Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch nach dem Zurücksetzen extrem kurze Akkulaufzeit

(Thema erstellt am: 06-01-2023 09:52 PM)
1045 Anzeigen
Seraya
Explorer
Optionen

Hallo,

 

ich hatte vor einigen Tagen das Problem dass meine Galaxy Watch 42mm (Tizen 5.5.0.2) meinen Schlaf nicht mehr trackt. 

 

Daraufhin habe ich die Uhr zurückgesetzt und habe seitdem ein ganz neues Problem. Die Akkulaufzeit war vorher bei durchschnittlich 2-3 Tagen (GPS und LTE ausgeschaltet, Bluetooth einmal am Tag für 5 Minuten zum Synchronisieren an).

 

Jetzt hält sie nur noch maximal 5 Stunden. Ich habe sie schon mehrmals von 0-100 geladen, leer werden lassen, ausgeschaltet laden lassen usw. Ich habe sie vor 2,5 Stunden mit 100% von der Ladestation genommen, aktuell hat sie noch 39%. Ohne Bluetooth, GPS, LTE, keine laufenden Apps im Hintergrund). Außerdem habe die Uhr nochmal zurückgesetzt, das Problem besteht aber weiterhin. So ist sie kaum zu gebrauchen.

 

Ich habe mal einen Screenshots der aktuellen Akkulaufzeit angehängt. 5 Stunden nach dem Vollladen ging sie wegen leerem Akku aus.

Screenshot_20230106_215409_com.android.gallery3d.jpg

 

Hat jemand eine Idee was man machen kann?

 

 

 

 

5 Antworten
Der_Micha
Samsung Members Star ★★
Optionen
Eigentlich würde ich sagen, der Akku muss sich nach einem Reset erst wieder einlernen.
Aber 5h ist schon sehr wenig. Würde da schon vorsichtig einen Akkudefekt vermuten.
Micha.png
0 Likes
SamyFan97
Helping Hand
Optionen
Ich würde so etwa eine Woche den Akku "einpendeln" lassen. Aber du darfst auch folgendes nicht vergessen: Die Galaxy Watch hat schon einpaar Jahre auf dem Buckel. Und irgendwann kniet der Akku nieder. Da wirst du eventuell ein neuen Akku brauchen oder gleich eine neue Watch kaufen müssen.
0 Likes
KayPellmann
First Poster
Optionen

Habe bei der Gear S3 die selben Probleme. Fing letzten Sommer nach genau 3 Jahren in meinem Besitz an. Akku bereits nach 7-8 Stunden leer, bzw. Uhr schaltet sich selbständig aus. Es wurde bereits ein neuer Akku verbaut. Laufzeit nach 3 kompletten Ladezyklen lag laut Uhr bei 2 Tagen und 6 Stunden. Die Uhr war nach 8 Stunden schlagartig aus. Problem bis heute nicht behoben. Da diese Probleme anscheinend bei vielen Samsung Galaxy Uhren bestehen, kann ich es nicht nachvollziehen, dass Samsung da nicht mehr Interesse dran hat, das Problem zu beheben.

Meine nächste Uhr wird so auf keinen Fall eine Samsung Uhr werden. 

0 Likes
Seraya
Explorer
Optionen

Hallo,

ich habe mir jetzt eine neue Uhr besorgt da bei der alten ja vermutlich der Akku defekt ist. Richtig, sie hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel.

 

Jetzt habe ich eine Watch4 die hoffentlich gute Dienste leistet.

 

@KayPellmann  interessant dass es bei dir auch so war und dass auch ein Akkuwechsel nicht geholfen hat. Meine vorherige Watch hat über 5 Jahre problemlos gearbeitet (bzw sie funktioniert noch, ich habe aber auf ein neueres Modell gewechselt wegen der Sturzerkennung, Ekg und so.

 

Gruß 

0 Likes
KayPellmann
First Poster
Optionen

Bei mir fing das wie gesagt, letzten Sommer an, als wir im Urlaub waren. Klar sind die Temperaturen an sonnigen Strand besonders zur Mittagszeit sehr hoch, aber das sollte die Uhr doch verkraften können. Aufgefallen ist mir das, nachdem ich vom schnorcheln zurückgekommen bin und auf die Uhr sehen wollte. Die lag im Rucksack im Schatten innerhalb eines Sonnenschutzes und war einfach aus. Nachdem ich dann abends die Uhr laden wollte, stellte ich das ominöse rote blinken fest. Nach weigen versuchen sie zu reaktivieren, hat sie dann auch geladen und mal sporadisch auch über einen Tag die Ladung gehalten.

Mit zunehmender Zeit wurde es immer schlimmer, bis die Uhr dann nur noch 5-6 Stunden die Akkuladung hielt. Nach Tausch des Akkus lief sie dann max. 8 Stunden. Zurücksetzen und mehrmaliges laden und leerlaufen lassen hat nichts bewirkt.

 

Ich gehe hier von einem fehlerhaften Softwareupdate aus, so dass die Uhr - ehal wie man sie einstellt, immer mit dem höchsten Stromverbrauch läuft. Das nennt man dan wohl Obsoleszenz - also dass die Uhr nach einer bestimmten Zeit nicht mehr zu gebrauchen ist und man sich dann ein neues Model holt. Gibt es leider bei vielen Herstellern von Elektronikprodukten - obwohl das immer wieder "verneinet" wird.

Da Samsung auch auf keine Anfrage reagiert und keinerlei Anstalten macht, mich auf Anfrage zu kontaktieren, bin ich bei Samsrung Uhren raus. Zumal man ja auch von der Watch 4 und 5 bereits von Problemen mit der Akkulaufzeit redet.

Komisch, das dass andere Hersteller deutlich besser können ?!

 

Grüße.

 

0 Likes