Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Smart Lock sicherer machen

(Thema erstellt am: 12-12-2023 11:20 AM)
129 Anzeigen
Michaelhu
Journeyman
Optionen
Hallo, ich nutze gerne die Smart Lock funktion für mein Samsung S20+ in dem ich meine Galaxy Watch4 als vertrautes Gerät nutze. Was mir aber immer Bauchschmerzen bereitet ist die möglichkeit das jemand zugang zu meinen entsperrten Handy hat wenn er es mir aus der Tasche zieht ( Party, Disco usw..) , aus der Hand reißt , man es auf dem Tisch liegen lässt etc...

 Sobald die Verbindung abreißt ist zwar Smart Lock deaktiviert aber das Handy ja in dem moment geöffnet und das für die nächsten 4 Stunden wenn man pech hat. Viel Zeit für jemanden sich durchs Handy zu wühlen.

Ich habe nun eine Routine erstellt die es mir erlaubt mein Handy quasi zu sperren wenn ich merke da es verschwunden ist oder es mir jemand klaut etc..

Bei Verbindungsabbruch , sei es das der Dieb aus der Bluetooth Reichweite wegläuft oder ich die Bluetooth funktion an meiner Galaxywatch ausschalte wird sich mein Bildschirm mittels Bixbyschnellbefehl sofort ausschalten und nach Muster oder Fingerabdruck fragen.

Soweit so gut aber warum hat Samsung nicht standardmäßig so eine Funktion implentiert?

Wenn es läuft finde ich es sogar angenehmer wie Apples Face ID und teilweiße besser da ja ein entsperrtes Iphone ( sollte es ein Dieb es darauf anlegen) erstmal offen ist wenn ich mich nicht täusche.

So habe ich die möglichkeit mein Telefon mittels Watch zu sperren ohne Internet.

Es gibt bloß leider einen klitzekleinen Haken an der Sache. Der letzte Stolperstein in der Kette quasi. Die Routine kann ja theoretisch , wenn jemand Ahnung hat einfach gelöscht werden 😞 somit der Sicherheitsmechanismus außer Kraft gesetzt werden. 

Entweder müsste Samsung einfach selbst so eine Funktion anbieten oder Routinen mit Passwörten schützen können. 

Verstehe nicht warum es sowas nicht gibt oder hab ich so eine Funktion irgendwie übersehen?

MfG

Michael
5 Antworten
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Wenn dir Smart Lock zu unsicher ist, nutze es doch einfach nicht oder nimm zb. nur die sicheren Orte.
0 Likes
Michaelhu
Journeyman
Optionen
🤣 na toll. Klar habe ich auch mein Wlan als sicheren Ort aber was is mit Arbeit etc.. da nutze ich doch lieber die Watch und kann das Handy sperren falls ich es verliere oder jemand klebrige Finger hat. Die Smart Lock funktion is an für sich Super nur nicht bis zum Ende gedacht. Die möglichkeiten sind doch da also warum bietet Samsung nicht einfach an mein Telefon mittels Samsung App auf meiner Watch zu sperren? Wie gesagt es funktioniert ja und ich denke ich bin nicht der einzige der sich so eine Funktion wünscht.
0 Likes
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Na du musst ja ne komische Arbeit haben, wenn dir dort das Handy gefädelt wird 🤣
Da bliebe aber immer noch die Möglichkeit, es an einem PC zu Orten und sperren.

Mir erschließt sich nicht ganz, warum jemand etwas, was eigentlich total sicher ist, erst unsicher (Smart Lock) macht und sich dann beschwert, dass er es gern sicherer hätte.

Das ist ja so, als würde ich mein Auto nicht abschließen, damit ich schneller einsteigen kann und würde mich dann beschweren, dass da auch fremde einsteigen können.
0 Likes
Michaelhu
Journeyman
Optionen
Das Problem ist bei Samsung halt das der Schlüssel nicht funktioniert 🤣.
Ich nutze Samsung gerne hab auch TV, Tablet etc. aber der Fingerabdruck is einfach Rotz. Sorry geht nur in 50 Prozent der Fälle , Gesichtserkennung is lachhaft schlecht gegen Apple und Muster zu ziehen is einfach nervig . Sorry da brauchs du mir nich mit kommen. Verstehe auch nicht warum wir uns mit halben Lösungen zufrieden geben sollen wenn es doch Augenscheinlich funtionieren kann.
Mein Handy hab ich zu 90 Prozent an mir. Warum soll ich es immer entsperren?? Viel wichtiger wäre es im richtigen Moment zu Sperren. Da Samsung auch nie an Face ID rankommt sollten sie ihren Fokus darauf werfen.
Mir is klar das Smart Lock so ein Google ding ist aber Samung brauch ja nur einmal den bildschirm auschalten sobald die Verbindung zur Uhr abbricht. Das is echt nich viel verlangt und das gibt halt extrem viel Sicherheit. Smart Lock deaktiviert sich ja selbst sobald die Verbindung abbricht.
0 Likes
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Entweder mit deinem Handy oder deinen Fingern stimmt was nicht.
Bei mir funktioniert der Fingerabdruck zu 99%.
Wenn du zusätzlich noch Gesichtserkennung einrichtest, klappt es zu 100%.
0 Likes