Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

UE55RU8009U - Nach autom. Firmwareupdate Tonprobleme in Netflix-App, Fernseher schaltet sich automatisch wieder ein?!

(Thema erstellt am: 13-03-2020 02:11 PM)
421 Anzeigen
Trench2
Student
Optionen

Ich besitze seit 11/2019 den obengenannten Fernseher, welcher mit der Firmware 1317 ausgeliefert wurde. Der Fernseher ist über HDMI 4 (ARC) mit einem Yamaha RX-V475 Receiver verbunden, welcher sich nach einschalten des Fernsehers automatisch mit aktiviert / einschaltet.

 

Nach ca. zwei Monaten einwandfreier Funktion, wurde leider ein automatisches Firmwareupdate eingespielt. Mit diesem Firmwareupdate hatte der Fernseher in der Netflix-App keinen Ton mehr. Im LiveTV funktionierte der Ton komischerweise. Erst nach mehrmaligen Neustarten des Fernsehers (und dem automatischen On/Off des Receivers) funktionierte der Ton in Netflix wieder. Dies war zwar nervig, konnte so aber behoben werden.

 

Letzte Woche wurde uns ein erneutes Firmwareupdate (v.1352) angeboten, welches wir voller Vorfreude aufgrund unserer Probleme auch durchführten. Zu dem eigentlichen Tonproblem, welches übrigens immer noch besteht, ist jetzt noch folgendes hinzugekommen: Sobald der Fernseher abgeschaltet wird (der Receiver auch aus ist), schaltet sich nach ca. 10 Sekunden alles wieder automatisch ein.

 

Was sollen diesen völlig unnötigen Firmwareupdates eigentlich bringen? Sind die obengenannten Fehler so gewollt? Mit der Firmware 1317 hat alles hervorragend funktioniert, warum ist ein Update erschien? Gibt es einen Change-LOG der veröffentlicht werden kann?

 

Ein defektes HDMI-Kabel kann ausgeschlossen werden, ich habe mehrere Kabel ausprobiert.

Ebenso wurde der Hard-Reset durchgeführt, welcher hier in dem Forum beschrieben wurden. Es hat alles nichts gebracht.

 

Ich möchte gerne auf die Firmware 1317 zurück, wer kann mir die Firmware zu Verfügung stellen?

 

Ich bin sehr verägert!!!

0 Likes
1 Antworten
TvTiger
Explorer
Optionen

Ein ähnliches Problem habe ich auch mit meinem UE40NU7190U in Kombination mit einer 5.1 Heimkinoanlage HT-J7500W!

Da guckt man Netflix und nach dem Zurückschalten ins TV-Programm: Kein Ton! Helfen tut dann das Zurückschalten zu Netflix - kurze Tonpassage (da funktioniert der Ton) anhören - Netflix beenden und dann TV und der Ton ist wieder da.

Vorher hatte ich eine "Philips" 5.1 Heimkinoanlage HTS 3583 dran - die brauchte länger, bis der Ton umschaltete, aber der Ton war zumindest immer da!

Frustrierend auch ein heute festgestelltes Fehlerbild: "The Simpsons" beginnt auf Pro7, dann Werbeblockunterbrechung und beim Start von "The Simpsons" ertönt nur die Musik über die Surroundanlage - keine Stimmen!!! Mit den Kanal-tasten ein Programm vor und wieder zurück geschaltet und dann hat auch plötzlich Homer seine Stimme wieder ...

Ohne die Surroundanlage funktioniert es - mir unverständlich, wie es mit Geräten aus dem gleichen Haus derartige Kompatibilitätsprobleme geben kann. Ich habe die neuste Firmware auf TV und Surroundanlage. Das "Netflix"-Problem bestand aber auch schon mit der TV-Firmware davor (allerdings nicht mit dem Philips-Gerät). Mir scheint also, dass es eher mit der Firmware der Heimkinoanlagen zu tun haben muss - für die HT-J7500W gibt es leider schon lange nichts aktuelles mehr.

 

0 Likes