Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Watch 6 Standardladegerät

(Thema erstellt am: 30-07-2023 10:29 PM)
18603 Anzeigen
Alexander468
Voyager
Optionen
Kennt jemand das Standardladegerät für die neue Galaxy Watch 6 Classic?
Leider fand ich bisher keine diesbezügliche Angabe.
Ich möchte eine Überhitzung vermeiden, jedoch die Uhr auch so schnell als möglich laden können.
Ich finde es etwas enttäuschend, dass ich solche Fragen stellen muss und es nicht ein komplettes Zubehörprogramm für solch ein Gerät gibt.
Das ist für mich eine Frage, an der ich es festmache, ob diese Smartwatch für einen Kauf überhaupt in Frage kommt.
Die Angabe einer Quelle bei Beantwortung der Frage wäre sehr nett. 
Vielen Dank. 
20 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das Ladepad ist doch im Lieferumfang und das Ladenetzteil ist vollkommen egal. Die Uhr wird überwacht und nimmt sowieso nur so viel Energie auf wie sie verträgt. Ich habe meine Watches schon mir dem 45 und 65 Watt Netzteil geladen ohne das etwas passiert ist. Bei der EU Vorgabe geht es doch genau darum das man nicht für jedes neue Gerät ein neues Netzteil kaufen muss um dadurch Elektroschrott zu verhindern.
Barney0w.png
Alexander468
Voyager
Optionen
Danke. Dann werde ich mein 45-Watt-Netzteil nutzen.
Eine Uhr eines anderen Herstellers reagierte da nämlich sehr sensibel, wurde zu heiß und der Boden löste sich. Deshalb frage ich besser.
Bitman
Apprentice
Optionen

Bei meinem Vorgänger Modell Watch 4 war es ein "normaler" USB Anschluss, da hab ich es einfach an meinen Laptop angeschlossen und geladen. Bei der Watch 6 Classic ist es nun USB-C, ich hab kein Gerät mit USB-C Anluss wo ich die Watch laden kann. Und nun?

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Wie wäre es wenn Du Dir ein USB C Netzteil zulegst? Das benötigst Du in Zukunft sowieso irgendwann. EP-TA800, kostet zwischen 14 und 20 Euro.
Barney0w.png
Bitman
Apprentice
Optionen

ja, das habe ich mir gerade auch überlegt, danke für den Tipp. Sehr nett von dir und sehr schnelle Antwort !!

Marloo22
First Poster
Optionen
Wäre aber schön wenn man nicht eben für jedes Gerät ein eigenes Netzteil nachkaufen muss
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Inzwischen ist USB C aber fast schon Standard. Wenn man da ein vernünftiges Netzteil hat kann man so ziemlich alles damit laden.
Barney0w.png
HJM2
First Poster
Optionen

In der Anleitung steht, dass es über ein Standard USB Ladegerät zu laden ist. Leider passt das Kabel nicht dazu.

Sieht aus wie ein USB C  Anschluss. So ein Ladegerät habe ich nicht. Warum entspricht die Lieferung nicht der Beschreibung? Oder ist dieses nur nicht mitgeliefert worden. 

Ich habe ein altes S8 mit Watch. Der Entschluss nach einem anderen Hersteller wieder ein S22 zu kaufen, hat dazu geführt, dass ich eine neue Watch kaufen musste, da das S22 weniger Health Funktionen als das S8 hat. Nun habe ich eine neue Watch 6 und kann diese nicht laden, da sich das Ladepad, nicht wie in der Anleitung beschrieben, mit einem USB Netzteil verbinden lässt. 
Offensichtlich benötige ich jetzt noch ein spezielles Ladegerät. Neben dem Ärger muss ich wieder warten und zahlen, und muss wieder mehrere Ladegeräte mit auf Reisen nehmen. Mal sehen, wie viele Wochen es noch dauert bis ich alles zusammen habe und nutzen kann.

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Sorry, aber USB C etabliert sich doch schon länger als Standard. Und für Urlaube habe ich mir tatsächlich ein EP-T6530 gegönnt, das hat einen USB A Anschluss und deren 2 für USB C. Damit kann man das S22 dann auch adäquat laden.
Barney0w.png
0 Likes