Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch 6 und WearOS Neuling

(Thema erstellt am: 18-07-2024 01:17 PM)
521 Anzeigen
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Ein Halli, Hallo und Hallöle an die Community!

Ich habe mich nun dazu entschlossen, mir die Galaxy Watch 6 Classic (47mm LTE) zu kaufen. Mir gefällt trotz der Größe das etwas schlankere Design und bin sowieso angetan von der Classic-Reihe (GW1 BT, GW3C LTE und jetzt die GW6C LTE).

Die Galaxy Watch 3 hat noch TizenOS benutzt. Ich bin ehrlich, dass ich das vermutlich zu lange benutzt habe :D.

Ich hab schon die Suchmaschinen glühen lassen, sowie auch die Suche hier verwendet und wurde größenteils leider nicht fündig. Deshalb mal ein paar Fragen an euch, die schon länger WearOS nutzen:

  • Den Galaxy Store gibt es gar nicht mehr für die Uhr?
  • Ich nutze Samsung Mail als Client, den es im Play Store auf der Uhr gar nicht gibt. Falls eine E-Mail erhalten wird, wird diese dann trotzdem noch auf der Uhr angezeigt, man kann dann nur nicht mehr interagieren (antworten, löschen etc.)?
  • Wenn Outlook auch nicht als App auf dem Smartphone benutzt wird, kann ich die App auf der Uhr deinstallieren und trotzdem E-Mail-Benachtichtigungen erhalten?
  • Die App-Ansicht (App-Bildschirm) lässt sich nicht verändern wie Listen-Anzeige oder wie bei TizenOS als Kreise? Die Möglichleit aus Reddit ist ja Third-Party und birkt ja immer so Risiken.
Das sind erst einmal nur die Punkte, die mir jetzt beim Einrichten aufgefallen sind. Falls es noch irgendwelche anderen Einstellungsanregungen gibt, die man unbedingt vornehmen sollte, lasst es mich gerne wissen!

Als letzte Frage, weil es persönliches empfinden ist, deshalb auch nur per DN. Hätte noch jemand das Hybrid Eco Leather Armband über? (Falls solche Fragen nicht gestattet sikd, gerne den Teil löschen – danke!).
11 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Den Galaxy Store gibt es definitiv nicht auf den Wear OS Watches und damit sind die alten Watchfaces auch Makulatur.
Barney0w.png
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Gut, mit Watchfaces hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Aber definitiv danke für den Hinweis. Hab mich schon total gewundert und dachte schon, dass ich unfähig sei 😅.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das hat am Anfang ziemlich für Verwirrung gesorgt.
Barney0w.png
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Ich muss hier nochmal nachfragen, da es kein Push/Bump gibt, deshal an dich direkt.

Ich tracke ja gerne die Routen mit GPS usw. Muss dafür das GPS bei WearOS dauerhaft aktiv sein? Bei Tizen konnte man für die jeweiligen Trainingseinheiten den Standort selbst noch aktivieren, obwohl das GPS der Uhr deaktiviert gewesen ist – ansonsten halt immer wieder manuell aktivieren, falls gebraucht?

Zweite Sache: Wenn ich beim Widget/Kacheln Übungen von Samsung Health unter der "Mehr"-Ansicht mit der Lünette drehe, dann überspringt er beim nächsten Einrasten der Lünette eine Übungen oder hängt generell bei anderen Übungen fest (siehe Screenshot). Soweit ich das beurteilen kann, ist das eher ein Fehler des Widgets bzw. der Kachel, oder? Das Verhalten tritt da auch nur da so auf.Screenshot_20240720_103639_shealth_1000016112_1721464602.png
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich benutze bei manuellen Workouts sowieso nur Gehen und Radfahren. Und das GPS bei meinen Watches habe ich noch nie abgeschaltet. Deswegen kann ich die Frage leider nicht beantworten. Ich bin aber auch mehrere Tage unterwegs, da nehme ich inzwischen fast nur noch Automatikuhren mit. Deswegen kann ich aktuell auch nicht nachschauen.
Barney0w.png
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Vielen lieben Dank für deine sehr schnelle Antwort. Dachte halt, dass es so etwas Akkuschonender ist, aber eine andere Möglichkeit zwecks GPS scheint es ja nicht mehr zu geben.

Akku muss sich ja noch an mich gewöhnen, deshalb werde ich mal beobachten. Auch habe ich ein Watchface aus dem Play Store, das mit Samsung Declarative Watch Face 3,9% zieht sowie Google Play Store 4,6%. Sieht wohl danach aus, sich ein anderes Watchface zuzulegen 😅. Samsung Health hat mit 27,7% das meiste, das aber nachvollziehbar ist (Laufband, Gassi gehen, sonstige Trainingseinheiten und so weiter) – das sind allerdings Prozente seit dem letzten vollständigem Laden 1T 15h.
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin.
Mailsbenommst du auf der Watch angezeigt. Zumindest, dass du eine Mail bekommen hast und einen Teil des Textes/Betreff. Dazu die Benachrichtigung für Mail einschalten bzw. zulassen.
Und ja, wenndu Outlook nicht nutzt kann es runter.
Was meinst du mit "Appansicht"? Die Reihenfolge der Apps?
Das kannst du über Wearable einstellen.
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Auch dir Danke für die Hinweise.

Mit App-Ansicht meinte ich das Layout wie bei TizenOS. Dort gibt es auch die Funktion, sich die Apps als Liste anzuzeigen. Soll es für WearOS auch gehen, aber das ist dan nicht so einfach (adb debugging etc. und ist auch third party). Aber soweit ich herausgefunden habe, ist das wohl nicht möglich.

Auch eine Änderung der Tastenbelegung ist auch nicht möglich oder? Die Belegung ist nämlich vertauscht. Muss ich mich jetzt langsam umgewöhnen :D.Screen_20240718_134257_1000015948_1721302981.png
0 Likes
hamster
Troubleshooter
Optionen
Moin.
Es gibt Launcher für die Watch6 im Google Store. Was die Taugen weiss ich allerdings nicht.
Ich denke aber mal, wenn du ein paar Tage mit der Watch6 gearbeitet hast kommst du mit der WareOS genau so gut zurecht wie mit Tizen. Ging mir auch so. Mit WareOS geht es sogar besser als mit Tizen. Die umgekehrte Tastenbelegung hat man auch ganz schnell drauf. 😀
0 Likes