Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Watch 6 - Mobiltarif einrichten

(Thema erstellt am: 05-08-2023 05:51 PM)
884 Anzeigen
wassermann80
Pathfinder
Optionen

Hallo,

heute wollte ich eine Mobiltarif bei meiner Watch 6 einrichten. Einen QR-Code besitze ich nicht. Mein eSim-Anbieter ist sipgate.

In der wearable-App wird die Suche nach einem Tarif gestartet und bricht dann mit folgendem Fehler ab:

<!DOCTYPE html><h2>Request Not allowed!</h2>

Was bedeutet das? Bzw. wie kann ich einen Mobiltarif einrichten?

0 Likes
9 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Hat die Uhr denn eine IMEI? Müsste auf der Verpackung stehen. Wenn nicht dann hast Du evtl eine die nur Bluetooth hat, dann ist mit Mobiltarif leider nichts, müsstest dann eine mit LTE haben.
osnix
MegaStar
Optionen
Ja aber eigentlich bei eine BT Watch fehlt das Menü für die Mobile Tarife.
0 Likes
BaschAma
Pioneer
Optionen
Ich hatte mit einer Congstar Prepaid Esim auch diese Fehlermeldung. Obwohl die Meldung angezeigt wurde, hat es jedoch funktioniert.
0 Likes
robster23
First Poster
Optionen

Hallo, habe das selbe Problem. Der Tarif ist aber auf der Uhr drauf und funktioniert. Anscheinend versteht die Wearable App, bzw. der Watch 6 Manager aber nicht, dass der Tarif drauf ist. 

0 Likes
copcai87
First Poster
Optionen
Und habt ihr Lösung gefunden?
0 Likes
2024SM
First Poster
Optionen

Der Fehler "<!DOCTYPE html><h2>Request Not allowed!</h2>" erscheint auch bei mir. Verwendet wird ein Telekom-Tarif und eine eSIM mittels QR-Code. Wird dieser mit der Wearable-App eingescannt, wird der Tarif eingerichtet und bricht dann mit der o. g. Fehlermeldung ab. Auf der Uhr kann der Tarif jedoch genutzt werden und die Telekom meinte es wäre alles ordnungsgemäß eingerichtet. Sie können nichts weiter sehen, was die Wearable-App im Hintergrund für Abfragen/Anforderungen stellt. 

Anscheinend versteht die Wearable App, bzw. der Watch 6 Manager aber nicht, dass der Tarif drauf ist. 

Das ist auch meine Vermutung, also ein Fehler innerhalb der App/Manager. Mit einer älteren Galaxy Watch hatte der gleiche Tarif auch mit eSIM-QR-Code einwandfrei funktioniert und dieser wurde dann in der Wearable-App auch korrekt als aktiviert angezeigt.

Könnte sich jemand aus dem Samsung-Technik-Team bitte dieser Thematik annehmen?

Danke und viele Grüße

0 Likes
eichnil
First Poster
Optionen
Genau das gleiche Problem bei mir. Gibt es schon eine Lösung?
0 Likes
barosan24-25
First Poster
Optionen
Das Proplem ist,fehlende Technik.Samsung ist nur in der Werbung gut.Aber in der Technik versagt es.Apple watch ist da um 10jahre voraus.Nicht mal mehr lässt sich eigene klingelmelodie installieren!!!Das einer der wichtigsten Anlieger der Benutzer.völlig kompliziert der ganze Aufbau.meine watch 6 zeigt die selbe Meldung.im PC Geschäft gewesen,geht nix,muss man mit leben.China verkauft nur noch alten Schrott.ohne zu modernisieren. Schade.
0 Likes
RayYa
Black Belt 
Optionen

Bei zum Beispiel congstar geht Apple gar nicht, weil die einen zusätzlichen Server nach Apple's Gnaden bedienen müssten (und das mit MultiSim zusammenschalten müssten? Da bin ich nicht sicher)

Die Galaxy Watches werden von congstar auch nicht unterstützt, aber es geht dennoch. Wahrscheinlich fehlt da auch eine Komponente, und deswegen die Fehlermeldung. Die Provider und die Watchhersteller sind nicht überall hamrmonisiert, aber die Samsungs sind wenigstens etwas toleranter.

Meins ist nur Halbwissen, aber besser als spekulatives gebashe, oder?

0 Likes