15-08-2023 09:10 AM - bearbeitet 15-08-2023 09:12 AM
Auf der Watch 5 Pro gab es die Möglichkeit gpx-Dateien auf die Uhr zu laden und in verschiedenen Sport-Modi (Laufen, Radfahren, Wandern, ...) eine Routen-Führung (Navigation) zu starten. Auch gab es eine BackTrack-Funktion. Das scheint auf der Watch 6 classic nicht mehr möglich zu sein. Weiß jemand, ob dieses Feature noch nachträglich freigeschaltet wird? Meiner Meinung nach ist die Watch 6 classic ein direkter Nachfolger der Watch 5 pro und es wäre für mich ein Riesenrückschritt, wenn es dieses Feature jetzt auf einmal nicht mehr geben würde. Gerade in der LTE-Version hat man ja die Möglichkeit, das Smartphone komplett zu Hause zu lassen und es wäre echt Blöd, wenn man jetzt beim Sport nicht navigieren könnte.
am 15-08-2023 09:42 AM
am 15-08-2023 11:02 AM
Nachdem ich das hier schon mehrmals gelesen habe, hätte ich gerne mal eine Quelle für diese Aussage. Es ist das größte Modell der Reihe und dann auch noch mit Lünette, sodass sie sich trotzdem als Nachfolger der Watch5 Pro klassifizieren dürfte. Was hat der "normalen" Variante gefehlt? Richtig, das Edelstahlgehäuse (oder im Fall der Watch5 Pro ein Titangehäuse) und die Lünette (wobei die Watch5 Pro ja auch keine richtige Lünette hatte). Dazu kommt noch, dass die Watch5 Pro zeitgleich kam, womit sie im selben Produktportfolio war wie die normalen Galaxy Watches, nur in höherwertigerer Erscheinung. Siehe Watch4 und Watch4 Classic, und jetzt die Watch6 und Watch6 Classic. Bei einem Preis von 500€ für die 47mm Watch6 Classic sind wir auch im Preisgefilde der vorherigen Watch5 Pro, und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Samsung die Watches noch teurer machen wird mit einem Pro-Modell zusätzlich zu den zwei Varianten. Und bitte keine Leaker zitieren, die geben nämlich immer grundsätzlich hunderttausende Versionen und Geschichten zu angeblichen Features und dem Produktportfolio an, sodass grundsätzlich immer irgendeine Variante richtig sein wird - nur nicht die, die man sich am ehesten erhofft.
Ja, die Backtracking-Option beherrscht nur die Galaxy Watch5 Pro (zumindest lt. technischen Spezifikationen). Ich bin der Ansicht, dass dies nur eine Softwaregeschichte war, um den "Pro"-Namen zu rechtfertigen, da die Watch5 Pro nur ein anderes Gehäuse, einen größeren Bildschirm und einen größeren Akku hatte als die normale Watch5, aber keine andere Recheneinheit, mehr Speicher oder dergleichen. Somit wäre das Feature auch leicht umzusetzen bei der Watch5, Watch6 und Watch6 Classic. Ich würde mir da aber keine Hoffnung drauf machen.
am 15-08-2023 02:24 PM
am 15-08-2023 02:45 PM
Aber auch wenn die 6 classic kein direkter Nachfolger der watch 5 pro ist, sollte so ein Feature dabei sein, zumindest bei der Classic. Die kostet ja auch so viel wie die watch 5 pro
am 15-08-2023 07:50 PM
am 23-08-2023 03:13 PM
Die GW5pro mit dem Riesenakku und dem Schutzring ist schon speziell für Outdoor/Sport, während die "Classic" Modelle sich dort gerade nicht eignen (einmal Sand unterm Drehring und fertig). Ich sehe das nicht als Nachfolge.