Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Nach Schwimmen funktioniert Touchsteuerung nicht mehr

(Thema erstellt am: 13-01-2022 10:13 AM)
17498 Anzeigen
Simo1999
Explorer
Optionen
Hallo,
Ich habe eine watch active 2 ohne lte, soweit mit den neusten Updates installiert.
Gestern war ich mit der Uhr im Wasser (ganz normal im Hallenbad), hab danach in der Dusche das chlorwasser abgespült und wieder zuhause habe ich festgestellt, dass sich meine Uhr nicht mehr steuern lässt. Die Knöpfe an den Seiten funktionieren noch einwandfrei, Benachrichtigungen kommen an und auch die Einstellungen kann ich übers Handy noch verändern. Jedoch kann ich die Uhr sonst nicht mehr steuern, egal wo ich hintippe/wische/... Zudem springen (ohne, dass ich die Uhr überhaupt anfasse) verschiedene Widgets hin und her, also zum Beispiel öffnet sich der Kalender, Trainings starten und so weiter.
Ich habe die Uhr nachts jetzt einfach mal zum trocknen liegen lassen, falls sie doch irgendwie mit zu viel Wasser in Berührung gekommen ist. Jedoch besteht das Problem aktuell noch weiterhin.
Ist da jetzt irgendwas komplett kaputt gegangen (was doch ärgerlich wäre, da die Uhr ja als wasserfest verkauft wird mit der Möglichkeit auch Schwimmtraining zu tracken)?

EDIT: ich habe natürlich schon versucht über die Funktion zum Wasser ausstoßen hier etwas zu erreichen, aber davon zeigt sich die Uhr wenig beeindruckt. Da kommt nur die Meldung dass ich die Uhr schütteln (?) soll und mehr kann ich dann leider nicht lesen, da scrollen natürlich auch nicht geht. 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
MineaP
Voyager
Optionen

Hallo @Simo1999 ,

wie dir @Thomas_Vogel und @Anonymous User bereits gesagt haben, ist deine Uhr nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser. Die Garantie kann durch das Eindringen von Chlorwasser durchaus erlöschen. Das bedeutet, eine Reparatur müsste bezahlt werden, sollte eingedrungenes Wasser die Ursache sein. 

Du kannst jedoch mal probieren, ob bereits ein Reboot deiner Uhr weiterhilft. Halte dazu die untere rechte Taster an der Watch solange gedrückt bis "Rebooting" im Display angezeigt wird. Dann loslassen und die Watch normal hochfahren. Funktioniert der Touchscreen auch dann nicht, hilft eventuell ein Werksreset weiter. Den kannst du über deine Wearables App durchführen. 

Ich empfehle dir aber so oder so die Kollegen vom telefonischen Support einmal zu kontaktieren. Sie helfen dir unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 gerne weiter. Kommst du aus Österreich oder der Schweiz, findest du den Support hier:

Österreich: Samsung Service.

Schweiz: Kundensupport

 

Liebe Grüße
MineaP


*Ehemalige Samsung Community Moderatorin*
*****************************
Auch ein Gamer?
Hier findet ihr alles zu unseren Game Plugins auf dem Note20

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

21 Antworten
Thomas_Vogel
Troubleshooter
Optionen
Würde sagen das da Wasser eingedrungen ist.
Das eintauschen in Wasser ist normal für kurze Dauer. Das ist wie bei einem Handy. Für dauerhaftes und permanentes untertauchen sind die Geräte nicht geeignet.

Jetzt kommt das Chlor dazu was die Materialien angreift.

Ich würde die Uhr, nach Möglichkeit ausschalten und auf was warmes legen in der Hoffnung das es verdunstet.

Mir fällt ausser Wassereinbruch nichts anderes ein.

Notfalls einschicken lassen.

Drücke die Daumen das nichts innen oxidiert oder ein Kurzschluss bekommt.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Einschicken wird nicht so gut sein, da das Chlor auch eine ausschlaggebende Rolle spielt und denke nicht dass da die Garantie greift.
Thomas_Vogel
Troubleshooter
Optionen
Ne denke auch, die Garantie wäre in dem fall durch und die kosten trägt man dann selber.

