Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy watch 3 LTE Mobiltarif wählen

(Thema erstellt am: 08-01-2022 05:10 PM)
853 Anzeigen
Benji-Man
Voyager
Optionen
Hallo liebe leute,

Ich bin stolzer Besitzer einer Samsung Galaxy watch 3 (LTE Version) und habe eine Frage zur Einrichtung des benutzten Mobilfunktarifs.

Eingerichtet habe ich die Uhr schon vor längerer Zeit und verbunden habe ich sie mit einer eSim, deren Daten allerdings auch auf einer normalen SIM-Karte in meinem S21 stecken.
Nun ist die Uhr mit meinem S21 verbunden (welches ich immer dabei habe) und in meinem S21 gibt es 2 mobilfunknummern. Eine dieser Nummern gehört zu 1 Drillisch-Vertrag und ist per drillisch-esim in mein S21 eingespeist worden. Die zweite Nummer in meinem Handy gehört zu einem Vertrag von 1 & 1 und ist als stinknormale plastik-SIM-Karte in mein Handy eingesetzt. Diese dazugehörige Rufnummer ist wiederum in meiner Uhr als esim eingespeichert worden.

Nun werde ich zwischendurch immer wieder aufgefordert auszuwählen welchen mobilfunktarif aus meinem smartphone ich für die Samsung Galaxy watch 3 verwenden will.

Beim letzten mal (als ich SmartWatch einrichtete) habe ich wie bereits erwähnt einen QR-Code von 1 & 1 für die Uhr benutzt (obwohl die dazugehörige Hardware-Sim im Handy steckt. ) Könnte ich tatsächlich einfach den mobilfunktarif in der Galaxy watch-esem wechseln indem ich einfach den mobilfunktarif im dazugehörigen Menü in der wearable App ändere? Könnte ich einfach in die wearable App gehen, in den Einstellungen der watch unter mobilfunktarif auf meine andere handynummer klicken (die ich als esim von drillisch im Handy habe)?

Wenn das nämlich geht und man so einfach im Handy auf einen meiner beiden Tarife klicken kann und damit die esim in der watch neu programmieren kann: wozu dann beim allerersten Mal einrichten die umständliche Verwendung einer nur einmal benutzbaren Esim, die ich dann in der Uhr gespeichert habe?

Meine hauptsächlich verwendete Rufnummer gehört nämlich zum drillisch Vertrag, von dem eine esim in meinem Handy existiert. Wenn ich ohne Handy unterwegs bin klingelt meine Uhr also mit der anderen Nummer von 1 & 1. Es wäre schön wenn ich die drillisch Nummer auch in Abwesenheit des Handys mit der Uhr koppeln könnte ohne extra eine neue esim für die Uhr zu bestellen (weil drillisch sich dafür richtig gut bezahlen lässt)
0 Likes
3 Antworten
KiraF
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Benji-Man,

verstehe ich dich richtig, dass du bereits eine eSIM für dein Smartphone aktiviert hast und eine weitere für deine Galaxy Watch3 und deine Frage nun lautet, warum du eine Aktivierung für die Watch durchführen musst, wenn die Wearable-App einen Wechsel zwischen den verwendeten eSIM anbietet?

KiraF.jpg
0 Likes
1337gut
First Poster
Optionen

Hallo @KiraF,

ich vermute, ich habe das gleiche Problem wie @Benji-Man. Auch ich habe ein S21 und eine Watch3 mit einer eSIM von 1&1 (war ja auch ein nettes Bundle). Im S21 habe ich ebenfalls zwei SIM-Karten eingesetzt; eine von 1&1 und eine eines anderen Anbieters.

Mein Problem ist in erster Linie, dass ich ständig - zunächst alle paar Tage, inzwischen alle paar Stunden - via Systemmeldung dazu aufgefordert werde, einen Mobilfunktarif für die Watch auszuwählen, obwohl dies ja eigentlich mit der eSIM bereits erledigt sein sollte und zudem auch schon mehrfach durchgeführt wurde. Diese Meldung würde ich gerne endlich loswerden.

Wenn diese Meldung auftaucht - und ich denke, darauf beruht auch Benjis Frage - kann man zwischen beiden SIM-Karten auswählen. Ist es hier also möglich auch einen Tarif des anderen Anbieters als den der eSIM auszuwählen?

Liebe Grüße,
1337gut

0 Likes
ahciM
Pioneer
Optionen
Ihr habt drei unabhängige SIm Karten, eine davon - die esim in der Uhr - ist eine Multi Sim und reagiert auf die gleiche Rufnummer wie die eine Sim im Smartphone.

Mit dem Auswahldialog legst du die Nummer fest, mit der von der Uhr telefoniert wird, wenn sie per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden ist. Die eSim im Handy hat ja in dem Augenblick keine Funktion.
Es sei denn, du stellst 'Mobile Netze' auf 'immer', dann würde sie zusätzlich auf die Rufnummer der Uhr-esim reagieren.
Wenn das Smartphone nicht in Reichweite ist, regiert die Uhr natürlich immer auf die Uhr-eSim-Nummer.


Bei der neusten Firmware der Watch 4 kann man auf der Uhr bei jedem Anruf auswählen, welche der beiden SmartWatch-Sim/Nummern er verwenden soll. Das geht natürlich auch nur, solange Watch und Smartphone verbunden sind.

Ein Edeka Smart Mitarbeiter meinte neulich, dass seine Uhr auf die Nummer der Haupt-Sim reagiert statt auf die Nummer der Uhr-Sim, auch wenn das Handy nicht dabei ist. Ich halte das für ein Gerücht, werde es aber mal probieren. Technisch möglich wäre das wenn das Smartphone daheim den Anrufe annimmt (müsste also eingeschaltet sein) und dann den Anruf über Internettechnik (Datenverbindung) an die Uhr weiterleitet.
0 Likes