
Adaptives Energiesparen ist definitiv sehr hart, benutze Adaptiver Akku, das ist super, desweiteren, benutze ich diese Option mit dem Akku im Tiefschlaf.
Gehe wirklich davon aus , es würde Dein Problem verbessern.
Alternativ könnte man eine Ausnahme dort einstellen lassen.
am 13-06-2020 08:27 PM
Da Du ja gerne dieses Adaptive Energiesparen behalten möchtest, aber leider Einschränkungen momentan hättest, was wäre wenn Du :
Gerätewartung
Akku
Energieverwaltung von Apps.
Hier müsstest Du Deine App in dem Feld " Nicht in Stanby versetze App " dort einfügen.
Jetzt könntest Du alles dann so belassen.
Gruß @ErdbeerSchrippe 🍓
am 01-07-2020 09:46 AM
Der Vollständigkeit halber, hier nochmal mein Feedback nach einigen Wochen:
der Vorschlag von Dir war leider nicht möglich, da die App "Strava" gar nicht in der Liste der möglichen Apps gelistet ist, um sie auf die Liste der "Nicht in Standby versetzte App" hinzuzufügen. Warum auch immer...
Rein technisch wird dies auch gar nichts bringen: Strava wurde ja gar nicht in Standby versetzt, sondern lief auch die ganze Zeit weiter. Leidiglich GPS wurde ausgeschaltet, wodurch die App nicht mehr nutzbar war.
Aber, abgesehen davon: ich habe schließlich doch das "adaptive Energiesparen" deaktiviert und "Optimiert" ausgewählt. Einige Tage war die Akkuleistung spürbar schlechter.
Aber: mittlerweile hat sich da irgendwas eingependelt, und mein Akku hält wirklich deutlich deutlich länger als zuvor!
Da scheint der Samsung-Mechanismus mit dem Android-internen "Adaptiven Akku" (Adaptive battery) nicht gut zusammen zu arbeiten.
Also, meine Empfehlung aktuell (wir ursprünglich im Thread schon empfohlen): den Samsung-Mechanismus "adaptives Energiesparen" komplett ausschalten und Android vertrauen. Dauert meinem Gefühl nach ein paar Tage, bis es sich einpendelt.