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Richtig. Steht ja auch irgendwo, dass bei Garantiefall samsung für Wasserschäden nicht greift.
Lösung
MineaP
Voyager
Optionen

Hallo @Simo1999 ,

wie dir @Thomas_Vogel und @Anonymous User bereits gesagt haben, ist deine Uhr nicht geeignet für Aktivitäten wie Springen in das Becken, Sporttauchen, Wasserski oder ähnliche Wasseraktivitäten mit hoher Geschwindigkeit und/oder Aktivitäten in tiefem Wasser. Die Garantie kann durch das Eindringen von Chlorwasser durchaus erlöschen. Das bedeutet, eine Reparatur müsste bezahlt werden, sollte eingedrungenes Wasser die Ursache sein. 

Du kannst jedoch mal probieren, ob bereits ein Reboot deiner Uhr weiterhilft. Halte dazu die untere rechte Taster an der Watch solange gedrückt bis "Rebooting" im Display angezeigt wird. Dann loslassen und die Watch normal hochfahren. Funktioniert der Touchscreen auch dann nicht, hilft eventuell ein Werksreset weiter. Den kannst du über deine Wearables App durchführen. 

Ich empfehle dir aber so oder so die Kollegen vom telefonischen Support einmal zu kontaktieren. Sie helfen dir unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 gerne weiter. Kommst du aus Österreich oder der Schweiz, findest du den Support hier:

Österreich: Samsung Service.

Schweiz: Kundensupport

 

Liebe Grüße
MineaP


*Ehemalige Samsung Community Moderatorin*
*****************************
Auch ein Gamer?
Hier findet ihr alles zu unseren Game Plugins auf dem Note20

Simo1999
Explorer
Optionen
Vielen Dank erstmal für die Antworten an alle.

Also die Aktivitäten habe ich definitiv nicht so gemacht, ich bin froh wenn ich irgendwie über Wasser bleibe ^^

Einen Reboot habe ich schon gemacht, da hat dann tatsächlich ein bisschen was reagiert aber immer noch nicht so viel dass ich die Uhr benutzen könnte.
Ich lasse das ganze heute nochmal weiter trocknen, in der Hoffnung dass sich da noch was tut, ansonsten komme ich um die Reparatur wohl nicht rum :smiling-face:
judgeandy
MegaStar
Optionen
Wenn Samsung Smartwatches, im Ergebnis, zum Schwimmen im Freibad-/Hallenbad oder im Meer nicht wirklich geeignet sind, sollte Samsung das Workout "Schwimmen" aus der Software der Galaxy watches entfernen und den Original Verpackungen einen unübersehbaren Warnhinweis beifügen.
Es ist ja kein Weltuntergang, dass Smartwatches (nicht nur die von Samsung) nicht wirklich zum Schwimmen geeignet sind, nur sollten die Hersteller, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, verhindern, dass ein anderer Eindruck entsteht.
https://publish.samsungsimulator.com/simulator/86883892-d289-4072-895f-9551169d179d/#!topic/t%C3%A4g...1642086628505_1642086628498_0.jpg
Simo1999
Explorer
Optionen
Da stimme ich dir zu, was bringt es wenn die Uhr schwimmen tracken kann, aber auch nur 1x bevor dann alles kaputt ist? Und ich glaube nicht das viele sportlich ambitionierte Schwimmer immer in Süßwasser schwimmen ^^
Selbst bei der neuen watch 4 (die soweit ichs im Kopf hab genauso zertifiziert ist was Wasser angeht wie die active 2)kann man auf der bestellseite bei Samsung einen Schwimmer im Hallenbad sehen. Das ist ja schon fast false advertising ^^
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Auf was warmes legen, damit es verdunstet? BLOß NICHT! Das verursacht noch mehr Schaden. Du musst schon das Wasser entziehen mit Reis oder am besten solche Entfeuchtungstütchem (bloß werden die immer weggeschmissen und nicht aufgehoben).