Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Gear fit 2 pro: Strecke anzeigen geht oder geht nicht.

(Thema erstellt am: 18-12-2017 08:22 PM)
36633 Anzeigen
Sswob
Journeyman
Optionen

Hallo Leute,

 

gerade mit dem Samsung Support telefoniert. Ich kann ohne Handy keine Strecke aufzeichnen? 

 

Kurz zu den Rahmenbedingungen.

Ich besitze ein Samsung Galaxy A5 2017 und als Ergänzung dazu die Gear fit 2 pro. Gekauft um beim Joggen das Handy zu Hause zu lassen. Ich dachte mit laufenden GPS würde die Strecke gespeichert werden.... tut es aber nicht. Ich hab auf dem Handy und der Uhr die App Endomonfo und die beim Laufen aktiv gehabt. Nach dem Lauf fragte mich die Uhr ob die Aktivität gespeichert werden soll. Ich hab auf "Ja" gedrückt. Das wurde von der Uhr bestätigt. Die Aktivität erschien aber weder bei Endomondo noch bei Samsung Health. Einfach weg.

 

Laut Samsung Support kann die Uhr das auch gar nicht. Für mich macht das aber keinen Sinn, warum gibt es die Endomondo App und GPS für die Uhr, wenn ich für sämtliche Daten eh das Smartphone mitnehmen muss, auf dem das auch installiert ist? 

 

Kann mir da jemand helfen?

 

0 Likes

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo zusammen,

 

schaut bitte mal auf dem Smartphone unter "Samsung Health > Einstellungen > Standortinformation", ob diese eingeschaltet ist.

DavidB.jpg

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
Curry79
Journeyman
Optionen

Ich habe zuerst unter S Health meine Daten synchronisiert. Dann habe ich die App gestoppt und unter Speicher die Daten gelöscht. Dann S Health wieder gestartet und alles wieder synchronisiert. Das war es auch schon. Bin dann eine Strecke gelaufen und die Karte war verfügbar.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

59 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo Sswob,

 

die Strecke sollte aufgezeichnet werden, wenn du ein Training auf deiner Samsung Gear Fit2 Pro startest und das GPS aktiv ist. Nach Synchronisation mit Samsung Health findest du die Strecke dann unter dem jeweiligen Training. Dies geschieht allerdings nicht bei automatischer Workout-Erkennung, sondern nur, wenn du eine spezielle Trainingsform ausgewählt hast. Allerdings gilt dies tatsächlich nur für Samsung Health. Zu Apps von Drittanbietern, wie eben zum Beispiel Endomondo, kann ich keine Aussage treffen.

 

VIele Grüße

0 Likes
gerni
First Poster
Optionen

Hi, ich bin neu hier.

Mein Samsung Gear Fit2 Pro bekam ich erst gestern geliefert.

Mein Handy ist ein Samsung Galaxy S5  ( na ja, nicht das neueste Modell  😉    )

Samsung HEALTH ist installiert und funzt auch gut mit der Gear !!

meine Frage: wo genau bekomm ich denn nun meine aufgezeichneten Wegstrecken in der App angezeigt ?

Auf der Gear find ich ja eine kleine Aufzeichnung der Strecke.

Da diese aber natürlich sehr klein ist, hätte ich gern eine größere Kartenansicht auf dem Handy.

 

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo gerni,

 

willkommen in unserer Community. :smiling-face: 

 

Zu deiner Frage, wo du die Karten findest: Starte die Samsung Health App und öffne das entsprechende Trainingselement, zum Beispiel "Laufen". Wechsle zur Kategorie "Trends". Im unteren Bereich findest du das Protokoll des aufgezeichneten Workouts. Tippe es an - dann solltest du die Karte sehen können. :smiling-face:

 

Denk dran, dass die Karten nur einsehbar sind, wenn du einen Workout manuell gestartet hast. Bei automatisch gestarteten Workouts wird keine Karte abgelegt.

