Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Wie werden Routen auf der Watch angezeigt?

(Thema erstellt am: 15-09-2023 08:34 AM)
5272 Anzeigen
Mirco2706
Pioneer
Optionen

Hallo

 

Ich bin am überlegen, mir demnächst eine W6 oder W6C oder W5P zu kaufen. Nun frage ich mich aber, wie das mit den Routen (Ansagen funktioniert). Ich würde sie gerne zum Wandern benutzen und da wäre eine Kartendarstellung ja super. Ließt die Uhr einem die Route nur vor oder wird sie auch auf einer Karte angezeigt, bzw. sehe ich auf der Karte wie ich mich bewege? Wie bei google Maps? Wie muss ich mir das vorstellen? 

 

Danke,

Mirco

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin
Die Watch macht sowohl das eine als auch das andere. 😀
Die Uhr "sagt" dir wo du lang gehen sollst und zeigt dir mit Pfeilen auch die Richtung an. Auf dem Display kannst du auch auf "Mapanzeige" umschalten. Dann wird dir die Route auf der Karte angezeigt.
Die Route kannst du auf dem Smartphone in Google Maps planen und starten. Wenn du dann Google Maps auf der Watch öffnest tippst du auf die ausgewählte Route und die Routenführung beginnt. Ich werde nachher mal ein paar Screenshots machen.
Zum Wandern kannst du auf der Watch auch Komoot nutzen.
Wenn du das viel nutzen solltest würde ich dir, wegen des größeren Akku, auf jeden Fall die Watch6 Classic 47mm empfehlen.

...hier die Screenshots. Die Grüne Anzeige ist von Komoot. Die Anderen von Googlemaps Screenshot_20230915_164557_maps_1000023851_1694789160.pngScreenshot_20230915_164607_maps_1000023852_1694789168.pngScreenshot_20230915_164615_maps_1000023853_1694789178.pngScreenshot_20230915_165008_android_1000023854_1694789410.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Die Routenanzeige am Smartphone ist parallel zur Watch.
Oder anders gesagt. Das Smartphone zeigt die Route/Routenführung wie gewohnt an (ich gehe da jetzt von Google aus, wird aber in anderen Apps ähnlich sein)
Auf der Watch wird es dann parallel dazu angezeigt wie auf den Screenshots zu sehen.
Bei Komoot ist es auch so. Doch da wird auf der Watch, wie auch auf dem Screenshot zu sehen, nur der Routenpfeil und die entsprechenden Anzeigen angezeigt aber keine Map.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin
Die Watch macht sowohl das eine als auch das andere. 😀
Die Uhr "sagt" dir wo du lang gehen sollst und zeigt dir mit Pfeilen auch die Richtung an. Auf dem Display kannst du auch auf "Mapanzeige" umschalten. Dann wird dir die Route auf der Karte angezeigt.
Die Route kannst du auf dem Smartphone in Google Maps planen und starten. Wenn du dann Google Maps auf der Watch öffnest tippst du auf die ausgewählte Route und die Routenführung beginnt. Ich werde nachher mal ein paar Screenshots machen.
Zum Wandern kannst du auf der Watch auch Komoot nutzen.
Wenn du das viel nutzen solltest würde ich dir, wegen des größeren Akku, auf jeden Fall die Watch6 Classic 47mm empfehlen.

...hier die Screenshots. Die Grüne Anzeige ist von Komoot. Die Anderen von Googlemaps Screenshot_20230915_164557_maps_1000023851_1694789160.pngScreenshot_20230915_164607_maps_1000023852_1694789168.pngScreenshot_20230915_164615_maps_1000023853_1694789178.pngScreenshot_20230915_165008_android_1000023854_1694789410.png
Mirco2706
Pioneer
Optionen

Das klingt ja schon mal gut und danke für die Screenshots.
Nun ist es ja so, dass man mit der 6er keine GPX Dateien importieren kann. Aber ich kann sie ja übers Handy laden und dann das Workout starten. Aber was zeigt mir dann das Handy an? Sehe ich dann dort auch die Route oder wird sowas nicht unterstützt?

0 Likes
Lösung
hamster
Troubleshooter
Optionen
Die Routenanzeige am Smartphone ist parallel zur Watch.
Oder anders gesagt. Das Smartphone zeigt die Route/Routenführung wie gewohnt an (ich gehe da jetzt von Google aus, wird aber in anderen Apps ähnlich sein)
Auf der Watch wird es dann parallel dazu angezeigt wie auf den Screenshots zu sehen.
Bei Komoot ist es auch so. Doch da wird auf der Watch, wie auch auf dem Screenshot zu sehen, nur der Routenpfeil und die entsprechenden Anzeigen angezeigt aber keine Map.
Mirco2706
Pioneer
Optionen

Super, vielen Dank. Dann sollte ja einem Kauf nichts mehr im Wege stehen. Außer halt, das passende Modell zu finden. Irgendwie finde ich die classic jetzt doch nicht mehr so ansprechend. Wirkt eher so elegant. Daher wohl eher die normale oder vll. doch die Pro? Ich muss mir die wohl am im Laden ansehen. 

0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Das ist natürlich immer Geschmackssache.
Ja, die 6-Classic sieht schon elegant aus. Zumindest die in Silber, welche ich habe. Die Schwarze Classic sieht dagegen etwas sportlicher aus.
Ich habe die Watch6 Classic 47mm und auch die Watch5 Pro die ja 46mm Durchmesser hat
Die Unterschiede in der Displaygröße sind größer als man denkt. Da überlege ich sogar die 5-Pro noch Mal gegen die 6-Classic einzutauschen. Werde damit aber vielleicht auch warten bis die 7er kommt 😀
Auf jeden Fall rate ich dir auch die Watches mal in original anzusehen um die Display Unterscheide selbst zu sehen. Empfehlen würde ich aber die 6er.
0 Likes
Mirco2706
Pioneer
Optionen

Gibt es eigentlich in Sachen CPU Geschwindigkeit Vorteile für die 6er oder merkt man die nicht?

0 Likes
Woli71
Journeyman
Optionen

Ich hätte eine Frage zur Aufzeichnung. Vielleicht kann mir jemand helfen.  Ich habe vor 2 Tagen eine Wanderung unternommen wobei die Höhenmeter aufgezeichnet wurden ( für die Bezeichnung Steigungszunahme und kleinste und größte Steigung benötigt man eine Übersetzung ich nehme an das die Zunahme die zurückgelegten Höhenmeter sind und die kleinste Steigung der Ausgangspunkt und die Grösste der höchste Punkt, aber die Route wurde trotzt GPS nicht aufgezeichnet,  start des Workout manuel. Wie kann ich die Routen in der Zusammenfassung ansehen. Besten dank für die Hilfe, lg aus Wien, Woli 

0 Likes