Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Schlechte Akkulaufzeit Galaxy Watch 4 Classic 46mm

(Thema erstellt am: 01-04-2024 11:14 AM)
4434 Anzeigen
Roadrunner1
Explorer
Optionen
Guten Tag,

Seit dem letzten Update meiner Galaxy Watch ist die Akkulaufzeit spürbar gesunken. Bisher bin ich ziemlich genau 48 Stunden ausgekommen, aktuell verbrauche statt 50 Prozent Akku am Tag etwa 70. Dabei hatte ich sie über 8 Stunden sogar im Energiesparmodus, was ich bisher nie gemacht habe. Ideen?


image


image


27 Antworten
Andygramm
Pathfinder
Optionen
Ich bin auch extrem unzufrieden mit meiner Watch4. Die Laufzeiten sind so schlecht, das die Uhr mir keinen Spaß macht. Nicht einmal eine E Rollertour kann die tracken, weil die direkt leer ist. Eine Fahrt durchdie schweiz mit höhenmessung schafft sie auch nicht.

Genauso kann man die Nachtaufzeichnungen nicht nutzen, weil die da am nächsten Tag eigentlich schon zu leer ist für einen ganzen Tag.

Habe schon alle sensoren aus, gar keine verbindung mehr mit dem Handy und trozdem.

Die Watch 3 mit Tizen os läuft länger.

So macht so eine Uhr keinen Spaß.

Samsung sollte mal den nur Uhr Modus überarbeiten, das man da wenigstens ein schönes Ziffernblatt wählen kann, für etwas anderes ist die Uhr irgendwie nicht zu gebrauchen.
Roadrunner1
Explorer
Optionen
Ja, Tizen war besser unter dem Aspekt. Meine alte Gear Sport hielt 3 Tage durch mit kleinerem Akku. Allerdings hatte die nur halb so viele Sensoren, einen lahmen soc, kaum Watchfaces und Apps. Irgendeinen Tod muss man wohl sterben.

Ich hab die Watch 4 schon über zwei Jahre und die Laufzeit war bisher sehr konstant und für mich auch ok. Aber von heute auf morgen 20 bis 30 Prozent mehr Verbrauch ist nicht ok und fühlt sich nach geplanter Obsoleszenz an, insbesondere nach einem Update.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Die watch 4 stammt aus dem Jahr 2021. Selbst wenn sie erst vor kurzem gekauft wurde, ist der Akku älter. Zudem waren und sind Galaxy watches nicht für eine hohe Akkulaufzeit bekannt.
0 Likes
Roadrunner1
Explorer
Optionen
Stimmt schon. Der Akku ist auch noch original. Aber wenn durch ein Update so massiv Laufzeit verschwindet, scheint da ein Softwarefehler vorzuliegen.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Das kann natürlich sein, aber vielleicht besteht auch nur ein zeitlicher Zusammenhang zwischen dem Update und dem Nachlassen der Akkulaufzeit.
0 Likes
Andygramm
Pathfinder
Optionen
30% fehlen aber nicht auf einmal. Ich bin davon überzeugt das es an Google liegt.

Wie sonst konnten die Tizen watches mit älteren Cpu's und weniger Akku teilweise mehr als doppelt so lange laufen?

Grausam, meine Watch war mit dem s23 gekoppelt, das wurde verkauft. Die Uhr bekam einen Abdrift und ohne ein neues Handy zu verbinden konnte ich die Uhrzeit nicht stellen. Tolle Uhr vollkommen abhängig vom Handy. Kann ich echt drauf verzichten. Meine Nächste Smartwatch wird nicht von Samsung sein und sie wird autark unabhängig vom Handy sein, die Uhr soll selber etwas können, standarts wie Stopuhr, wecker, kalender.

Uhren features halt und keine Features wo ich dann das Smartphone notig habe, das macht die Uhr zum Gegenteil von Smart.
0 Likes
judgeandy
MegaStar
Optionen
Wie kommst du auf 30% ?
Außerdem ist es nicht deine watch, um die es hier geht.
Zum Thema Uhrzeit auf der Smartwatch ohne Handy einstellen, habe ich folgendes gefunden:
https://support.google.com/wearos/answer/6344664?hl=de&co=GENIE.Platform%3DAndroid
0 Likes
Roadrunner1
Explorer
Optionen
Also 30 Prozent Mehrverbrauch stimmen als Hausnummer durchaus. Statt 50 Prozent absolut habe ich in 24 Stunden nun 70 Prozent verbraucht. Schon heftig.
0 Likes
Andygramm
Pathfinder
Optionen

Kann datum Uhrzeit bei meiner nicht finden und sie bekommt ohne Handyverbindung einen Abdrift. 

0 Likes