 

Viele Grüße

0 Likes
St_Gil
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Community,

ich habe seit gestern die Gear Fit 2 Pro im Einsatz und wollte heute morgen mein Weg zur Arbeit mit dem Rad tracken. Leider habe ich den Fehler begangen und die automatische Erkennung des Trainigs eingestellt, sodass leider keine Strecke aufgezeichnet wurde.

Meine Frage ist nun aber, an welchem Gerät muss ich das GPS einschlaten? Meine Gear Fit ist mit dem Smartphone über Bluetooth verbunden. Muss das GPS an beiden Geräten eingeschaltet sein oder reicht es, wenn am Smartphone GPS aktiviert ist? Muss ich das Trainig dann über die Samsung Health App starten?

Danke für eine Antwort

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Die Antwort ist ein klares: Kommt drauf an! Mit welchem Smartphone hast du die Samsung Gear Fit2 Pro verbunden?

DavidB.jpg
0 Likes
St_Gil
Apprentice
Optionen

Die Gear Fit ist mit einem Samsung Galaxy S7 verbunden 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo St_Gil,

 

ist deine Smartwatch mit dem Samsung Galaxy S7 gekoppelt, dann kann sie auf das GPS-Signal des Smartphones zugreifen. Auf der Gear Fit musst du GPS nicht zusätzlich aktivieren.

 

Viele Grüße

0 Likes
Cathleen1988
First Poster
Optionen

Ich besitze seit kurzem selbst eine Gear Fit pro 2 und habe seit 1 Woche auch das Problem, dass (ohne Handy) kein GPS verfügbar ist. Er sucht die ganze Zeit, mal findet er was, bricht dann jedoch an oder er findet kein GPS. Habe heute zurückgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Selbst unter freiem Himmel ohne Häuser etc kein Erfolg. So ist es nutzlos. Was kann ich tun? LG Cathleen 

0 Likes
whooti-banga-ba
Pioneer
Optionen

Mit dem Problem bist du jedenfalls nicht allein! Es ist ein absolutes Unding, so ein schlechtes Produkt auf den Markt zu bringen und es nicht zurückzurufen.

Der Pulsmesser funktioniert dann nach einer Weile auch nicht mehr zuverlässig und schon gar nicht bei sportlicher Betätigung / beim Laufen.

Weltweit gibt es negative Bewertungen über die Uhr. Leider stößt man da erst drauf, wenn man ein spezifisches Problem (GPS, Puls, schwarzes Display) in die Suchmaschinen eingibt.

Bei meiner ist seit gestern alles dunkel, das Display ist beim Laufen einfach ausgegangen und seit dem nicht mehr an. Die Uhr ist zwar im Wlan und per Bluetooth verbunden, aber auf dem Schrottding selbst tut sich nichts mehr. Und das, obwohl das Ding keine 2 Monate alt ist. Pfff.... Der mobile Samsung Service kommt in einer Woche mit einem mobilen Reparaturbus. Da lasse ich das GPS und die Pulsmessung auch gleich mitreparieren. Ich bin sehr skeptisch, dass das was bringen wird. Sollte die Reparatur erwartungsgemäß nicht vollumfänglich greifen, liegt wohl eine Schlechtleistung vor und das Teil gehört ausgetauscht oder aber der Kaufpreis erstattet. Auf jeden Fall ist mir die Freude an dem Teil voll vergangen.

Am besten dieses Samsung Produkt down voten, wo es nur geht, damit nicht noch mehr Leute so einen Ärger haben. [Von Moderator gemäß der Community und Nutzungsrichtlinien entfernt] soll gut funktionieren. Die[Von Moderator gemäß der Community und Nutzungsrichtlinien entfernt] sollen auch einigermaßen funktionieren, aber das ist auch preislich eine andere Liga.

Bis dahin, lass den Support Bus antanzen... Hier der Link (Bitte wähle die Gerätekategorie)
https://www.samsung.com/de/support/smart-repair-service/




0 Likes