Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Standort bei Notruf/Notfall

(Thema erstellt am: 15-09-2024 02:31 PM)
440 Anzeigen
Pachirisu
Journeyman
Optionen

Hallo, ich hab folgende Frage:

Wir haben unseren Vater eine Galaxy Watch 5 Pro gekauft. Er ist leider nicht ganz gesund und uns geht es nicht zuletzt um die Sturzerkennung bzw. Notruf Funktion.

(jetz mal unabhängig davon wie gut die Sturzerkennung funktioniert, da liest man ja mal so und mal so was...)

In der Uhr ist eine Telekom Multisim drin.

Ich hab eigentlich alles eingestellt was man einstellen kann... so das  ein Anruf rausgeht bzw. die Notfallkontakte eine Nachricht (mit Standort) bekommen sollen.

Als ich wir den Notruf mit mehrmaligen Drücken der Seitentaste ausgelöst haben hat das mit dem Anruf funktioniert. Eine Nachricht (SMS) mit dem Standort kam aber leider nicht.

Wird die SMS mit dem Standort direkt von der Uhr versendet? Es müsste die SIM in der Uhr also SMS fähig sein? Das wäre so leider nicht möglich, da man bei mehreren SIM nur eine SIM für SMS definieren kann. Und das wäre dann die im Handy.

Mach ich irgendwo ein Denkfehler?

Andy

0 Likes
9 Antworten
osnix
MegaStar
Optionen
Willkommen in der Community.

Damit ich es richtig verstehe: Die Uhr läuft nur mit LTE und ist somit nicht mit dem Smartphone verbunden, korrekt?

Falls das der Fall ist, brauchst du eine SMS-fähige eSIM. Was du probieren kannst, wäre, die Remoteverbindung einzuschalten und es damit zu probieren. Theoretisch sollte dann eine SMS von der Smartphone-Nummer gesendet werden können.

0 Likes
Pachirisu
Journeyman
Optionen

Doch, im Regelfall ist die Uhr auch mit seinem Samsung Smartphone verbunden. Aber der denkbare Fall wäre zum Beispiel beim Gassi gehen -> Handy liegt zu Hause und "nur" die Uhr dabei.

SIM im Handy und Uhr haben die gleiche Nummer. SMS kann man nur von einer SIM senden/empfangen lassen. Dachte/hoffte da ja alles im gleichen Account ist initiert die Uhr eine SMS im Handy.

Und als wir das ausprobiert haben waren Handy und Smartphone am gleich Ort und dementsprchend via Bluetooth verbunden.

 

osnix
MegaStar
Optionen
Hast du es nur mit der Uhr ohne Smartphone und der Remoteverbindung auf an versucht?
0 Likes
Pachirisu
Journeyman
Optionen

So in der Kombination noch nicht. Müsste ich nochmal schauen

WernerM
Mastermind
Optionen

Wenn du eine Multisim nutzt, muss die SMS-Funktion für diese Karte aktiviert werden. Von den Multisim kann immer nur eine Karte SMS senden und empfangen. Habt ihr das getan?

0 Likes
Pachirisu
Journeyman
Optionen

Nein. SMS senden/epfangen ist auf der SIM im Handy aktiviert. Ganz bewusst... auch wenn es eher selten ist aber ab und zu braucht man doch mal SMS noch darum wollte ich es eigentlich nicht "nur" auf der Uhr.

Dachte/hoffte da ja alles im gleichen Account ist initiert die Uhr eine SMS im Handy.

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das stimmt so nicht ganz. Man kann nur auf einer Karte SMS empfangen aber diese von allen Multicards versenden. Zumindest bei O2 ist das so.
Barney0w.png
WernerM
Mastermind
Optionen
Wie @Barney0w schon geschrieben hat, ist immer nur eine Karte für SMS aktiv. Siehe hier -> https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/sms-mms/funktioniert-nicht?consumer=3000...
Waldläufer68
Voyager
Optionen

Rein technisch: Eine SMS senden kann jedes Gerät, auch im MultiSIM-Betrieb. Der Empfang ist immer auf ein vordefiniertes Gerät beschränkt.

Die Telekom scheint das weiter einzuschränken auch auf das Senden. Wie Barney schon schrieb, gibt es bei o2 diese Beschränkung nicht, so dass Notfall-SMS von der Uhr tatsächlich gesendet werden.

0 Likes