am 01-03-2023 07:44 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
01-03-2023 11:03 AM - bearbeitet 01-03-2023 11:05 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hatte ich neulich auch und das löste bei mir das Problem
am 01-03-2023 11:29 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01-03-2023 11:50 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01-03-2023 11:58 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23-04-2023 10:20 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10-05-2023 04:10 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wikipedia schreibt, dass es bis zu 12,5 Minuten dauern kann.
Die kann man jedoch durch Verwenden von "A"-GPS - wie es in unseren Uhren verbaut ist - deutlich verkürzen.
Das "A" (Assistent) lädt bei bestehender Internetverbindung die Bahndaten der GPS-Satelliten runter, auf die man sonst im Maximalfall 12,5 Minuten wartet.
Dazu sollte eure Uhr beim Trainingsstart mit dem Netz verbunden sein.
Ich bin ständig über Bluetooth verbunden.
Das geht natürlich dann nicht, wenn man das Phone in der Wohnung im 5. Stock lässt,
und das Training unten vor der Haustür startet...
am 14-09-2023 01:17 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
