am 24-04-2020 05:57 PM
Hallo,
ich nutze die Galaxy Watch und Samsung Health auf (S10+) um endlich mal ein bisschen Sport zu machen und abzunehmen, es macht auch riesen Spaß wenn man am Ende des Tages die Daten des geleisteten sehen kann, ich finde das Motivation pur.
Wenn die Daten stimmen 🙂
Gerade die Trainingsanzeige und die Aufzeichnung der Strecke fand ich voll cool aber musste dann feststellen das die Kalorienangaben vollkommen abweichen.
Ich habe also mir eine Referenzstrecke raus gesucht, die 1km lang ist und habe das Workout, beim ersten mal über die Uhr gestartet, beim zweiten Durchgang über die App am Smartphone und beim dritten mal automasch erkennen lassen:
Galaxy Watch Training "Gehen" 1Km 88Kcal
Samsung Health Training "Gehen" 1 km 53kcal
Galaxy Watch automatisches Workout erkannt 1 km 52kcal
Aus iregen einem Grund wird bei dem dem manuell an der Watch gestartetn Workout immer mehr angezeigt.
am 25-04-2020 11:40 PM
Die Uhr nutzt den Pulssensor zum Kalorien berechnen, das Smartphone nicht. Thats it. Beim automatischen Workout der Uhr , setzt die Messung wohl erst mit einer gewissen Verzögerung ein. Anbei ist es nicht realistisch zu erwarten, das der Kalorienverbrauch tatsächlich realistisch ist, da er von so vielen Faktoren abhängt, die die Geräte überhaupt nicht erfassen können, so das das ganze grundsätzliche nur eine Schätzung darstellt.
am 27-04-2020 01:40 PM
Hallo,
danke für die Antwort.
Das der Kallorienverbrauch nur eine Schätzung ist, ist mir schon klar, es soll ja nur ein grober Anhalt sein.
Die automatische Messung setzt mit Verzögerung ein aber berücksichtigt dann, die schon zurück gelegte Strecke,
deswegen habe ich ja auch eine Referenzstrecke gewählt um für alle drei Varianten, einen Vergleich zu haben.
Kann man den Pulssensor, für den manuel gestarteten Workout irgendwo ausschalten, den die Ergebnise liegen über 50% über dem anderen.